Kühler anordnung

Diskutiere Kühler anordnung im weitere Hardware Forum im Bereich Hardware Forum; ich weiss nu nich wo ichs am besten rein schreibe also probiere ich es ma hier :) also ich habe einen Intel Pentium IV, 3.39 GHz un der läuft...
  • Kühler anordnung Beitrag #1
E

[ eViL ]

Threadstarter
Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
19
Alter
41
Ort
Pfalz
ich weiss nu nich wo ichs am besten rein schreibe also probiere ich es ma hier :) also ich habe einen Intel Pentium IV, 3.39 GHz un der läuft sehr heiss un schaltet öfters ma ab... habe nu seitlich einen lüfter, vorne einen und hinten aber welchen lasse ich am besten rausblaßen und welchen reinblaßen das er nicht immer ausgeht... danke =) :sing
 
  • Kühler anordnung Beitrag #2
PsYch0

PsYch0

Casemodder
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
2.730
Alter
33
Ort
Oldenburg
einfach und bewährt: vorne rein, hinten raus, seitlich rein...
 
  • Kühler anordnung Beitrag #3
E

[ eViL ]

Threadstarter
Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
19
Alter
41
Ort
Pfalz
hm... momentan blässt das netzteil raus ... der drunnter zieht rein, seitlich der blässt raus un vorne der rein...weia
 
  • Kühler anordnung Beitrag #5
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Der Luftstrom sollte möglichst störungsfrei von vorne unten nach hinten oben verlaufen können. Hilfreich ist auch ein seitlicher Lüfter, der auf Chipsatz und Grafikkarte bläst. Zudem würde ich über den Einsatz von runden IDE- und Stromkabeln nachdenken, da die breiten IDE-Stadnardkabel natürlich die Strömung unterbrechen.
 
  • Kühler anordnung Beitrag #6
P

peacemaker germany

Gast
ich weiss nu nich wo ichs am besten rein schreibe also probiere ich es ma hier :) also ich habe einen Intel Pentium IV, 3.39 GHz un der läuft sehr heiss un schaltet öfters ma ab... habe nu seitlich einen lüfter, vorne einen und hinten aber welchen lasse ich am besten rausblaßen und welchen reinblaßen das er nicht immer ausgeht... danke =) :sing

Moin

Wie gesagt -vorne rein - hinten/seite raus aber darauf achten das der luftstrom gleichmäßig ist , nicht das du mehr rausziehst wie reinkommt , dennoch dürfte dein prozzi nicht abschalten , liegt wohl eher am cpu kühler , Leitpaste,verstaubt......was für`n cpu kühler hast du ?
 
  • Kühler anordnung Beitrag #7
E

[ eViL ]

Threadstarter
Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
19
Alter
41
Ort
Pfalz
naja ich weiss nich ob der zu langsam oder so iss es ist der hier

my.php
[/URL][/IMG]
 
  • Kühler anordnung Beitrag #9
E

[ eViL ]

Threadstarter
Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
19
Alter
41
Ort
Pfalz
also meistens fährt er beim zocken runner ohne ne belastung hab ich die temps.

Motherboard : 34 c
Cpu : 56 c
Festplatte : 33

naja ich finde das en bissl hoch, oder ? ^.^
 
  • Kühler anordnung Beitrag #10
T

trojaner

Dabei seit
12.12.2006
Beiträge
352
Alter
32
Freak-X hatte damals glaube ich ein tolles Foto gemacht, wie die Luft am besten geleitet werden sollte. wäre gut, wenn du/sie es mal posten könntest/könnten

mfg marius
 
Thema:

Kühler anordnung

Kühler anordnung - Ähnliche Themen

Windows 10 Upgrade Build 1703 mit Fehler: Hallo Ich möchte hier gerne mein Problem mit dem Windows Creator Update bzw dem Windows Update Build 1703 erläutern. Als erstes zu meiner...
Ultra HD Blu Ray: alle Filme in Deutschland auf dem neuen Datenträger - UPDATE: 26.01.2016, 15:37 Uhr: Ab Anfang März 2016 werden die ersten Ultra HD Blu Ray Player sowie die entsprechenden Discs verkauft werden. Den Anfang...
(erledigt) ATX-Kühlungs-Standard geht wie?: Hi all, ich bin zur Zeit auf dem "Kühlungs-Trip" und habe mir inzwischen 4 Arctic-Cooling 80er Lüfter eingebaut und habe noch ein par...
Neuer Tower + NT Gesucht: Suche einen neuen Tower bis sagen wir mal max 80,00 € (preislich günstiger ist gerne gesehen) B/L/H max 30 / max 55 / max 58 (des wären die...
Megaprojekt: Riesiges Gehäuse aus Holz: Vor ca 2 Wochen kam ich auf die Idee zusammen mit nem Kumpel nen Gehäuse aus Holz zu bauen. Er hat Tischler gelernt also bin ich recht...
Oben