Laptop findet kein Zugang zu WLAN mehr

Diskutiere Laptop findet kein Zugang zu WLAN mehr im Notebook & Ultrabook Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Habe seit einigen Tagen auf meinen Laptop folgendes Problem. Wenn ich eine WLAN Verbindung aufbauen möchte, werden keine WLANs mehr gefunden...
  • Laptop findet kein Zugang zu WLAN mehr Beitrag #1
P

Pallas

Threadstarter
Dabei seit
12.09.2007
Beiträge
286
Ort
Zürich
Habe seit einigen Tagen auf meinen Laptop folgendes Problem.
Wenn ich eine WLAN Verbindung aufbauen möchte, werden keine WLANs mehr gefunden.
Will ich die vorhandenen Netzwerke anzeigen lassen bekomme ich die Meldung: "Drahtlosnetzwerk kann nicht konfiguriert werden".
Habe aber meines Wissens kein anderes Progamm aktiv am WLAN hängen.

Die Verbindung wird hier zuhause über eine alternative IP-Konfiguration aufgebaut.
Bisher hat dies immer einwandfrei geklappt.

Nachtrag:
Habe nun nach einem Neustart gemerkt, dass auch eine Verbindung via Kabel ins Internet nur klappt, wenn ich erst die (feste) IP ändere. (Also zb. von 192.168.0.76 zu 192.168.0.75)
An der Hardware, welche zwischen dem Laptop und dem Netzanschluss hängt (Switch, Router, Kabelmodem) hat sich nichts geändert...

Im Office, wo der Zugang ins Internet via DHCP erfolgt, gibt es via Netzwerk-Kabel keine Probleme. Aber auch dort erkennt das Laptop kein WLAN mehr, bzw. bringt auch die unten gezeigte Fehlermeldung.


Sys: XP Prof. SP2
 

Anhänge

  • WLANscreenshot.jpg
    WLANscreenshot.jpg
    40,4 KB · Aufrufe: 659
  • WLAnScreenshot2.jpg
    WLAnScreenshot2.jpg
    9,4 KB · Aufrufe: 967
Zuletzt bearbeitet:
  • Laptop findet kein Zugang zu WLAN mehr Beitrag #2
T

torte79

Dabei seit
12.10.2004
Beiträge
109
Alter
43
Ort
Berlin
Hallo,

in den Diensten prüfen, ob der Dienst WCZ gestartet wird, wenn nicht manuell starten und auf automatisch setzen.

Ich würde es auch mal mit nem Reset vom Router versuchen. Kann sein, dass der sich aufgehangen hat.

Hast du irgendwelche Software in letzter Zeit installiert?

Viele Grüße
 
  • Laptop findet kein Zugang zu WLAN mehr Beitrag #3
L

Larix

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
992
Der Dienst der aktiviert werden muss nennt sich: "Konfigurationsfreie Drahtlose Netzwerkverbindung". Was für eine WLAN Netzwerkkarte verwendest du?
 
  • Laptop findet kein Zugang zu WLAN mehr Beitrag #5
P

Pallas

Threadstarter
Dabei seit
12.09.2007
Beiträge
286
Ort
Zürich
Hast du irgendwelche Software in letzter Zeit installiert?
Ne, hab ich nicht.

Ich würde es auch mal mit nem Reset vom Router versuchen. Kann sein, dass der sich aufgehangen hat.
Kann es am Router liegen, wenn alle anderen Rechner (Mac und PC) im Hause einwandfreien Empfang haben, sowohl über Draht wie auch WLAN?


Der Dienst "Konfigurationsfreie Drahtlose Netzwerkverbindung" ist schon auf automatisch gesetzt.

Die WLAN-Karte ist eine Broadcom 802.11a/b/g
 
  • Laptop findet kein Zugang zu WLAN mehr Beitrag #6
T

torte79

Dabei seit
12.10.2004
Beiträge
109
Alter
43
Ort
Berlin
Ne, hab ich nicht.

Kann es am Router liegen, wenn alle anderen Rechner (Mac und PC) im Hause einwandfreien Empfang haben, sowohl über Draht wie auch WLAN?


Der Dienst "Konfigurationsfreie Drahtlose Netzwerkverbindung" ist schon auf automatisch gesetzt.

Die WLAN-Karte ist eine Broadcom 802.11a/b/g

Also was den Router betrifft: Wenn du deine feste IP veränderst, und dann wieder Zugang hast, hat es den Anschein, so wie du es im ersten thread erklärt hast, dass der Router die alte IP noch irgendwo aktiv hat. Daher würde ich wirklich mal den Neustart des heimischen Routers empfehlen.

Was die Wlan Karte betrifft. Bitte einfach mal schauen, welche Programm mit Windows gestartet werden. Kann sein, dass sich da ein Programm zur Steuerung der WLAN Karte mit hochgeladen hat.

