Konfiguration eines XP Pro-Netzwerkes

Diskutiere Konfiguration eines XP Pro-Netzwerkes im WinXP - Netzwerk Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo zusammen! Ich benötige mal wieder eure kompetente Hilfe bei folgenden Problem: Folgende Geräte sind beteiligt: 1 x PC mit XP Pro (als...
  • Konfiguration eines XP Pro-Netzwerkes Beitrag #1
F

Futurefighter

Threadstarter
Dabei seit
28.05.2006
Beiträge
167
Ort
Neu-Anspach im Taunus
Hallo zusammen!

Ich benötige mal wieder eure kompetente Hilfe bei folgenden Problem:

Folgende Geräte sind beteiligt:

1 x PC mit XP Pro (als Arbeits-PC) - PC1
1 x Notebook mit XP Pro (als Mobil-PC) - PC2

Beide Geräte befinden sich in einem Netzwerk mit DSL-Anschluss hinter einer Fritz!Box.

Auf beiden Rechnern ist "Zonealarm 70.337.000 Free" installiert. Die IP-Bereiche des Netzwerks sind freigegeben. Die IPs des jeweiligen anderen Rechners sind ebenfalls freigegeben. Das Ausschalten der Firewall bringt jedoch auch nichts!

Beide PCs sind in einer Arbeitsgruppe und können Verbindung nach "außen" aufbauen!

Das Problem ist nun folgendes:

Vom Notebook aus kann ich im Explorer die freigegebenen Ordner auf PC1 sehen, und auch auf die jeweiligen Unterordner zugreifen. Wenn ich jedoch die Unterordner öffnen möchte, kommt folgende Fehlermeldung:

"Auf X kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen. - Zugriff verweigert."

Von PC1 aus sehe ich PC2 zwar im Netzwerk, wenn ich darauf zugreifen möchte kommt aber eine Abfrage des Benutzernamens und des dazugehörigen Passworts. Gebe ich beides ein, kann ich auf PC2 zugreifen.

Nachdem ich mich nun durch einige Foren gelesen habe, und keine der vorgeschlagenen Lösungen zum Erfolg geführt hat, erhoffe ich mir nun von euch ein bisschen Unterstützung.

Vielen Dank im Voraus.

Mfg: Futurefighter
 
  • Konfiguration eines XP Pro-Netzwerkes Beitrag #2
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Folgendes überprüfen:

- haben alle Benutzer ein Kennwort (ohne geht es nicht)
- Gastkonto aktivieren und Passwort vergeben (sonst kommt die Passwortabfrage evtl. nicht bei den Freigaben)
- Freigaben nicht auf Gruppe sondern BenutzerNAME festlegen

Wenn man sich die Passwörter ersparen will, auf beiden PC's die GLEICHEN Benutzer anlegen!
 
  • Konfiguration eines XP Pro-Netzwerkes Beitrag #3
F

Futurefighter

Threadstarter
Dabei seit
28.05.2006
Beiträge
167
Ort
Neu-Anspach im Taunus
Tach Mike,

1. Ja, alle Benutzer haben ein eigenes Kennwort
2. Gastkonto ist deaktiviert. Laut div. Foren soll ja grade das die Ursache sein...!?!
3. Kann die Freigabe nicht auf Benutzernamen aktivieren, da auf PC1 nur die Benutzer von PC1 bekannt sind, und auf PC2 die Benutzer von PC2!

Mh...!?!

Mfg: Futurefighter
 
  • Konfiguration eines XP Pro-Netzwerkes Beitrag #5
L

LauxAimoEwa

Dabei seit
04.12.2006
Beiträge
2.003
Überprüfe die REchte auf die Unterverzeichnisse - vermutlich musst Du dort die Authentifizierten Nutzer oder Jeder mit den entsprechenden Rechten (zumindest Lesen) hinzufügen...
 
  • Konfiguration eines XP Pro-Netzwerkes Beitrag #6
N

Nostromo33

Gast
Also Netbios ist definitiv nicht nötig, und auch das Gatskonto muß definitiv nicht aktiviert werden.
Du brauchst wie schon erwähnt einen gleichen Benutzer auf beiden Rechnern, mit dem gleichen Passwort.
Danach mußt du im Explorer die einfache Dateifreigabe unter Extras deaktivieren, denn die geht nur mit dem Gastkonto.
Jetzt hast du beim Rechtsklick auf ein Laufwerk bzw. einen Ordner die Möglichkeit unter Freigabe die Netzwerkfreigabe für den User der auf beiden Rechnern vorhanden ist zu erstellen, dabei gleich "Jeder" entfernen.
Das Gleiche mußt du noch unter "Sicherheit" machen, damit erteilst du die Rechte aufs NTFS Dateisystem.
Anschließend wird bei der Anmeldung am anderen Rechner die Windows Authentifizierung genutzt.
Dabei stellt Win fest Gleicher Nutze=gleiches Passwort -> ok..
Also es kommt keine Abfrage mehr.
Was du auch machen solltest die Windows Firewall aus, die verursacht nur Probleme dabei (sehr langsamer Zugriff), und eventuelle Firewalls wie Zonealarm mußt du konfigurieren.
 
