V
Vamos-2
Threadstarter
- Dabei seit
- 01.06.2010
- Beiträge
- 2
- Alter
- 47
Nun ist es soweit, ich hab mich in den Weiten der Netzwerke und Foren etwas verlaufen und sehe den Wald vor lauter Bäume nicht.
Mein Ziel ist es, mit einer FritzBox7270 und einem Acer WHS H340, Daten im Internen Netzwerk und auch von Unterwegs via Datenstick von diesem Server abzurufen.
Ich benötige dafür folgende Informationen:
1. Wie konfiguriere ich die FritzBox für diesen Acer WHS, welche Einstellungen und Portfreigaben muss ich machen, damit ich auf den WHS intern und extern zugreifen kann? Remotedektopverbindung
2. Wie muss ich den WHS konfigurieren, damit ich diesen extern und intern als normale Netzwerkfestplatte nutzen kann?
3. Wie muss ich die Clienten konfigurieren, damit ich zu Hause und von unterwegs auf den WHS zugreifen kann? Auf den Rechnern zu Hause habe ich 2x Windows 7 64bit Ultimate und 1x Windows 7 32bit Home, auf einem Laptop Vista (wird aber auf Win7 umgestellt) und auf den anderen WindowsXP Prof. 32bit. Das bedeutet, ich benötige eine Remotedektopverbindung, oder?
Für eine Step by Stepanleitung bin ich echt dankbar, weil ich nicht genau weiß, wo ich mich verrannt habe. Bei Microsoft homeserver.com bin ich angemeldet. Wenn ich im Explorer https://****.homeserver.com eingebe, komme ich auch auf den Acer WHS. Ich möchte aber vom Arbeitsplatz direkt auf den WHS zugreifen, z.B. direkt ein Worddokument öffnen und dort wieder speichern.
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
PS. Ist es möglich, auf dem Acer einen E-Mailserver zu installieren, mit dem ich Outlook abgleichen kann?
Mein Ziel ist es, mit einer FritzBox7270 und einem Acer WHS H340, Daten im Internen Netzwerk und auch von Unterwegs via Datenstick von diesem Server abzurufen.
Ich benötige dafür folgende Informationen:
1. Wie konfiguriere ich die FritzBox für diesen Acer WHS, welche Einstellungen und Portfreigaben muss ich machen, damit ich auf den WHS intern und extern zugreifen kann? Remotedektopverbindung
2. Wie muss ich den WHS konfigurieren, damit ich diesen extern und intern als normale Netzwerkfestplatte nutzen kann?
3. Wie muss ich die Clienten konfigurieren, damit ich zu Hause und von unterwegs auf den WHS zugreifen kann? Auf den Rechnern zu Hause habe ich 2x Windows 7 64bit Ultimate und 1x Windows 7 32bit Home, auf einem Laptop Vista (wird aber auf Win7 umgestellt) und auf den anderen WindowsXP Prof. 32bit. Das bedeutet, ich benötige eine Remotedektopverbindung, oder?
Für eine Step by Stepanleitung bin ich echt dankbar, weil ich nicht genau weiß, wo ich mich verrannt habe. Bei Microsoft homeserver.com bin ich angemeldet. Wenn ich im Explorer https://****.homeserver.com eingebe, komme ich auch auf den Acer WHS. Ich möchte aber vom Arbeitsplatz direkt auf den WHS zugreifen, z.B. direkt ein Worddokument öffnen und dort wieder speichern.
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
PS. Ist es möglich, auf dem Acer einen E-Mailserver zu installieren, mit dem ich Outlook abgleichen kann?