A
Ansgrim
Threadstarter
- Dabei seit
- 13.06.2022
- Beiträge
- 3
Liebe Community,
ich bin neu hier und auch ziemlich neu bei Windows 11 - die Anschaffung eines neuen PCs brachte es mit sich. Nun hatte ich vor einigen Wochen folgendes Problem, das ich nicht so richtig einordnen kann:
Mein PC fuhr gefühlt mit jedem Shutdown langsamer herunter, bis er irgendwann Zeiten jenseits der vier Minuten erreicht hatte. Ich habe mich durchs Web gelesen und als ersten Schritt zu einer möglichen Lösung des Problems den Tipp gefunden, einen Clean Boot zu versuchen und mich anschließend langsam Richtung Verursacher der Störung vorzutasten. Als ich endlich die Zeit gefunden hatte, dieses Projekt anzugehen, stand zufälligerweise ein Windows-Update an, das ich zuerst installieren ließ (man weiß ja nie...). Und tatsächlich fuhr der PC nach dem Update wieder innerhalb von ein paar Sekunden herunter.
Dieser Zustand hielt seither. Doch nun scheint das Problem von Neuem zu beginnen. Allerdings habe ich jetzt einen konkreten Verdacht, womit es zusammenhängen könnte.
Sowohl damals als auch aktuell arbeite ich an einem umfangreicheren Photoshop-Projekt. Dazu hängt an meinem Rechner auch ein Grafik-Tablet der Marke HUION. Als Eingabegeräte nutzt dieses Tablet einen Stift und ein kleines Schnellzugriffs-PAD mit mehreren Tasten für Shortcuts. Gerade letzteres verursacht generell manchmal merkwürdige Verhaltensweisen in Windows: Wenn ich länger damit arbeite, kommt es vor, dass plötzlich weder dieses Pad, noch der Stift NOCH MEINE MAUS richtig funktionieren. Sprich: keine Taste an meinen Eingabegeräten macht mehr das, was sie soll (ob die Tastatur auch betroffen ist, habe ich bisher nicht versucht). Und zwar nicht nur in Photoshop, sondern auch in Windows selbst. Abhilfe schafft ein Neustart.
Nun meine Frage(n):
- Kann jemand dieses für mich schwer nachvollziehbare Verhalten dieses PADs (bzw. der Kombination mit dem Grafik-Tablet) einordnen? Was kann da ausgelöst werden, dass plötzlich alle Eingabegeräte betroffen sind? Und wieso passiert das nur manchmal?
und natürlich:
Kann das irgendwie mit meinem Shutdown-Thema zusammenhängen? Und kann man irgendwie sinnvoll erklären, warum der Shutdown mit jedem Mal ein bisschen langsamer zu werden scheint? Was "sammelt" sich da irgendwo in Windows an, das diese langsame Steigerung verursacht? Und wieso war das Problem nach einem Update plötzlich verschwunden und baut sich jetzt von Neuem auf?
Ist das alles tatsächlich möglicherweise nur eine Treiberproblematik, möglicherweise eine Inkompatibilität mit den Treibern des Tablets/Pads?
Mein Problem ist, dass ich dieses Grafik-Tablet zum arbeiten brauche. Aktuell fehlt mir wieder einmal die Zeit, viel zu probieren oder gar neu zu installieren, da ich mit dem aktuellen Projekt weiterkommen muss. Aber selbst wenn sich herausstellen würde, dass das Problem mit den Treibern des Tablets zusammenhängt - ich bräuchte es dann ja immer noch...
Ich bin gerade ein wenig hilflos und wäre schon froh, wenn man mir ein wenig einordnen könnte, WAS da gerade überhaupt in meinem System passieren könnte. WIE es gelöst werden kann, steht dann eh nochmal auf einem anderen Blatt.
Danke euch schon mal & viele Grüße
Ansgrim
ich bin neu hier und auch ziemlich neu bei Windows 11 - die Anschaffung eines neuen PCs brachte es mit sich. Nun hatte ich vor einigen Wochen folgendes Problem, das ich nicht so richtig einordnen kann:
Mein PC fuhr gefühlt mit jedem Shutdown langsamer herunter, bis er irgendwann Zeiten jenseits der vier Minuten erreicht hatte. Ich habe mich durchs Web gelesen und als ersten Schritt zu einer möglichen Lösung des Problems den Tipp gefunden, einen Clean Boot zu versuchen und mich anschließend langsam Richtung Verursacher der Störung vorzutasten. Als ich endlich die Zeit gefunden hatte, dieses Projekt anzugehen, stand zufälligerweise ein Windows-Update an, das ich zuerst installieren ließ (man weiß ja nie...). Und tatsächlich fuhr der PC nach dem Update wieder innerhalb von ein paar Sekunden herunter.
Dieser Zustand hielt seither. Doch nun scheint das Problem von Neuem zu beginnen. Allerdings habe ich jetzt einen konkreten Verdacht, womit es zusammenhängen könnte.
Sowohl damals als auch aktuell arbeite ich an einem umfangreicheren Photoshop-Projekt. Dazu hängt an meinem Rechner auch ein Grafik-Tablet der Marke HUION. Als Eingabegeräte nutzt dieses Tablet einen Stift und ein kleines Schnellzugriffs-PAD mit mehreren Tasten für Shortcuts. Gerade letzteres verursacht generell manchmal merkwürdige Verhaltensweisen in Windows: Wenn ich länger damit arbeite, kommt es vor, dass plötzlich weder dieses Pad, noch der Stift NOCH MEINE MAUS richtig funktionieren. Sprich: keine Taste an meinen Eingabegeräten macht mehr das, was sie soll (ob die Tastatur auch betroffen ist, habe ich bisher nicht versucht). Und zwar nicht nur in Photoshop, sondern auch in Windows selbst. Abhilfe schafft ein Neustart.
Nun meine Frage(n):
- Kann jemand dieses für mich schwer nachvollziehbare Verhalten dieses PADs (bzw. der Kombination mit dem Grafik-Tablet) einordnen? Was kann da ausgelöst werden, dass plötzlich alle Eingabegeräte betroffen sind? Und wieso passiert das nur manchmal?
und natürlich:
Kann das irgendwie mit meinem Shutdown-Thema zusammenhängen? Und kann man irgendwie sinnvoll erklären, warum der Shutdown mit jedem Mal ein bisschen langsamer zu werden scheint? Was "sammelt" sich da irgendwo in Windows an, das diese langsame Steigerung verursacht? Und wieso war das Problem nach einem Update plötzlich verschwunden und baut sich jetzt von Neuem auf?
Ist das alles tatsächlich möglicherweise nur eine Treiberproblematik, möglicherweise eine Inkompatibilität mit den Treibern des Tablets/Pads?
Mein Problem ist, dass ich dieses Grafik-Tablet zum arbeiten brauche. Aktuell fehlt mir wieder einmal die Zeit, viel zu probieren oder gar neu zu installieren, da ich mit dem aktuellen Projekt weiterkommen muss. Aber selbst wenn sich herausstellen würde, dass das Problem mit den Treibern des Tablets zusammenhängt - ich bräuchte es dann ja immer noch...
Ich bin gerade ein wenig hilflos und wäre schon froh, wenn man mir ein wenig einordnen könnte, WAS da gerade überhaupt in meinem System passieren könnte. WIE es gelöst werden kann, steht dann eh nochmal auf einem anderen Blatt.
Danke euch schon mal & viele Grüße
Ansgrim