Laptop Medion MD41700 startet nicht mehr

Diskutiere Laptop Medion MD41700 startet nicht mehr im Notebook & Ultrabook Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Hallo, da ich ein Problem mit einem Laptop im Ganzen habe, poste ich das mal hier. Habe keinen treffenden Abschnitt im Forum gefunden. Folgendes...
  • Laptop Medion MD41700 startet nicht mehr Beitrag #1
I

IRB340

Threadstarter
Dabei seit
31.01.2007
Beiträge
75
Ort
Stuttgart
Hallo,

da ich ein Problem mit einem Laptop im Ganzen habe, poste ich das mal hier. Habe keinen treffenden Abschnitt im Forum gefunden.

Folgendes Problem:
Ich habe einen Medion MD41700 Laptop, der nicht mehr startet. Es kommt beim Einschalten nur ein einmaliger, längerer Piepton. Es ist zumindest kein kurzes Piepen, wie beim normalen Hochfahren, was signalisiert, dass alles in Ordnung ist.
Laut jeglichen Beschreibungen, die ich im Internet gefunden habe, hat der Medion MD41700 ein Phoenix-Bios. Bei Pheonix gibt es jedoch keine akkustische BIOS-Signalisierung, die nur aus EINEM Piepton besteht?!
Bei allen anderen BIOS-Herstellern spricht diese Signalisierung für ein Speicher-Problem.
Das Austauschen des Speichermoduls hilft jedoch nicht.
Die Situation bleibt die selbe.
Das es ein Speicherproblem ist, liegt allerdings nahe. Es hatte sich in der Zeit vorm Komplettausfall durch Bluescreens, auf denen unterschiedliche Treiberdateien als Ursache angegeben wurden, bereits angedeutet.

Da das Austauschen des Speichermoduls keine Abhilfe schafft, würde ich auf des Mainboard tippen und damit das Notebook beerdigen ;).

Allerdings stört mich, dass die BIOS-Signalisierung nicht paßt.
Kennt jemand evtl. das Symptom, dass ich bei diesem Laptop habe und weiß etwas, was ich noch probieren kann?

Blöde Frage am Rande (werd es eh noch ausprobieren):
Kann ich bei diesem Notebook das Speichermodul auch in die andere Speicher-Bank stecken?

Schon mal Danke für Eure Hilfe!
 
  • Laptop Medion MD41700 startet nicht mehr Beitrag #2
G

GaxOely

Gast
Hallo,

da ich ein Problem mit einem Laptop im Ganzen habe, poste ich das mal hier. Habe keinen treffenden Abschnitt im Forum gefunden.

Folgendes Problem:
Ich habe einen Medion MD41700 Laptop, der nicht mehr startet. Es kommt beim Einschalten nur ein einmaliger, längerer Piepton. Es ist zumindest kein kurzes Piepen, wie beim normalen Hochfahren, was signalisiert, dass alles in Ordnung ist.
Laut jeglichen Beschreibungen, die ich im Internet gefunden habe, hat der Medion MD41700 ein Phoenix-Bios. Bei Pheonix gibt es jedoch keine akkustische BIOS-Signalisierung, die nur aus EINEM Piepton besteht?!
Bei allen anderen BIOS-Herstellern spricht diese Signalisierung für ein Speicher-Problem.
Das Austauschen des Speichermoduls hilft jedoch nicht.
Die Situation bleibt die selbe.
Das es ein Speicherproblem ist, liegt allerdings nahe. Es hatte sich in der Zeit vorm Komplettausfall durch Bluescreens, auf denen unterschiedliche Treiberdateien als Ursache angegeben wurden, bereits angedeutet.

Da das Austauschen des Speichermoduls keine Abhilfe schafft, würde ich auf des Mainboard tippen und damit das Notebook beerdigen ;).

Allerdings stört mich, dass die BIOS-Signalisierung nicht paßt.
Kennt jemand evtl. das Symptom, dass ich bei diesem Laptop habe und weiß etwas, was ich noch probieren kann?

