Aktuell liest man immer wieder, dass die Apple iPhone 12 Serie durch mehr Magnete und MagSafe Zubehör nicht nur mehr Funktionen, sondern auch Risiken für manche Nutzer mit sich bringen und medizinische Implantate beeinflussen können. Ob die neuen Apple iPhone 12 Geräte aber wirklich gefährlich sein können und ob und wie Apple darauf reagiert klären wir in diesem kurzen Ratgeber.
Bereits am 04.01.21 wurde über die Webseite der Heart Rhythm Society ein Artikel veröffentlicht, in dem auf Tests hingewiesen wurde, bei denen durch ein Apple iPhone 12 ein Defibrillator deaktiviert wurde, wenn das Smartphone zu dicht an die linke Brust des Trägers kommt. Dieser Test wurde auch mehrfach und mit verschiedenen Positionen wiederholt. Ältere Smartphones mit weniger Magneten hätten solche Probleme nicht ausgelöst, so dass man hier davon ausgeht, dass diese Probleme in der Tat durch ein Apple iPhone 12 und / oder durch MagSafe-Zubehör im Besonderen ausgelöst werden.
Apple hat auf diesen Bericht reagiert und seine Support-Dokumente aktualisiert. Zum einen wird nun darauf hingewiesen, dass man nicht davon ausgeht, dass Apple iPhone 12 Geräte ein größeres Risiko als ältere Modelle darstellen, zum anderen wird aber auch eine vorsichtige Nutzung empfohlen und so soll man ein iPhone 12 mindestens 15 Zentimeter entfernt von seiner Brust halten, wenn man ein implantiertes Gerät nutzt und während des Ladens mindestens 30 Zentimeter. Für mehr Information sollen sich Träger eines Herzschrittmachers oder Defibrillators an den Hersteller des Geräts wenden und wenn man das Gefühl hat, dass durch das iPhone 12 oder auch durch MagSafe-Zubehör in der Tat Probleme entstehen soll man es einfach nicht mehr verwenden…
Kommentar des Autors: Ganz grundlos scheint die Warnung nicht zu sein. Wer eventuell betroffen sein kann, sollte bitte genau auf sich und die Nutzung achten! Sicher ist sicher!
#Apple,#AppleiPhone,#iPhone,#iPhone12,#iOS,#iOS13,#iOS14,#iPhone12Mini,#iPhone12Pro,#iPhone12ProMax,Herzschrittmacher,Defilibrator,Gefahr,gefährlich,MagSafe,#MagSafe,Probleme,Risiko
Bereits am 04.01.21 wurde über die Webseite der Heart Rhythm Society ein Artikel veröffentlicht, in dem auf Tests hingewiesen wurde, bei denen durch ein Apple iPhone 12 ein Defibrillator deaktiviert wurde, wenn das Smartphone zu dicht an die linke Brust des Trägers kommt. Dieser Test wurde auch mehrfach und mit verschiedenen Positionen wiederholt. Ältere Smartphones mit weniger Magneten hätten solche Probleme nicht ausgelöst, so dass man hier davon ausgeht, dass diese Probleme in der Tat durch ein Apple iPhone 12 und / oder durch MagSafe-Zubehör im Besonderen ausgelöst werden.
Apple hat auf diesen Bericht reagiert und seine Support-Dokumente aktualisiert. Zum einen wird nun darauf hingewiesen, dass man nicht davon ausgeht, dass Apple iPhone 12 Geräte ein größeres Risiko als ältere Modelle darstellen, zum anderen wird aber auch eine vorsichtige Nutzung empfohlen und so soll man ein iPhone 12 mindestens 15 Zentimeter entfernt von seiner Brust halten, wenn man ein implantiertes Gerät nutzt und während des Ladens mindestens 30 Zentimeter. Für mehr Information sollen sich Träger eines Herzschrittmachers oder Defibrillators an den Hersteller des Geräts wenden und wenn man das Gefühl hat, dass durch das iPhone 12 oder auch durch MagSafe-Zubehör in der Tat Probleme entstehen soll man es einfach nicht mehr verwenden…
Kommentar des Autors: Ganz grundlos scheint die Warnung nicht zu sein. Wer eventuell betroffen sein kann, sollte bitte genau auf sich und die Nutzung achten! Sicher ist sicher!
#Apple,#AppleiPhone,#iPhone,#iPhone12,#iOS,#iOS13,#iOS14,#iPhone12Mini,#iPhone12Pro,#iPhone12ProMax,Herzschrittmacher,Defilibrator,Gefahr,gefährlich,MagSafe,#MagSafe,Probleme,Risiko