Laptop an Fernseher: Bild und Ton?

Diskutiere Laptop an Fernseher: Bild und Ton? im Notebook & Ultrabook Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Ich möchte mein Notebook (Acer Aspire 7520G, Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8600M GS) an meinen Fernseher (Sony KDL 40Z4500) anschliessen . Total...
  • Laptop an Fernseher: Bild und Ton? Beitrag #1
U

u79ffo

Threadstarter
Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
5
Ich möchte mein Notebook (Acer Aspire 7520G, Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8600M GS) an meinen Fernseher (Sony KDL 40Z4500) anschliessen .

Total euphorisch-naiv hab ich erstmal nen VGA-Kabel gekauft. Tja, ihr ahnt es: KEIN SOUND. Logo! Mist, ich Trottel :thumbdown

Ich schätze, dass ich das am besten über DVI (Notbook) zu HDMI (TV) löse, oder??? Könnt ihr mir eine Kabel-Lösung mit Sound empfehlen? Geht es überhaupt mit nur einem Kabel?

Vielen Dank im Voraus
Uwe
 
  • Laptop an Fernseher: Bild und Ton? Beitrag #2
soulreeper

soulreeper

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
607
Alter
36
Wenn das Notebook HDMI hat geht es über ein Kabel.Ansonsten musst du das Bild per DVI abgreifen und den Ton ganz normal mit nem Klinkenkabel.
 
  • Laptop an Fernseher: Bild und Ton? Beitrag #3
U

u79ffo

Threadstarter
Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
5
Wenn das Notebook HDMI hat geht es über ein Kabel.Ansonsten musst du das Bild per DVI abgreifen und den Ton ganz normal mit nem Klinkenkabel.

vielen dank für die info. hm, genau das (ein zweites kabel) wollte ich eigentlich vermeiden. im moment habe ich vga dran. sprich: ein audiosignal bekomme ich so oder so nur über ein zusätzliches klinkenkabel.

drei fragen noch:

1) gibt ein hdmi-kabel ein (deutlich) besseres bild als vga? im moment beobachte ich ein leichtes flackern. wäre das damit erledigt?

2) überträgt ein hdmi-hdmi-kabel den sound gleich mit? ja oder?

3) über notebook mit hdmi aufrüsten nachzudenken geht zu weit, oder?

gruß,
UG
 
  • Laptop an Fernseher: Bild und Ton? Beitrag #4
soulreeper

soulreeper

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
607
Alter
36
1. Würde ich eher subjektiv sehen.Ich bilde mir ein,dass man bei HD-Material nen Unterschied erkennt,aber jeder sieht ja das,was er sehen will...Größter Vorteil von HDMI ist für mich,dass man nur ein Kabel braucht.
2. Wenn ein Sound Signal an der GraKa mit anliegt,dann sollte das per HDMI mit übertragen werden.Bei Rechner kann man dafür einfach intern die GraKa und die Soundkarte verbinden,oder aber man hat ne GraKa mit integriertem Sound Chip.Ob man sowas bei Laptops auch machen muss,oder ob das schon von Anfang an so funktioniert,kA
3. Nachdenken kann man darüber schon,wäre auch ne kühne Idee,aber leider ist HDMI ein GraKa-Schnittstelle,die kann man nicht einfach per Expresskarte oä nachrüsten.
 
  • Laptop an Fernseher: Bild und Ton? Beitrag #5
K

Kane-Cologne

Dabei seit
03.01.2008
Beiträge
257
Ort
Köln
Ich hab, leider auch ohne Sound, mal den Fernseher mit dem PC verbunden, über DVI/HDMI ist das Bild definitiv besser als über VGA.
 
  • Laptop an Fernseher: Bild und Ton? Beitrag #6
I

imaetz70

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
9.256
Alter
52
Ort
Hamburg
Ich hab, leider auch ohne Sound, mal den Fernseher mit dem PC verbunden, über DVI/HDMI ist das Bild definitiv besser als über VGA.

liegt schlichtweg daran, dass man per HDMI die auflösung des bildes verfeinern kann und ein volles HD-bild ja 1920x1080 bildpunkte hat (vorausgesetzt, der fernseher unterstützt die auflösung).

der ton geht nur per HDMI, wie hier bereits beschrieben, wenn die graka das mit unterstützt, was leider nicht immer der fall ist, da die meisten grafikkarten keinen reinen HDMI-anschluss sondern eher den DVI, der ansich genauso arbeitet, nutzen.. und somit KEIN sound übertragen wird. leider.
 
