Kurzanleitung Teamviewer Software

Diskutiere Kurzanleitung Teamviewer Software im Erfahrungsberichte (Software) Forum im Bereich Made by WinBoard-User; Anbei eine Kurzanleitung zum PC-Fernwartungs-Tool Teamviewer Detailierte Anleitung zur Installation sowie kurze Anleitung zum einsatz im LAN...
  • Kurzanleitung Teamviewer Software Beitrag #1
Erli

Erli

WB-TEAM / MOD
Threadstarter
Team
Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
11.065
Ort
GB
Anbei eine Kurzanleitung zum PC-Fernwartungs-Tool Teamviewer

Detailierte Anleitung zur Installation sowie kurze Anleitung zum einsatz im LAN

Weiterführende Info´s ,Download ,Support Adressen am Schluß der Anleitung.

Ich hoffe sie gefällt euch die Anleitung.
Anstoss war das ich die Software im LAN nicht einsetzen konnte. Der support schickte mir dann per E-Mail den entscheidenten Hinweis der in dieser meiner Anleitung vorkommt. Im Handbuch des Herstellers war bzw. ist dieser Punkt nicht klar hervorgehoben.
Das war der Anlass für diese kurze Anleitung Anhang anzeigen Kurzanleitung zu Teamviewer.zip

Erli :cool

HomePage des Herstellers TeamViewer
 
  • Kurzanleitung Teamviewer Software Beitrag #2
P

paul 63

Dabei seit
14.04.2007
Beiträge
138
:danke
 
  • Kurzanleitung Teamviewer Software Beitrag #4
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.163
Ort
Nord-Europa
Hallo,

leider ist diese "Freeware-Variante" über den Teamview-Server
begrenzt , aber für eine schnelle Hilfe ist es immer gut.

( glaube, ist auf 30 min eingestellt ???!! )

;-)
 
  • Kurzanleitung Teamviewer Software Beitrag #5
Erli

Erli

WB-TEAM / MOD
Threadstarter
Team
Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
11.065
Ort
GB
Hallo,

leider ist diese "Freeware-Variante" über den Teamview-Server
begrenzt , aber für eine schnelle Hilfe ist es immer gut.

( glaube, ist auf 30 min eingestellt ???!! )

;-)

Ich schau mal gerade....
Das mit 30 Minuten stimmt sicher nicht hatte es nämlich schon ca. 90 Minuten ununterbrochen im Einsatz

Hab was gefunden! http://www.teamviewer.com/de/licensing/index.aspx
Es gibt ein Sitzungslimit das die Nutzung des Programm´s auf 25 Stunden im Monat begrenzt.

Erli :cool

Noch was ihr Programmierer fall´s wer einen Job braucht
http://www.teamviewer.com/de/company/jobs.aspx
Habe ich bei der Recherche gerade noch gefunden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kurzanleitung Teamviewer Software Beitrag #6
ae.eXe

ae.eXe

VIDEO-Team
Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
219
Alter
38
Ort
ZH-CH
wunderbar die anleitung. Danke für die Mühe
 
  • Kurzanleitung Teamviewer Software Beitrag #7
Paulchen

Paulchen

Dabei seit
08.04.2005
Beiträge
11.035
blöde frage: muss das programm auf beiden rechnern laufen?
 
  • Kurzanleitung Teamviewer Software Beitrag #9
Paulchen

Paulchen

Dabei seit
08.04.2005
Beiträge
11.035
alles klar, danke:)

was wären denn z.b. programme, die ich nicht auf dem anderen pc installieren muss?
 
  • Kurzanleitung Teamviewer Software Beitrag #10
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Unter XP gibt es z.B. NetMeeting.
Mit dieser unterschätzten Software kann man anhand der IP einen kompletten PC freigeben (mit ALLEN Rechten).

Aber auch die normale RemoteControl von Windows-Systemen sollte man nicht unterschätzen.

Vorteil: ist bereits installiert und muss nicht immer aktiv sein.
 
