[LAPTOP] - Energie Sparen - Festplatte abschalten

Diskutiere [LAPTOP] - Energie Sparen - Festplatte abschalten im Notebook & Ultrabook Forum Forum im Bereich Hardware Forum; hi, ich möchte meinen Laptop mal ein wenig Pimpen ^^ nicht im Style sondern die Akku Laufzeit. Leider hält der Akku meines Acer Aspire 7730g nur...
  • [LAPTOP] - Energie Sparen - Festplatte abschalten Beitrag #1
R

ruNN0r

Threadstarter
Dabei seit
13.09.2011
Beiträge
4
hi,
ich möchte meinen Laptop mal ein wenig Pimpen ^^ nicht im Style sondern die Akku Laufzeit. Leider hält der Akku meines Acer Aspire 7730g nur ca. 1std. :( für die FH ist das ein bissel wenig ... da jeder Vorlesung ca. 1,5 Std dauert.

Meine Ideen:
- keine Peripheriegeräte (WENN dann evtl. eine Maus)
- Monitor dunkler stellen
- Im Windows Energiemanager die Prozessorgeschwindigkeit auf 30% stellen
- Alle Programme im Hintergrund abschalten
- W-Lan abschalten wenn man es nicht braucht (da hat der extra einen Knopf für)
- Festplatte abschalten
- Aero Style abschalten (auf Win 98 style umstellen) (dies habe ich mit TuneUP 2011 gemacht bzw. auf max. Leistung eingestellt)

Ich habe soweit alles gemacht bis auf Festplatte abschalten... Denn mein Laptop hat 2 Festplatten... Davon würde ich gerne eine abschalten. Ist das so "ohne weiteres" unter Windows möglich? z.B. den Treiber deaktivieren? Ich möchte jedoch nicht dass die Platte oder die Daten schaden nehmen!

Wenn euch noch mehr einfällt... dann gerne her damit ;) Evtl. gibt es ja auch ein gutes Tool dass mir alle Dienste usw. rauswirft wenn er in den Akkubetrieb geht...

Danke euch!
 
  • [LAPTOP] - Energie Sparen - Festplatte abschalten Beitrag #2
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.459
Alter
58
Ort
D-NRW
Also ein 17-Zöller ist ja auch nicht unbedingt für Vorlesungen gedacht.
Der Akku von dem Teil scheint auch ziemlich schwach ausgelegt zu sein und soll bestenfalls 2 Std. halten. Dein Akku scheint schon etwas altersschwach zu sein.

Den Zeitpunkt der Festplattenabschaltung kann man in den Energieoptionen einstellen.
Anders würde ich die Festplatte nicht abschalten wollen.
 
  • [LAPTOP] - Energie Sparen - Festplatte abschalten Beitrag #4
mxbo

mxbo

Dabei seit
21.08.2011
Beiträge
65
Alter
30
Das ist echt wenig.

Mein HP620 beispielsweise hält bei "optimalen Einstellungen" des Akkus zwischen 3,5 und 4 Stunden. ^^
 
  • [LAPTOP] - Energie Sparen - Festplatte abschalten Beitrag #5
D

duesso

Dabei seit
15.12.2005
Beiträge
4.324
Ort
Mettmann
Das ist echt wenig.

Mein HP620 beispielsweise hält bei "optimalen Einstellungen" des Akkus zwischen 3,5 und 4 Stunden. ^^

Dein HP ist aber auch nicht von 2008, oder :confused:D

Ansonsten 2 Akkus zu 40€/Stück kaufen und dan inner Vorlesung tauschen wenn der Eine leer ist.
Alternative: Netbook mitnehmen für 200€. Meins hält gut 8h mit Wlan und 10h ohne Wlan...die sind für die Uni eher was ;)
 
  • [LAPTOP] - Energie Sparen - Festplatte abschalten Beitrag #6
R

ruNN0r

Threadstarter
Dabei seit
13.09.2011
Beiträge
4
Naja... der laptop war nie dafür gekauft worden um lagen Vorlesungen stand zu halten ^^ Ich habe den günstig gekauft weil ich einfach einen Rechner brauchte den ich mitnehmen kann... mehr nicht!

Ich habe den Akku bereits ersetzt weil der alte so auf war dass dieser nur noch ca. 5min gehalten hat... eine schlechtere USV war das... mehr nicht ^^ Aber der neue hat ebenfalls schon nachgelassen (ca. 6Monate alt). Das war ein günstiger 11,1V 5200mAh Akku (6Zellen)! Scheinbar kann man auch den 14,8V 8Zellen einsetzen. Aber ich wollte nicht auf so billig dinger gehen die gleich wieder schrott sind... und ein Originaler ist mir aktuell zu teuer...

Wenn der, den du mir da geschickt hast, gut ist dann würde ich das Geld wohl investieren! Aber irgendwie muss ich den soweit bekommen dass der eine Vorlesung durchhält. der muss ja nur Word am laufen halten!
 
  • [LAPTOP] - Energie Sparen - Festplatte abschalten Beitrag #7
Mrs.Peggy

Mrs.Peggy

Dabei seit
25.05.2008
Beiträge
11.319
Alter
56
Ort
Großraum Darmstadt
Mein Akku vom 17" Toshiba Satelite hält auch nur ne Stunde und das seit Anbeginn. Von daher habe ich noch keinen Leistungsverlust des Akkus. :-) (Das Teil ist von Juni 2008) Alternative wäre wirklich ein Zweitakku. Ist auch schnell getauscht.
 
