
Mike
i7-6700HQ
Threadstarter
Team
http://www.salfeld.de/software/kindersicherung/index.html
Diese Software ist relativ schnell und leicht erklärt.
Erstens gibt der obere Link schon genügend Auskunft inkl. Screenshots und zweitens eben mein Erfahrungsbericht nach 4 Jahren mit dieser Software
Installation:
Auf allen Windows-Versionen ohne Probleme und ohne merkbaren Geschwindigkeitsverlust
Für die Installation natürlich Adminrechte und Vergabe eines guten - dem Kind unbekannten - Passwortes für die Administration der Software (auch vom User-Konto aus durchführbar wenn Passwort bekannt
)
Wichtigste Merkmale (aus meiner Sicht):
Mit normalen Mitteln nicht zu hacken. Alles andere lässt auf kriminelle Energien vermuten.
Läuft sichtbar oder unsichtbar für den Benutzer.
Alles sehr leicht - auch ohne spezielle Kenntnisse - konfigurierbar. Die Konfiguration kann für spätere Verwendung abgespeichert werden (Neuinstallation, 2. PC etc.)
Automatische Online-Updates für viele Filterlisten (diese sind 24-monatlich kostenpflichtig, ansonsten wäre es eine Lebenszeitlizenz!)
Live-Schaltungen bei eingeschaltenen PC (Screenshot vom Client-PC, Shutdown, Message)
Email-Benachrichtigung für z.B. Eltern-PC nach diversen Möglichkeiten (Start, Stop, Tageszusammenfassung)
Programmsperren, Verzeichnissperren (z.B. für spezielle Ordner des Admins die nicht unter eigene Dateien sind), Zeitsperren nach Internet und PC-Laufzeit getrennt.
Wortfilter, Site-Filter manuell erweiterbar und LEICHT zu verstehen.
usw.
usw.
Die Software kann als vollfunktionstüchtige Demoversion installiert und ausgiebig getestet werden
Die Kosten von € 29,95 (EinzelPC) oder € 58,41 (3 Lizenzen) sind entweder als Live-Time-Lizenz (keine Updates nach 24 Monaten) zu verstehen.
Ansonsten fallen alle 24 Monate Kosten von mind. € 19,90 (Einzellizenz) an.
Alleine die Tatsache, dass die Kinder zu 99,9% zeitlich eingeschränkt und auch geschützt sich im Internet bewegen können machen diese Kosten vernachlässigbar.
Jeder "Erwachsene" weiß, welche Scheuslichkeiten sich im Web befinden und sollte selbst entscheiden ob das seine Kinder sehen sollten.
cu
Diese Software ist relativ schnell und leicht erklärt.
Erstens gibt der obere Link schon genügend Auskunft inkl. Screenshots und zweitens eben mein Erfahrungsbericht nach 4 Jahren mit dieser Software
Installation:
Auf allen Windows-Versionen ohne Probleme und ohne merkbaren Geschwindigkeitsverlust
Für die Installation natürlich Adminrechte und Vergabe eines guten - dem Kind unbekannten - Passwortes für die Administration der Software (auch vom User-Konto aus durchführbar wenn Passwort bekannt

Wichtigste Merkmale (aus meiner Sicht):
Mit normalen Mitteln nicht zu hacken. Alles andere lässt auf kriminelle Energien vermuten.
Läuft sichtbar oder unsichtbar für den Benutzer.
Alles sehr leicht - auch ohne spezielle Kenntnisse - konfigurierbar. Die Konfiguration kann für spätere Verwendung abgespeichert werden (Neuinstallation, 2. PC etc.)
Automatische Online-Updates für viele Filterlisten (diese sind 24-monatlich kostenpflichtig, ansonsten wäre es eine Lebenszeitlizenz!)
Live-Schaltungen bei eingeschaltenen PC (Screenshot vom Client-PC, Shutdown, Message)
Email-Benachrichtigung für z.B. Eltern-PC nach diversen Möglichkeiten (Start, Stop, Tageszusammenfassung)
Programmsperren, Verzeichnissperren (z.B. für spezielle Ordner des Admins die nicht unter eigene Dateien sind), Zeitsperren nach Internet und PC-Laufzeit getrennt.
Wortfilter, Site-Filter manuell erweiterbar und LEICHT zu verstehen.
usw.
usw.
Die Software kann als vollfunktionstüchtige Demoversion installiert und ausgiebig getestet werden

Die Kosten von € 29,95 (EinzelPC) oder € 58,41 (3 Lizenzen) sind entweder als Live-Time-Lizenz (keine Updates nach 24 Monaten) zu verstehen.
Ansonsten fallen alle 24 Monate Kosten von mind. € 19,90 (Einzellizenz) an.
Alleine die Tatsache, dass die Kinder zu 99,9% zeitlich eingeschränkt und auch geschützt sich im Internet bewegen können machen diese Kosten vernachlässigbar.
Jeder "Erwachsene" weiß, welche Scheuslichkeiten sich im Web befinden und sollte selbst entscheiden ob das seine Kinder sehen sollten.
cu

Anhänge
-
441,9 KB Aufrufe: 310
-
419,1 KB Aufrufe: 224
-
438,3 KB Aufrufe: 284
-
215,1 KB Aufrufe: 236
Zuletzt bearbeitet: