MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.184
Sehr geehrte Community,
in Unternehmen ist es oft so, dass - sobald man einen neuen Rechner mit neuerer Hardware bekommt - man sinen Arbeitsrechner an die IT-Abteilung gibt und die Leute aus der IT-Abteilung es dann irgendwie hinbekommen, dass das eigene System mit den eigenen Einstellungen und Dateien dann so auf den neuen Rechner übertragen wird, dass es für einen selbst so scheint, als wäre es noch exakt derselbe Rechner, wie der, den man vorher gehabt hatte.
Wenn man sich nun im privaten Bereich zuhause einen neuen Rechner zulegt und diesen Rechner dann nicht von Null an komplett neu aufsetzen möchte, wie kann man da dann mit seinem System eins zu eins auf den neuen Rechner mit anderer Hardware (und entsprechend anderen Treibern usw.) umziehen?
Es ist davon auszugehen, dass die Windowsversion gleich bleibt und vorher kein Upgarde auf eine neue Version stattgefunden hat. => Auf dem alten Rechner wurde z.B. Windows10 von der Installations-CD her komplett von Null auf aufgesetzt und es war keine andere Version vorher auf dem Rechner. Auf dem neuen Rechner soll dann diese Windows-Version entsprechend verwendet werden (also auch gleicher Product Key usw.).
Zudem handelt es sich bei beiden Rechnern in diesem Beispiel um "Tower-PCs" bzw. "Stand-PCs", wie viele Leute diese auch gerne nennen, nicht jedoch um Laptops, Tablets oder sonst was.
Schon mal danke an alle Antworten, die hilfreich, ausführlich, nett und nicht herablassend oder genervt sind. Ich bin zwar nicht blöd, doch erklärt es mir bitte dennoch nochmal für wie für Blöde ... Nur nett und höflich und ohne genervt zu sein.
Danke!
in Unternehmen ist es oft so, dass - sobald man einen neuen Rechner mit neuerer Hardware bekommt - man sinen Arbeitsrechner an die IT-Abteilung gibt und die Leute aus der IT-Abteilung es dann irgendwie hinbekommen, dass das eigene System mit den eigenen Einstellungen und Dateien dann so auf den neuen Rechner übertragen wird, dass es für einen selbst so scheint, als wäre es noch exakt derselbe Rechner, wie der, den man vorher gehabt hatte.
Wenn man sich nun im privaten Bereich zuhause einen neuen Rechner zulegt und diesen Rechner dann nicht von Null an komplett neu aufsetzen möchte, wie kann man da dann mit seinem System eins zu eins auf den neuen Rechner mit anderer Hardware (und entsprechend anderen Treibern usw.) umziehen?
Es ist davon auszugehen, dass die Windowsversion gleich bleibt und vorher kein Upgarde auf eine neue Version stattgefunden hat. => Auf dem alten Rechner wurde z.B. Windows10 von der Installations-CD her komplett von Null auf aufgesetzt und es war keine andere Version vorher auf dem Rechner. Auf dem neuen Rechner soll dann diese Windows-Version entsprechend verwendet werden (also auch gleicher Product Key usw.).
Zudem handelt es sich bei beiden Rechnern in diesem Beispiel um "Tower-PCs" bzw. "Stand-PCs", wie viele Leute diese auch gerne nennen, nicht jedoch um Laptops, Tablets oder sonst was.
Schon mal danke an alle Antworten, die hilfreich, ausführlich, nett und nicht herablassend oder genervt sind. Ich bin zwar nicht blöd, doch erklärt es mir bitte dennoch nochmal für wie für Blöde ... Nur nett und höflich und ohne genervt zu sein.
Danke!