Des Weiteren kenn ich das von Laptops, dass man mit irgendwelchen lustigen Tastenkombinationen auch die WLAN-Schnittstelle abschalten kann. Bitte mal abprüfen. Am besten mit Handbuch, falls vorhanden.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Laptop findet kein Zugang zu WLAN mehr Beitrag #7
I

imaetz70

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
9.256
Alter
52
Ort
Hamburg
..

Des Weiteren kenn ich das von Laptops, dass man mit irgendwelchen lustigen Tastenkombinationen auch die WLAN-Schnittstelle abschalten kann. Bitte mal abprüfen. Am besten mit Handbuch, falls vorhanden.

Viele Grüße

die meisten laptops haben ein ab- und zuschaltbares WLAN, dass mit einer Tastenkombination ein und aus geschaltet werden kann. -> Handbuch!

es kann auch sein, dass der Router so konfiguriert ist, dass er KEINE weiteren WLAN-Geräte zulässt.. hier mal in den konfiguration des routers schauen und überprüfen. Des Weiteren, schau mal nach im Router ob die SSID (frei vergebener Name deines WLAN-Netzwerks) angezeigt oder unterdrückt wird.
 
  • Laptop findet kein Zugang zu WLAN mehr Beitrag #8
P

Pallas

Threadstarter
Dabei seit
12.09.2007
Beiträge
286
Ort
Zürich
es kann auch sein, dass der Router so konfiguriert ist, dass er KEINE weiteren WLAN-Geräte zulässt.. hier mal in den konfiguration des routers schauen und überprüfen. Des Weiteren, schau mal nach im Router ob die SSID (frei vergebener Name deines WLAN-Netzwerks) angezeigt oder unterdrückt wird.
Wenn das Problem nur bei meinem Router zuhause auftreten würde, dann könnte es sein, dass der kein weiteres WLAN Gerät mehr zulässt.
Aber das Problem tritt ja in jedem Drahtlosnetzwerk auf. Auch an meinem Arbeitsplatz an der Hochschule und dort liegt das Problem nicht am Router...
 
  • Laptop findet kein Zugang zu WLAN mehr Beitrag #9
T

torte79

Dabei seit
12.10.2004
Beiträge
109
Alter
43
Ort
Berlin
Also dass wir uns hier nicht falsch verstehen:

1. Problem WLAN und 2. Problem kabelgebundenes Internet per Router. Habe ich soweit richtig verstanden, oder?

zu 1. Tritt immer auf, Uni, zu Hause, Büro. Richtig? Wenn ja, wirklich mal die Tastenkombination aus dem Handbuch zum An- und Ausschalten der WLAN- Schnittstelle ausprobieren.

zu 2. Tritt nur zu Hause auf, aber wenn du die IP wechselst, dann hast du Zugang. Im Büro funktiniert kabelgebundener Anschluss via DHCP prima. Habe ich richtig verstanden? Dann bitte heimischen Router neu starten.

Sollte ich das nicht richtig verstanden haben, bitte kurze Erklärung.

Viele Grüße
 
  • Laptop findet kein Zugang zu WLAN mehr Beitrag #10
P

Pallas

Threadstarter
Dabei seit
12.09.2007
Beiträge
286
Ort
Zürich
Problem 1:
Das WLAN. Notebook kann vorhandene WLAN-Netzwerke nicht mehr erkennen.
Dieses Problem tritt überall auf, sowohl zuhause wie auch an der Uni und im Kaffee mit WLAN. Wenn ich die vorhandenen WLANs anzeigen will, tritt der Fehler, wie auf Bild 1 im ersten Post auf.
Habe mit dem CCleaner geschaut was als Autostart geladen wird. Es wird der "Broadcom Wireless Manager UI" geladen.
Die WLAN-Karte kann bei meinem Notebook über einen "Quick-Launch-Button" ein und ausgeschaltet werden. Es änder sich aber nichts nach einem Aus/Einschalten.


Problem 2:
Hat sich mit einem Router-Neustart tatsächlich erledigt.
 
  • Laptop findet kein Zugang zu WLAN mehr Beitrag #11
T

torte79

Dabei seit
12.10.2004
Beiträge
109
Alter
43
Ort
Berlin
Problem 1:
Das WLAN. Notebook kann vorhandene WLAN-Netzwerke nicht mehr erkennen.
Dieses Problem tritt überall auf, sowohl zuhause wie auch an der Uni und im Kaffee mit WLAN. Wenn ich die vorhandenen WLANs anzeigen will, tritt der Fehler, wie auf Bild 1 im ersten Post auf.
Habe mit dem CCleaner geschaut was als Autostart geladen wird. Es wird der "Broadcom Wireless Manager UI" geladen.
Die WLAN-Karte kann bei meinem Notebook über einen "Quick-Launch-Button" ein und ausgeschaltet werden. Es änder sich aber nichts nach einem Aus/Einschalten.

Diesen Broadcom Wireless Manager UI deaktiviren mittels "msconfig". Sollte dann eigentlich wieder laufen.

Problem 2:
Hat sich mit einem Router-Neustart tatsächlich erledigt.

