H
hiermax
Threadstarter
- Dabei seit
- 03.12.2012
- Beiträge
- 3
Hallo!
Ich habe seit Freitag einen Desktop-PC mit dem 64Bit Windows 8 Betriebssystem. Ich habe mir den Rechner bei Hofer (Aldi) gekauft, da ich meine vorhergehenden PCs auch dort gekauft habe und eigentlich stets zufrieden damit war.
Habe dann Office 2007 draufgespielt, mir meine Mailkonten eingerichtet und noch Adobe Lightroom installiert. So weit, so gut.
Aber bei fast jedem Aufdrehen und Runterfahren schreibt er: "Es werden Windows Features konfiguriert. Bitte den PC nicht abschalten". Dazu kommt eine Prozentanzeige des Konfigurationsfortschritts.
Das ganze Theater dauert jedesmal etwa 10 bis 15 MInuten. Das ist untragbar lange.
Meine Frage: Was macht der Rechner da? Brauch ich diese "Features"? Kann ich das abstellen oder wird das nach einiger Zeit ohnehin weniger (weil er all die benötigten Features oder was auch immer dann endlich hat???)
Hoffe auf eure Hilfe, da mich die Boot- und Abschaltzeiten echt nerven.
Besten Dank
Max
Ich habe seit Freitag einen Desktop-PC mit dem 64Bit Windows 8 Betriebssystem. Ich habe mir den Rechner bei Hofer (Aldi) gekauft, da ich meine vorhergehenden PCs auch dort gekauft habe und eigentlich stets zufrieden damit war.
Habe dann Office 2007 draufgespielt, mir meine Mailkonten eingerichtet und noch Adobe Lightroom installiert. So weit, so gut.
Aber bei fast jedem Aufdrehen und Runterfahren schreibt er: "Es werden Windows Features konfiguriert. Bitte den PC nicht abschalten". Dazu kommt eine Prozentanzeige des Konfigurationsfortschritts.
Das ganze Theater dauert jedesmal etwa 10 bis 15 MInuten. Das ist untragbar lange.
Meine Frage: Was macht der Rechner da? Brauch ich diese "Features"? Kann ich das abstellen oder wird das nach einiger Zeit ohnehin weniger (weil er all die benötigten Features oder was auch immer dann endlich hat???)
Hoffe auf eure Hilfe, da mich die Boot- und Abschaltzeiten echt nerven.
Besten Dank
Max