Blöde Frage am Rande (werd es eh noch ausprobieren):
Kann ich bei diesem Notebook das Speichermodul auch in die andere Speicher-Bank stecken?

Schon mal Danke für Eure Hilfe!

Einmalig und länger ist bei Phoenix
Netzteil!

NAchtrag:
Nein das war AMI ( war zu schnell)
Ich such ma
 
  • Laptop Medion MD41700 startet nicht mehr Beitrag #3
G

GaxOely

Gast
Vielleicht freezed der Rechner beim ersten Beep?
 
  • Laptop Medion MD41700 startet nicht mehr Beitrag #5
G

GaxOely

Gast
Der Rechner hängt sich auf innerhalb der Beeptones,,, das erscheint dir als Dauerton!
 
  • Laptop Medion MD41700 startet nicht mehr Beitrag #6
I

IRB340

Threadstarter
Dabei seit
31.01.2007
Beiträge
75
Ort
Stuttgart
Nein. Den Eindruck macht's nicht.
Der Ton wiederholt sich endlos.
Ein konstant längerer Ton in konstanten, langen Abständen.
 
  • Laptop Medion MD41700 startet nicht mehr Beitrag #7
hundesohn

hundesohn

Dabei seit
21.01.2002
Beiträge
2.004
Alter
55
Ort
Ruhrpott
da paßt was mit der stromversorgung nicht. versuch mal ohne akku und nur mit netzteil.

hth
hundesohn
 
  • Laptop Medion MD41700 startet nicht mehr Beitrag #8
I

IRB340

Threadstarter
Dabei seit
31.01.2007
Beiträge
75
Ort
Stuttgart
Das mit der Stromversorgung war nen guter Hinweis.
Wir haben den Laptop ohne Akku mal eingeschaltet, seit dem läuft er auch mit wieder hoch.

Jetzt bin ich wieder bei den vorhergehenden Symptomen.
Die habe ich bereits bis zum WLAN-Treiber eingeschränkt.

Sieht so aus, als macht der PRISM WLAN Adapter Probleme.
Auch wenn nach der Wiederherstellung auf einen System-Prüfpunkt die Datei-Angabe im Bluescreen NDIS.SYS lautete, treten die Bluescreens erst auf, sobald der WLAN-Treiber wieder mitspielt.
Hatte den Laptop schon wieder so weit, dass er sauber lief. Bis wir auf die blöde Idee gekommen sind, das WLAN wieder in Betrieb zu nehmen.
Sobald WLAN aktiviert wurde, kam wieder der Bluescreen mit der Datei PRISMA00.SYS.

Hatte schon mal jemand das Problem und hat nen Treiber für mich, mit dem das Problem behoben werden konnte?
 
Thema:

Laptop Medion MD41700 startet nicht mehr

Laptop Medion MD41700 startet nicht mehr - Ähnliche Themen

Swift 3 startet nicht mehr nach Grafikkarten Deinstallation: Hallo Zusammen, neulich wollte ich per HDMI meinen Acer Swift 3 ( Windows 10) auf den Fernseher projezieren. Dies klappte nicht da keine...
Medion Laptop MD 99170 startet erst nach mehreren Ein- und AusschaltVersuchen: Hallo Kollegen, ich bitte um Hilfe bei Experten. Folgendes Problem mit Medion Laptop MD 99170: Er startet wie es sich gehört immer seltener...
Sound funktioniert nicht mehr: Liebe Community, seit ein paar Tagen habe ich ein Problem, dass ich bisher selbst nach umfangreicher Recherche im Internet und Foren nicht selbst...
Win10 Update fehlgeschlagen - Laptop startet nicht mehr: Hallo zusammen, ich habe mit meinem Acer V15 Nitro folgendes Problem. Der Laptop war bereits von Win8.1 auf Win10 geupgraded, allerdings haben...
Windows 8.1 startet nicht mehr: Hallo, sollte dieses Thema schon vorhanden sein, entschuldigt bitte und zeigt mir den Weg dahin. Ich habe jedenfalls nichts gefunden. Auch im...
Oben