
maniacu22
Threadstarter
- Mitglied seit
- 18.02.2013
- Beiträge
- 5.733
Angefangen mit dem Versenden von klassischen Büchern ist Amazon zu dem geworden, was er heute ist - der weltweit größte Online-Händler. Dabei ist Amazon sich bis heute treu geblieben und bietet neben mittlerweile unzähligen anderen Artikeln immer noch Lektüre der verschiedensten Genre an, die sowohl in ganz klassischer Form als gebundenes Buch oder Taschenbuch, aber auch in elektronischer Form von Kindle-ebooks an. In diesem Praxis-Tipp möchte ich euch zeigen, wie ihr auf dem Windows-PC eure Kindle-ebooks darstellen und verwalten könnt
Für die Darstellung elektronischer Bücher, die umgangssprachlich auch als "ebooks" bezeichnet werden, benötigt man nicht zwingend einen ebook-Reader, die zum Beispiel bei Amazon als Kindle-Reader bezeichnet werden. Möchte man einfach nur einmal ein ebook lesen, muss man nicht gleich für viel Geld einen passenden ebook-Reader dazu kaufen. Auch der Desktop-PC oder auch Laptop ist dazu in der Lage. Um ebooks von Amazon, im Speziellen die kindle-ebooks auf eurem PC darstellen und verwalten zu können, geht ihr wie folgt vor:
Habt ihr einen Ebook-Reader, der nicht aus der Kindle-Reihe stammt, möchtet aber die Kindle-ebooks dennoch darauf lesen, müsst ihr folgende zwei Dinge beachten:
Wer nicht mit der Kindle-App arbeiten möchte und lieber auf eine Ebook-Bibliotheks-Software wie Calibre zurückgreift, dort aber auch gerne Kindle-Ebooks verwalten und lesen möchte, schaut am besten in den kommenden Ratgeber.
Meinung des Autors: Wer gerne und viel liest, wird ebooks den klassischen Büchern irgendwann den Vorzug geben, da diese deutlich weniger Platz wegnehmen. Als ich gestern seit langem ein ebook käuflich erworben hatte, stand ich wieder vor dem Problem: "Wie darstellen ohne Kindle-Reader?" In weiteren Ratgebern zeige ich euch dann noch, wie man Kindle-Ebooks in die klassischen epub-Formate umwandeln kann, damit diese auch auf anderen Ebook-Readern dargestellt werden können.
Für die Darstellung elektronischer Bücher, die umgangssprachlich auch als "ebooks" bezeichnet werden, benötigt man nicht zwingend einen ebook-Reader, die zum Beispiel bei Amazon als Kindle-Reader bezeichnet werden. Möchte man einfach nur einmal ein ebook lesen, muss man nicht gleich für viel Geld einen passenden ebook-Reader dazu kaufen. Auch der Desktop-PC oder auch Laptop ist dazu in der Lage. Um ebooks von Amazon, im Speziellen die kindle-ebooks auf eurem PC darstellen und verwalten zu können, geht ihr wie folgt vor:
- besucht als erstes Amazon.de um euch die Kindle-App für Windows herunterzuladen
- habt ihr die App installiert, öffnet diese woraufhin ihr euch mit euren Amazon-Zugangsdaten (e-mail und Passwort) anmelden müsst - es findet eine Synchronisation zu eurem Amazon-Konto statt
- sobald ihr jetzt bei Amazon eines der kostenlosen ebooks oder auch ein kostenpflichtiges eurer Wahl erwerbt, werden diese automatisch mit der Kindle-App synchronisiert, so dass ihr gleich mit dem Schmökern beginnen könnt

Habt ihr einen Ebook-Reader, der nicht aus der Kindle-Reihe stammt, möchtet aber die Kindle-ebooks dennoch darauf lesen, müsst ihr folgende zwei Dinge beachten:
- Euer Ebook-Reader muss in der Lage sein, Kindle-ebooks mit der Dateiendung .azw lesen zu können
- In der Produktbeschreibung des jeweiligen Buches muss unter Gleichzeitige Verwendung von Geräten der Vermerk "Keine Einschränkung" zu lesen sein, da euch ansonsten der Kopierschutz einen Strich durch die Rechnung macht.

Wer nicht mit der Kindle-App arbeiten möchte und lieber auf eine Ebook-Bibliotheks-Software wie Calibre zurückgreift, dort aber auch gerne Kindle-Ebooks verwalten und lesen möchte, schaut am besten in den kommenden Ratgeber.
Meinung des Autors: Wer gerne und viel liest, wird ebooks den klassischen Büchern irgendwann den Vorzug geben, da diese deutlich weniger Platz wegnehmen. Als ich gestern seit langem ein ebook käuflich erworben hatte, stand ich wieder vor dem Problem: "Wie darstellen ohne Kindle-Reader?" In weiteren Ratgebern zeige ich euch dann noch, wie man Kindle-Ebooks in die klassischen epub-Formate umwandeln kann, damit diese auch auf anderen Ebook-Readern dargestellt werden können.