Microsoft Word nutzt man vielleicht nicht nur allein, sondern vielleicht auch private oder beruflich mit anderen zusammen. Arbeitet man gemeinsam an einem Projekt, ist man räumlich oft trotzdem getrennt und will dann Hinweise hinterlassen? Kein Problem! Wie leicht man in Word Dokumente Kommentare einfügen kann und wie man auf Kommentare in Word antworten kann zeigen wir in diesem Word Kurztipp.
Der Ratgeber wurde mit Word 365 erstellt und in anderen Word Version kann es hier eventuell auch zu leichten Abweichungen kommen. Alles in allem ist das Ganze aber sehr einfach zu nutzen, und das geht wie folgt:
Markiert als erstes den Text, zu dem Ihr einen Kommentar hinzufügen wollt. Ist dies gemacht, kann man entweder oben im Menü Band auf den Bereich Überprüfen gehen und dort dann die Option für einen Kommentar anklicken, oder man macht einfach einen Rechtsklick auf den markierten Text und wählt aus dem sich so öffnenden Schnellmenü die Sprechblase für einen Kommentar aus, so wie man es auf den Screenshots über und unter diesem Absatz sieht.
So oder so kann man einen Kommentar eintragen und sieht dann an der Sprechblase am rechten Rand des Dokuments, dass hier ein Kommentar hinterlegt wurde. Klickt man die Sprechblase an, kann man so den Kommentar lesen und auch darauf eine Antwort hinterlassen, wenn man will. Gibt man das Dokument weiter, können auch andere auf diesem Weg das Ganze lesen und darüber dann per Kommentar Ihre Meinung oder Verbesserungsvorschläge abgeben. Allein kann man es für eigene Erinnerungen oder Fußnoten nutzen.
Kommentar des Autors: Persönlich nutze ich die Kommentare in Word recht gerne, sogar wenn ich sinnvolle Dinge schreibe und keine Bud Spencer Zitate… ^^
Microsoft Word #Microsoft #Word #Word365 #Office365 Microsoft Word Ratgeber Tipps Tricks Hilfen Anleitungen FAQ Kommentare nutzen Kommentare verwenden Kommentare in Word nutzen
Der Ratgeber wurde mit Word 365 erstellt und in anderen Word Version kann es hier eventuell auch zu leichten Abweichungen kommen. Alles in allem ist das Ganze aber sehr einfach zu nutzen, und das geht wie folgt:
Markiert als erstes den Text, zu dem Ihr einen Kommentar hinzufügen wollt. Ist dies gemacht, kann man entweder oben im Menü Band auf den Bereich Überprüfen gehen und dort dann die Option für einen Kommentar anklicken, oder man macht einfach einen Rechtsklick auf den markierten Text und wählt aus dem sich so öffnenden Schnellmenü die Sprechblase für einen Kommentar aus, so wie man es auf den Screenshots über und unter diesem Absatz sieht.
So oder so kann man einen Kommentar eintragen und sieht dann an der Sprechblase am rechten Rand des Dokuments, dass hier ein Kommentar hinterlegt wurde. Klickt man die Sprechblase an, kann man so den Kommentar lesen und auch darauf eine Antwort hinterlassen, wenn man will. Gibt man das Dokument weiter, können auch andere auf diesem Weg das Ganze lesen und darüber dann per Kommentar Ihre Meinung oder Verbesserungsvorschläge abgeben. Allein kann man es für eigene Erinnerungen oder Fußnoten nutzen.
Kommentar des Autors: Persönlich nutze ich die Kommentare in Word recht gerne, sogar wenn ich sinnvolle Dinge schreibe und keine Bud Spencer Zitate… ^^
Microsoft Word #Microsoft #Word #Word365 #Office365 Microsoft Word Ratgeber Tipps Tricks Hilfen Anleitungen FAQ Kommentare nutzen Kommentare verwenden Kommentare in Word nutzen