:sing

Viele Grüße
 
  • Laptop findet kein Zugang zu WLAN mehr Beitrag #12
P

Pallas

Threadstarter
Dabei seit
12.09.2007
Beiträge
286
Ort
Zürich
Diesen Broadcom Wireless Manager UI deaktiviren mittels "msconfig". Sollte dann eigentlich wieder laufen.
Hab ich deaktiviert und den Rechner neu gestartet. Leider keine Veränderung. Noch immer erscheint die Fehlermeldung, dass diese Drahtlosverbindng nicht konfiguriert werden kann...
 
  • Laptop findet kein Zugang zu WLAN mehr Beitrag #13
T

torte79

Dabei seit
12.10.2004
Beiträge
109
Alter
43
Ort
Berlin
was für ein laptop hast du?

versuche mal das wlan manuell über den drahtlosnetwerk assistenten einzurichten.

viele grüße
 
  • Laptop findet kein Zugang zu WLAN mehr Beitrag #14
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.161
Ort
Nord-Europa
Hallo,

dein Broadcom Manager übernimmt ja die "Steuerung desWLAN's "

ist dort kein Icon in der Taskleiste, dann mal da Programm suchen und
manuell starten.
Das WLAN aktivieren mit Button und dann sollten auch im Manager Netzwerke auftauchen.

Wenn das alles nicht geht, dann in der Systemsteuerung -> Software ->
dieses Programm deinstallieren und das Windows-WLAN benutzen.

;-)
 
  • Laptop findet kein Zugang zu WLAN mehr Beitrag #15
P

Pallas

Threadstarter
Dabei seit
12.09.2007
Beiträge
286
Ort
Zürich
was für ein laptop hast du?
HP Compaq 6715b, AMD Turion64 x2, 2x2 GHz

versuche mal das wlan manuell über den drahtlosnetwerk assistenten einzurichten.
Dann bekomme ich die unten angehängte Fehlermeldung.

ist dort kein Icon in der Taskleiste, dann mal da Programm suchen und
manuell starten.
Das WLAN aktivieren mit Button und dann sollten auch im Manager Netzwerke auftauchen.
Sobald ich das WLAN-Modul über den "Quick-Launch" aktivieren erscheinen auch die entsprechenden Symbole in der Taskliste.

Hatte vorhin was ganz seltsames: Nach der Aktivierung des WLAN-Moduls erschien unten in der Tastleiste die "Sprechblase", in welcher stand, dass in der Umgebung Drahtlosnetzwerke zu finden seien. Draufgeklickt und ich habe die Liste der zur Verfügung stehenden WLANs angezeigt bekommen.
Dann das gleiche nochmals unter Netzwerkverbindungen versucht: Wieder Fehlermeldung.

Was ich noch vergessen habe: Das Netz zuhause wird gesehen, d.h. im Status-Fenster wird der Name meines WLANs angezeigt.
 

Anhänge

  • fehlerWLAN.jpg
    fehlerWLAN.jpg
    12,8 KB · Aufrufe: 231
  • statusWLAN.jpg
    statusWLAN.jpg
    19,5 KB · Aufrufe: 281
  • Laptop findet kein Zugang zu WLAN mehr Beitrag #16
T

torte79

Dabei seit
12.10.2004
Beiträge
109
Alter
43
Ort
Berlin
Hallo,

es sieht alles danach aus, dass du ein programm hast, was drahtlose Netzwerke verwaltet. Dann kann das nicht mehr die Netzwerkverbindung von XP das machen. Jetzt heisst es nur nch das programm finden. am besten mit dem taskmanager oder ggfs mit diesem programm arbeiten.

viele grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Laptop findet kein Zugang zu WLAN mehr

Laptop findet kein Zugang zu WLAN mehr - Ähnliche Themen

Der Tipp für Sicheres Surfen: Bist Du schon sicher im Netz unterwegs oder fehlt Dir noch der entscheidende Tipp, um sicher ins Internet zu kommen und Deine Daten geschützt zu...
WLAN UND LAN: Erstmal Hallo, gestern Abend ist mein PC mit einem Stopcode von irgendwas mit Security abgestürzt, als ich ihn wieder gestartet hab, konnte mein...
Netzwerkverbunden - jedoch offline (außer YT): Hallo Internet! Ich hoffe jetzt auf die Schwarmintelligenz, weil ich trotz Hilfe von Computer-affinen Freunden, und IT-Service mittlerweile nicht...
Mehrere WLAN-Verbindungen unter Windows 10: Da der letzte Thread zu diesem Thema schon wieder eine ganze Weile her ist, möchte ich jetzt noch einmal nachfragen, ob es mittlerweile eine...
GELÖST TendaRouter Wlan Station Verbindungsprobleme: Guten Abend, Wir haben seit kurzen ein Tenda AC10 Router als Wlan Erweiterung. Also nicht als Router. Wenn ich den Tenda an mein Netzwerk...
Sucheingaben

content

,

laptop findet kein wlan mehr

Oben