  • [LAPTOP] - Energie Sparen - Festplatte abschalten Beitrag #8
R

ruNN0r

Threadstarter
Dabei seit
13.09.2011
Beiträge
4
so also ich habe mal die Probe aufs Example gemacht ^^
Ich habe wirklich alles raus geworfen was es gibt und mir ein kleines ECON tool gebastelt... dies schaltet alle (bei mir vorhandenen) undnötigen dienste ab. Alle Programme (sidebar, usw.) macht den Win98 style an usw. Dann nur noch Norton deaktivieren und ich schaffe es auf 1:45!!! Alter schwede... dazu kommt aber auch nur 30% CPU leistung... und Bildschirm nicht heller als 40%!!!! alles andere und die Zeit geht schneller runter als ich schauen kann... für Word reicht das alle mal aus. Wenn ich es mir nun noch angewöhne die "fn" taste zu benutzen um den Bildschirm abzuschalten komme ich evtl. auf 2:00 ^^ Aber ich denke wenn ich mir nun den großen akku noch hole sollte ich damit auskommen. Danke euch erst mal. Ihr habt mir echt geholfen! Das mit dem zweitakku werde ich trotzdem machen... dann habe ich insg. 3 ^^ Der Trend geht ja auch so langsam zum 5t Akku :D
 
  • [LAPTOP] - Energie Sparen - Festplatte abschalten Beitrag #10
R

ruNN0r

Threadstarter
Dabei seit
13.09.2011
Beiträge
4
ja mit sowas hatte ich auch schon gespielt... aber bisher waren die alle zu teuer und zu schwer! einige lagen bei 100€ und wogen 2,5kg!!!!!!
das scheint mit 225g ganz OK zu sein... 8000mAh auf 5V. HMMM das müsste man mal grob nachrechnen was es dann für meinen Laptop bedeutet... Aber eine Idee ist das auf jeden fall...
 
  • [LAPTOP] - Energie Sparen - Festplatte abschalten Beitrag #11
vespa

vespa

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
762
Alter
68
Ort
Berlin
das pack gibt es auch als 18.000mA/h und 19v ausgang da kommt man den ganzen tag durch, such doch mal bei amazon nach energizer xp da sind auch andere hersteller zu finden, teilweise günstiger.

ps. der 8000'er hat 5/12 und 19v ausgang


vespa
 
Zuletzt bearbeitet:
  • [LAPTOP] - Energie Sparen - Festplatte abschalten Beitrag #12
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.459
Alter
58
Ort
D-NRW
Also ich würde kein Geld in Akkus und ähnlichem stecken,
das Zeug muss ja auch alles mit zur Uni geschleppt werden.

Ich würde dann auch sowas wechseln:
Alternative: Netbook mitnehmen für 200€. Meins hält gut 8h mit Wlan und 10h ohne Wlan...die sind für die Uni eher was ;)
 
  • [LAPTOP] - Energie Sparen - Festplatte abschalten Beitrag #13
vespa

vespa

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
762
Alter
68
Ort
Berlin
na dann lass mal mathlab auf einem netbook laufen, schön ist was anderes. da wird jedes pixel mehr arbeitsfläche mit beifall begrüßt, na und ein atom zieht nun wirklich keinen fisch vom teller. ein vorteil ist auch wenn du das notebook wechselst, der akku passt immer noch.


vespa
 
  • [LAPTOP] - Energie Sparen - Festplatte abschalten Beitrag #14
D

duesso

Dabei seit
15.12.2005
Beiträge
4.324
Ort
Mettmann
na dann lass mal mathlab auf einem netbook laufen, schön ist was anderes. da wird jedes pixel mehr arbeitsfläche mit beifall begrüßt, na und ein atom zieht nun wirklich keinen fisch vom teller. ein vorteil ist auch wenn du das notebook wechselst, der akku passt immer noch.


vespa

Mag sein - aber der Ersteller schrieb er bremst seine CPU auf 30% um Engergie zu sparen ;)
Also kommt es ihm doch anscheinend nicht auf Leistung an ?
 
  • [LAPTOP] - Energie Sparen - Festplatte abschalten Beitrag #15
vespa

vespa

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
762
Alter
68
Ort
Berlin
er hat ein 17 zoll notebook, glaub nicht das ihn dann 10 zoll glücklich machen.

vespa
 
  • [LAPTOP] - Energie Sparen - Festplatte abschalten Beitrag #16
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.459
Alter
58
Ort
D-NRW
Ja, und ein 17-Zoll für die FH ist halt schon daneben.
 
Thema:

[LAPTOP] - Energie Sparen - Festplatte abschalten

[LAPTOP] - Energie Sparen - Festplatte abschalten - Ähnliche Themen

Wassergekühlte Netzteile || Leises Netzteil: Vor garnicht allzulanger Zeit hatten wir ein Topic Namens: Lüfterlose || Leise Netzteile. Dieser Topic war schon recht interessant, wenn man Wert...
Sucheingaben

hdd ssd notebook energiesparen

,

laptop festplatte ausschalten

,

nach festplatten abschalten Windows 98

Oben