  • Konfiguration eines XP Pro-Netzwerkes Beitrag #7
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Also Netbios ist definitiv nicht nötig
Fürs Internet nicht, aber für den Datenaustausch zwischen den Computern schon !
Heute wird als Protokoll fast ausschließlich TCP/IP eingesetzt, sodass NetBIOS über TCP/IP läuft. Diese Kombination aus Programmierschnittstelle und Protokoll wird NBT genannt.
wenn das nicht läuft (deaktiviert ist statt Standard bzw. Aktiviert) funktioniert nur Internet, aber keine Direktverbindung zwischen 2 oder mehr PC's (am besten selbst testen ..)

Das mit dem Gastkonto ist immer einen Versuch wert
Danach mußt du im Explorer die einfache Dateifreigabe unter Extras deaktivieren, denn die geht nur mit dem Gastkonto
Die einfache Dateifreigabe geht mit jedem Kontotype, aber dafür hat man keine Einstellungsmöglichkeiten im Register Sicherheit.

Wenn man bei der Freigabe jeder entfernt, muss man es in "Sicherheit" nicht nochmals machen

Was du auch machen solltest die Windows Firewall aus
Super Tipp - auf Sicherheit zu verzichten. Die Firewall muss doch nur auf Datei- und Druckerfreigabe als Ausnahme definiert werden :no Dann ist auch der Zugriff in Echtzeit!

Also bitte: Wenn schon Tipps, dann solche die auch passen :aah
 
  • Konfiguration eines XP Pro-Netzwerkes Beitrag #8
N

Nostromo33

Gast
Wieso benötigst du Netbios zum Austausch zwischen den PCs?
Wir sind im Jahr 2007, TCP/IP reicht vollkommen aus.
Ich hab unter XP noch nie Netbios gebraucht :-)!
Zum Thema Firewall, ich benutze genügend Rechner, verwalte nebenbei auch genug, worin besteht der große Vorteil ?
Und das der Zugriff mit der Firewall äußerst träge ist, das kannst du im Tecchnet von Microsoft nachlesen.
Wirst keine große Firma finden die die anläßt.
 
  • Konfiguration eines XP Pro-Netzwerkes Beitrag #9
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Ich hab unter XP noch nie Netbios gebraucht
Dann hast du noch nie gemerkt, dass diese Einstellung auf STANDARD ist. Das bedeutet ganz einfach, dass NETBIOS einfach "dazugeschalten" wird, wenn es die Verbindung braucht - Das merkt man nicht.

Wirst keine große Firma finden die die anläßt.
Richtig, weil große Firmen andere Firewalls verwenden. Ich kann nur sagen wie es bei den von mir installieren PrivatPCs funktioniert - nämlich OHNE Zeitverlust.
 
  • Konfiguration eines XP Pro-Netzwerkes Beitrag #10
M

mody

Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
3.297
Ort
Heilbronn
Mit ZA habe ich die erfahrung schonmal gemacht das auch deaktivieren, nichts bringt, bzw, wenn die firewall mal was blockiert hat, dann blockiert sie ebenfalls weiter, auch wenn die deaktiv ist, das ist natürlich schon richtig eine firewall so zu programieren.
 
  • Konfiguration eines XP Pro-Netzwerkes Beitrag #11
F

Futurefighter

Threadstarter
Dabei seit
28.05.2006
Beiträge
167
Ort
Neu-Anspach im Taunus
Tach zusammen!

Danke schonmal für eure Hilfe.

@ Mike: NetBIOS über TCP/IP ist aktiviert, bringt aber trotzdem nix...!

Mensch Mensch Mensch, warum ist denn das jedesmal so ein Krampf mit WinXP???

Mfg: Futurefighter
 
Thema:

Konfiguration eines XP Pro-Netzwerkes

Konfiguration eines XP Pro-Netzwerkes - Ähnliche Themen

Zugiff auf freigegebenen Ordner über Microsoft-Konto: Hallo, ich hab folgendes Problem: In meinem internen Netzwerk steh u.a. ein Fest-PC, auf dem ich mich mit meinem Microsoft-Konto anmelde...
Netzwerkgeräte aus zwei miteinander verbundenen Netzwerken im Explorer anzeigen: Hallo Community, leider bin ich als absoluter Netzwerk-Laie hier vollkommen über meine Grenzen hinaus im Sumpf stecken geblieben... Zuhause...
Freigabe von Windows 7 auf Windows 10: Hallo liebe Community, ich habe ein kleines Problemchen mit meinem Windows Netzwerk, wo ich nicht weiter komme. Ausgangslage: PC1 hat Win7...
Ich sehe in meinem Netzwerk nicht alle Rechner: Folgende Konfiguration: Das Notebook: Edition: Windows 10 Home Version: 1903 Betriebssystembuild: 18362.295 Gerätename: Stephans-NB Das Notebook...
Netzwerkfreigabe funktioniert einfach nicht.: Hallo, ich bin jetzt seit knapp 5h daran, eine einfache Netzwerkfreigabe mit Lese- und Schreibrechten einzurichten, einmal auf dem einen PC und...
Oben