Laie und PC Sicherheit

Diskutiere Laie und PC Sicherheit im WinXP - Software Forum im Bereich Windows XP Forum; nachdem ich mich anscheinend mal wieder nicht genügend um die sicherheit meines rechners gekümmert habe, ist es wohl wieder soweit: formatieren...
  • Laie und PC Sicherheit Beitrag #1
C

ClayPool

Threadstarter
Dabei seit
21.04.2007
Beiträge
4
nachdem ich mich anscheinend mal wieder nicht genügend um die sicherheit meines rechners gekümmert habe, ist es wohl wieder soweit: formatieren und alles neu installieren.

jetz habe ich allerdings vor, es dieses mal besser zu machen und habe diesbezüglich mal ein wenig nach speziellen sicherheits guides gegooglet. Dabei wurde ich von einem der guides auf diese seite verlinkt: http://www.ntsvcfg.de/ auf dieser seite werden unten einige probleme die durch das benutzen dieses tools entstehen können aufgelistet, für die dann keine lösung (z.b. die ATI catalyst sache) angegeben wird bzw. eine für den laien "unverständliche" (z.b. "überprüfen sie ob der DHCP client gestartet ist).

jetz habe ich die frage, ob man als computer "noob" wirklich auf dieses tool angewiesen ist (oder ob es schon lösungen für z.b. das catalyst problem gibt) oder eventuell andere maßnahmen zu empfehlen sind.

ebenfalls "drastisch" erschien mir die anweisung im guide, eingeschränkte benutzerkonten anstatt des administrators zu nutzen (es gibt wohl einige programme/spiele die sich dann nicht mehr installieren lassen).

es wäre wirklich nett wenn mich jemand "auf den richtigen pfad" bringen könnte, da ich im moment wirklich nicht weiss, wie ich die ganze sache mit diesen relativ komplizierten maßnahmen angehen soll. der guide auf den ich mich beziehe ist übrigens folgender: http://www.informationsarchiv.net/foren/beitrag-57421.html

mfg ClayPool
 
  • Laie und PC Sicherheit Beitrag #2
D

Digit

Dabei seit
04.03.2007
Beiträge
1.747
HI,

da gibt s noch was zu lesen:

KLICK


Das Script von http://www.ntsvcfg.de kann hinterher Probleme machen, wenn man nicht mehr weiß was alles abgestellt wurde.
Das war gut für die Zeiten vor SP2 .
 
  • Laie und PC Sicherheit Beitrag #3
C

ClayPool

Threadstarter
Dabei seit
21.04.2007
Beiträge
4
hmm, habs mir mal angeschaut, aber das hilft mir ja bei meinem problem nicht so ganz weiter :/
 
  • Laie und PC Sicherheit Beitrag #5
K

kalmar

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
56
Alter
79
Hallo,

hier etwas zum Thema Dienste:http://www.windows-tweaks.info/html/dienste.html

ebenfalls "drastisch" erschien mir die anweisung im guide, eingeschränkte benutzerkonten anstatt des administrators zu nutzen (es gibt wohl einige programme/spiele die sich dann nicht mehr installieren lassen).

diese Empfehlung wirst du in jedem Guide finden, Sicherheit hat seinen Preis.

Mir ist "ntsvcfg" auch etwas zu rigoros, beispielsweise geht "Ausführen als" nicht mehr.
 
  • Laie und PC Sicherheit Beitrag #6
Paulchen

Paulchen

Dabei seit
08.04.2005
Beiträge
11.035
also ich muss sagen, dass mir das abstellen der dienste viel zu viel arbeit macht:D und ein eingeschränktes konto habe ich auch nicht.
ich hab einfach nen virenscanner und -wächter (avira antivir), ne firewall (sygate pro) und nen spyware scanner (ad-aware). noch nie probleme mit viren gehabt. klar, ist man auf der sicheren seite, wenn man die ganzen tips befolgt, aber meine meinung: zwingend notwendig ist das nicht!
einfach ein bisschen darauf achten, wo man im netz klickt und nicht jeden anhang von unbekannten mails öffnen;)

gruß

paulchen
 
  • Laie und PC Sicherheit Beitrag #7
K

kalmar

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
56
Alter
79
na gut, wenn du dein System damit sauberhältst ist ja alles in Butter. Ist schließlich deine Angelegenheit.
Ich habe zu dem Thema halt ein anderes Verständnis, vielleicht auch mehr Zeit für die viele Arbeit. :D
 
  • Laie und PC Sicherheit Beitrag #8
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
  • Laie und PC Sicherheit Beitrag #9
C

ClayPool

Threadstarter
Dabei seit
21.04.2007
Beiträge
4
ich bin mir nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe: wenn ich einen router besitze sollte ich lieber nichts an den diensten verändern?

danke schonmal für die ganzen antworten. da ich allerdings nicht wirklich viel ahnung von computern habe, ist glaube ich die sache mit den administratorrechten nichts für mich (es gibt ja anscheinend im nachhinein immer wieder probleme beim installieren einiger programme). befinde ich mich denn mit meiner router firewall, dem abschalten der unbenötigten dienste und ports und benutzung sicherer software etc auf einem sicheren weg?
 
  • Laie und PC Sicherheit Beitrag #12
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Der Chaos Computer Club e.V. ist immer gut. :up
 
  • Laie und PC Sicherheit Beitrag #13
K

kalmar

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
56
Alter
79
Hallo,


Der Chaos Computer Club e.V. ist immer gut.
Stimmt, wenn man die Tips umsetzt, ist man relativ sicher "unterwegs".

