
Hups
Katzennarr
Threadstarter
Team
Hallo Zusammen
Mal ne Frage in die Runde.
Können Netzteile vom Laptop zu warm werden und die Stromversorgung vom Rechner einfach kappen?
Ich habe hier gerade einen Samsung Laptop rumstehen, der nach einiger Zeit bei Stress ausgeht.
Stress ist hier nur das deinstallieren von Programmen gewesen.
Ein Neustart ist dann auch nicht mehr möglich. Er kommt noch bis zur Auswahl ob im abgesicherten Modus gestartet werden soll, schaltet sich im Anschluss
aber wieder aus.
Einmal hatte ich ihn dann im Akkubetrieb gestartet, da lief er wieder durch.
Das Netzteil ist schon recht warm, aber der Laptop fängt auch schon ordentlich an, warme Luft zu pusten (der Lüfter ist nicht zu überhören).
Daher mal die Frage, ob Netzteile auch eine Abschaltung haben und es vielleicht nur Zufall gewesen ist, das er im Akkubetrieb wieder gestartet ist.
Mal ne Frage in die Runde.
Können Netzteile vom Laptop zu warm werden und die Stromversorgung vom Rechner einfach kappen?
Ich habe hier gerade einen Samsung Laptop rumstehen, der nach einiger Zeit bei Stress ausgeht.
Stress ist hier nur das deinstallieren von Programmen gewesen.
Ein Neustart ist dann auch nicht mehr möglich. Er kommt noch bis zur Auswahl ob im abgesicherten Modus gestartet werden soll, schaltet sich im Anschluss
aber wieder aus.
Einmal hatte ich ihn dann im Akkubetrieb gestartet, da lief er wieder durch.
Das Netzteil ist schon recht warm, aber der Laptop fängt auch schon ordentlich an, warme Luft zu pusten (der Lüfter ist nicht zu überhören).
Daher mal die Frage, ob Netzteile auch eine Abschaltung haben und es vielleicht nur Zufall gewesen ist, das er im Akkubetrieb wieder gestartet ist.