  • Laptop an Fernseher: Bild und Ton? Beitrag #7
C

cxmarkus71

Gast
liegt schlichtweg daran, dass man per HDMI die auflösung des bildes verfeinern kann und ein volles HD-bild ja 1920x1080 bildpunkte hat (vorausgesetzt, der fernseher unterstützt die auflösung).

der ton geht nur per HDMI, wie hier bereits beschrieben, wenn die graka das mit unterstützt, was leider nicht immer der fall ist, da die meisten grafikkarten keinen reinen HDMI-anschluss sondern eher den DVI, der ansich genauso arbeitet, nutzen.. und somit KEIN sound übertragen wird. leider.

Sorry, ich muss Dir leider wiedersprechen, aber nicht hauen.:eh

Wenn man eine Graka hat die einen HD Audio Chip hat so wie meine, dann wird auch ein Audio Signal auf DVI übertragen. Bei mir heisst das ATI HD Audio und taucht neben dem normalen Soundchip im Gerätemanager unter Video und Audio auf.

Ich nutze ein DVI auf HDMI Kabel für den Anschluss meines PC am LCD und das Kabel übertragt Video und Audio.
 
  • Laptop an Fernseher: Bild und Ton? Beitrag #8
C

cxmarkus71

Gast
Ich hab, leider auch ohne Sound, mal den Fernseher mit dem PC verbunden, über DVI/HDMI ist das Bild definitiv besser als über VGA.

HDMI ist eine verlustfreie, und hochauflösende digitale verbindung.

VGA ist nur analog
 
  • Laptop an Fernseher: Bild und Ton? Beitrag #9
I

imaetz70

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
9.256
Alter
52
Ort
Hamburg
Sorry, ich muss Dir leider wiedersprechen, aber nicht hauen.:eh

Wenn man eine Graka hat die einen HD Audio Chip hat so wie meine, dann wird auch ein Audio Signal auf DVI übertragen. Bei mir heisst das ATI HD Audio und taucht neben dem normalen Soundchip im Gerätemanager unter Video und Audio auf.

Ich nutze ein DVI auf HDMI Kabel für den Anschluss meines PC am LCD und das Kabel übertragt Video und Audio.

ich denke bei dir "ATI HD Audio" ist das audio wahrscheinlich mit der graka gekoppelt und daher klappt das wohl auch... aber gut zu wissen, dass es so wohl funktionieren kann.. ;)
 
  • Laptop an Fernseher: Bild und Ton? Beitrag #10
A

Al-Capuccino

Dabei seit
27.01.2008
Beiträge
584
Ort
Gheddo in WK
schau mal hier!!!

so sollte ein Kabel für dein Vorhaben aussehen...

es gibt auch noch ein anderes, habe es nur bis jetzt nicht gefunden...

vllt. auch so...

du solltest nochmal bei Conrad, Hama oder direkt Hifi-Video-Spezialisten suchen...

ich selbst habe schon mal solch ein Kabel für einen Kunden geordert...

eine Seite nur HDMI, andere Seite VGA und ein eingepflegtes ca 25cm langes 3,5mm Klinkenkabel...

mfG
 
  • Laptop an Fernseher: Bild und Ton? Beitrag #11
I

imaetz70

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
9.256
Alter
52
Ort
Hamburg
schau mal hier!!!

so sollte ein Kabel für dein Vorhaben aussehen...

es gibt auch noch ein anderes, habe es nur bis jetzt nicht gefunden...

vllt. auch so...

du solltest nochmal bei Conrad, Hama oder direkt Hifi-Video-Spezialisten suchen...

ich selbst habe schon mal solch ein Kabel für einen Kunden geordert...

eine Seite nur HDMI, andere Seite VGA und ein eingepflegtes ca 25cm langes 3,5mm Klinkenkabel...

mfG

genial. wusste garnicht, dass man von VGA auch auf HDMI kann...

muss ich mir merken..
 
Thema:

Laptop an Fernseher: Bild und Ton?

Laptop an Fernseher: Bild und Ton? - Ähnliche Themen

Laptop an Fernseher anschliessen - kein Ton: Hi, Ich habe ein Problem (ein weiteres) mit meinem neuen Laptop. Wenn ich diesen an meinen Fernseher anschliessen will, per HDMI, wird kein Ton...
Sucheingaben

sony 40z4500 vga kein ton

Oben