Ich habe nur ein Problem mit "Dienste abschalten", das setzt genau auf dem "ntsvcfg" auf.
Das verhindert im eingeschränkten Konto "Ausführen als" und es nützt auch nichts den Dienst "sekundäre Anmeldung" wieder zu aktivieren, weg ist weg. :D

Versuche da halt eine Mischung zu finden, ich halte mich in etwa an die für mein System zutreffenden Tips, die Dienste werden per Hand ausgeschaltet.

Empfehlungen dazu gibt's zu Hauf.

z.B.:http://www.winboard.org/forum/attachments/allgemeines/13284d1166278428-dienste-wiederherstellen-dienstexp-sp2.pdf
@Serge, danke für den Link aus Thread "Dienste wiederherstellen".
 
  • Laie und PC Sicherheit Beitrag #14
G

Gast

Gast
Ich denke mal wenn du folgendes beachtest dürftest du eigentlich sicher sein:

1. Zunächst einmal Windows mit allen Updates Versorgen und auch darauf
achten, dass es auch immer auf dem neuesten Stand ist (bei XP also auch SP2
unbedingt installieren!!!).

2. Einen Virenscanner installieren und auch min. 1x täglich - bzw. wenn man ins
Netz geht - nach Updates schauen, sonst bringt's nicht viel, wenn der AV nicht
up-to-date-ist. - Natürlich sollte man regelmäßig scannen!

3. Bei DSL-Nutzung nach möglichkeit einen Router verwenden bzw. im Router-Modus ins Netz gehen (einige Router können ja auch im Modem-Modus laufen!). - So ist die Hardwarefirewall "aktiv".

4. Ein Spywarescanner wäre auch empfehlenswert und ratsam!

5. Firewall ist so ein Thema, eigentlich dürfte ja die Windows (XP/Vista) Firewall + Router ausreichen, aber wenn es sein muß (da kein Router...), sollte man die Wahl gut überlegen und keinen "Schmarn" installieren!

6. Idealfall auch einen Rootkitscanner installieren, einige AV-Programme können das mitlerweile auch (AntiVir, Kaspersky, F-Secure...).

7. Schau, wo du rumsurfst, was du runterlädtst (vor allem wo!), achte auf Emails (vor allem Anhänge! - mit doppelter Endung etc.) und sei vor allem stets skeptisch!

Tipps (Freeware):
Antivirus: AntiVir, AVG FreeEdition, Avast!Home Edition (auch alle Vista Ready)
nicht Vista-tauglich: Active-Virus-Shield (mit Kaspersky-Engine!!).

Antispyware: Windows Defender (in Vista integriert - sonst nur für XP mit SP2), Spybot, Ad-Aware, AVG Antispyware Free

Rootkitscanner: AVG Rootkit-Free

Firewall: nutze ich Persönlich nicht, aber ZoneAlarm ist recht gut und einfach.

Tipps (wenn's was kosten darf):
Kaspersky, Gdata, F-Secure, Bitdefender , NOD32 oder AntiVir (Premium...).

Meine Persönliche Kombination schaut wie folgt aus:
AntiVir PersonalEdition Classic (sogar mit Rootkitscanner!), WindowsDefender (da in Vista integriert!), Windows (Vista) Firewall + Router-Firewall (Fritz!Box fon wlan 7170 Version 2).
 
  • Laie und PC Sicherheit Beitrag #15
D

Digit

Dabei seit
04.03.2007
Beiträge
1.747
Oder das hier durchlesen, ist vom CCC :-)

Genau... und wenn man liest, dann steht dabei:

"Wenn Sie Windows XP einsetzen, empfehle ich Servicepack 2 und die Windows-Firewall. Sie brauchen "Windows-Dienste abschalten" dann nicht. "

Ist also für SP1 gedacht, also uralt.
Wenn man nicht genau aufpasst, funktioniert so einiges im nachhinein nicht mehr.
Zb von Modem auf Router wechseln etc.

http://www.winboard.org/forum/software/58338-laie-und-pc-sicherheit.html#post440563
 
Thema:

Laie und PC Sicherheit

Laie und PC Sicherheit - Ähnliche Themen

Internetsicherheit 2018 – Neue Bedrohungen aus dem Web: Wer glaubt, gut geschützt vor Schadsoftware oder fremden Zugriffen auf den eigenen Rechner zu sein und seine Informationen und Daten in Sicherheit...
Ratgeber: Sicherheit mit Bordmitteln: Nur ein regelmäßig aktualisiertes Windows-System trotzt den Gefahren aus dem Internet. Zusätzlich sollten Sie mit Benutzerkonten, Rechten und...
Web-Anwendung als Sicherheitsrisiko: Hacker versuchen immer öfter Programmierfehler in Web-Anwendungen auszunutzen, um an vertrauliche Kunden- und Unternehmensdaten zu gelangen...
Windows ME -> Windows XP Pro (mit altem PC): Hallo erstmal, bin neu hier :D Mein alter Komplettrechner: P3 933 Mhz 384 SD-RAM Arbeitsspeicher (wenn nötig Upgrade auf insgesamt 512 SD-Ram)...
GELÖST Kleine Anleitung: Der stabile PC: Wer kennt das nicht: Glühende Nerven und am liebsten würde man die blöde Kiste aus dem Fenster schmeißen - Ein Bluescreen nach dem Anderen und...
Oben