
the doctor
Threadstarter
Die Tricks, mit denen Internet-Betrüger versuchen an Ihr Geld zu gelangen, werden immer raffinierter. Die folgende E-Mail erreichte heute die Redaktion und zeugt von erstaunlicher Kreativität der Passwort-Phisher - leider mit sehr wenig Kenntnis der deutschen Grammatik und Rechtschreibung. Hier der vollständige Abdruck:
CHIP Online meint:
Ein amüsantes Beispiel für eine weniger gelungene Phishing-Mail, das zumindest in der Redaktion für Erheiterung sorgte.
Bitte seien Sie vorsichtig:
Leider gibt es deutlich professioneller gestaltete Phishing-Mails. Grundsätzlich gilt: Ihre Bank schickt Ihnen keine E-Mails, die zur Eingabe privater Daten - geschweige denn TANs - auffordert.
<-Quelle]

CHIP Online meint:
Ein amüsantes Beispiel für eine weniger gelungene Phishing-Mail, das zumindest in der Redaktion für Erheiterung sorgte.
Bitte seien Sie vorsichtig:
Leider gibt es deutlich professioneller gestaltete Phishing-Mails. Grundsätzlich gilt: Ihre Bank schickt Ihnen keine E-Mails, die zur Eingabe privater Daten - geschweige denn TANs - auffordert.
