Eine kleine aber feine Option die fast jeder Browser hat, die aber viele nicht oder nicht mehr kennen, ist die Möglichkeit eine ganze Webseite zum Offline ansehen sichern zu können. Natürlich klappt das auch im Edge Browser und darum zeigen wir in diesem Edge Browser Kurztipp wie man ganz einfach ganze Webseiten in verschiedenen Formaten abspeichern kann.
Das Ganze ist sehr gut in die Menüs eingebunden, aber so mancher übersieht die Funktion vielleicht genau deswegen sehr leicht. Wenn Ihr Euch auf einer Webseite befindet, die Ihr komplett speichern wollt, macht Ihr einfach einen Rechtsklick auf die Seite, aber nicht auf einen Link da hier ja sonst ein anderes Menü für weiterführende Optionen geöffnet wird, und wählt dann den Eintrag Speichern unter… aus. Optional kann man auch die Tastenkombination STRG+S verwenden.
Hier hat man nun drei Optionen um die Webseite zu sichern. Mit Webseite, nur HTML wird nur die HTML Datei gespeichert, so dass man Offline zwar den Seitentext sieht, aber keine Grafiken, mit der Option Webseite, vollständig wird zusätzlich ein Ordner mit den auf der aktuellen Seite sichtbaren Grafiken angelegt, so dass auch diese offline genutzt werden können und mit der dritten Möglichkeit Webseite, Einzeldatei wird ebenfalls die Webseite komplett mit Grafiken gesichert, aber in einer einzigen mhtml Datei, die sich vielleicht nicht in jedem Browser korrekt öffnen lässt.
Kommentar des Autors: So leicht sichert man eine komplette Webseite im Edge Browser.
#Microsoft,#Edge,#Browser,#Chromium,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Ratgeber,#EdgeChromium,Ganze Webseiten speichern,komplette Webseiten speichern,Webseiten komplett speichern, Webseiten vollständig speichern
Das Ganze ist sehr gut in die Menüs eingebunden, aber so mancher übersieht die Funktion vielleicht genau deswegen sehr leicht. Wenn Ihr Euch auf einer Webseite befindet, die Ihr komplett speichern wollt, macht Ihr einfach einen Rechtsklick auf die Seite, aber nicht auf einen Link da hier ja sonst ein anderes Menü für weiterführende Optionen geöffnet wird, und wählt dann den Eintrag Speichern unter… aus. Optional kann man auch die Tastenkombination STRG+S verwenden.
Hier hat man nun drei Optionen um die Webseite zu sichern. Mit Webseite, nur HTML wird nur die HTML Datei gespeichert, so dass man Offline zwar den Seitentext sieht, aber keine Grafiken, mit der Option Webseite, vollständig wird zusätzlich ein Ordner mit den auf der aktuellen Seite sichtbaren Grafiken angelegt, so dass auch diese offline genutzt werden können und mit der dritten Möglichkeit Webseite, Einzeldatei wird ebenfalls die Webseite komplett mit Grafiken gesichert, aber in einer einzigen mhtml Datei, die sich vielleicht nicht in jedem Browser korrekt öffnen lässt.
Kommentar des Autors: So leicht sichert man eine komplette Webseite im Edge Browser.
#Microsoft,#Edge,#Browser,#Chromium,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Ratgeber,#EdgeChromium,Ganze Webseiten speichern,komplette Webseiten speichern,Webseiten komplett speichern, Webseiten vollständig speichern