  • Kurzanleitung Teamviewer Software Beitrag #11
Paulchen

Paulchen

Dabei seit
08.04.2005
Beiträge
11.035
thx, werd ich mal probieren
 
  • Kurzanleitung Teamviewer Software Beitrag #12
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.163
Ort
Nord-Europa
Hallo,

großer Vorteil an Teamviewer , die Clientsoftware muß nicht installiert werden,
braucht aber Adminrechte zum Laufen UND
gegenüber "normalen Remoteprogrammen" wird diese Remotefunktion
auch HINTER ROUTER und NAT möglich.
Anders als bei z.B. RemoteDesktop wird über die Teamviewersoftware
auch das "tunneln" der Ports automatisch verwaltet, ohne Zugriife durch
den Anwender !!

;-)
 
  • Kurzanleitung Teamviewer Software Beitrag #13
D

depeche5214

Dabei seit
18.05.2007
Beiträge
45
Hallo!

Arbeite schon eine Weile mit Teamviewer zur Fernwartung und ähnlichem.
Habs sogar jetzt auf meinem Vista Rechner und läuft auch da Wunderbar!
Das Einzigste was mir aufgefallen ist, das der Dateitransfer etwas träge wirkt.
Aber Dafür gibts ja tolle Programme wie Total Commander...;)
 
  • Kurzanleitung Teamviewer Software Beitrag #14
G

Gast

Gast
Diese Freie Version ist auf 25 Stunden/Monat begrenzt.

Ich hab sie auch schon sehr erfolgreich über's Internet genutzt.
Wirklich sehr sehr einfach und sinnvoll!

Kann ich jedem nur empfehlen, der ander Rechner per Remote pflegen/warten
will/muss.

Denke mal für 08/15-User langt das mit den 25 Stunden pro Monat oder?

:up:up
 
  • Kurzanleitung Teamviewer Software Beitrag #15
V

Vorlon

Dabei seit
14.09.2007
Beiträge
211
Alter
31
Funktioniert Super,und geht recht einfach und problemlos
 
  • Kurzanleitung Teamviewer Software Beitrag #17
Erli

Erli

WB-TEAM / MOD
Threadstarter
Team
Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
11.065
Ort
GB
Die neue / bzw. neuere Version 3.x
ist selbsterklärend und funktioniert sehr Gut im Lan sowie auch im Wan.
Die Anleitung lass ich noch drinnen falls noch jemand mit der alten Version arbeitet.
Ansonsten ist die neuere sehr zu empfehlen da um vieles Einfacher als die alte.
Download: Hier im Board
Hersteller: Link

Wünsche noch viel Spass mit dem Programm ;)

Erli :cool

Edit: Handbuch: Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Kurzanleitung Teamviewer Software

Kurzanleitung Teamviewer Software - Ähnliche Themen

Meine Leidensgeschichte Surface Laptop 3: Meine Leidensgeschichte Surface Laptop 3 Vorwort: Ich entschuldige mich vorab für etweilige Rechtschreibfehler und Satzzeichensetzungen! (Ist...
Garmin Oregon 650t: Vorschau auf den Test des GPS-Handheld - erste Eindrücke und Erfahrungen: Die Empfänger für die Satellitenortung über das amerikanische GPS sowie verstärkt auch über das russische Gegenstück Glonass, die in modernen...
Vorinstalliertes McAfee von einem Windows 8 basierten Laptop KOMPLETT deinstallieren: Hallo zusammen, aus gegebenem Anlass musste ich mich leider mit dem Thema der korrekten Deinstallation von McAfee Internet Security und McAfee...
Dolby Atmos: alle Blu Rays in Deutschland mit dem neuen Tonformat - UPDATE: 10.05.2015, 12:18 Uhr: Heimkino-Fans erleben gerade spannende Zeiten, denn aktuell erfolgt der wohl größte Technologie-Umbruch, den es je gegeben...
Ratgeber: DSL-Router perfekt anschließen: Ihr DSL-Router bildet die Brücke zwischen dem Internet und dem lokalen Netzwerk. Die Geräte bieten umfassende Konfigurations-Möglichkeiten. In...
Oben