M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.183
Hallo,
ich verwende seit ca. 8 Jahren ein Gamer-Keyboard der Marke Z-Merc (Model KU0453), dieses Keyboard benötigte zur allgemeinen Funktion nie einen besonderen Treiber - es funktionierte bereits unter Win7, Win 8.1 und jetzt unter Win10
Mein Win10 Home, Version 1703 ist somit auf dem aktuellen Stand, bis plötzlich seit dem autom. Update von eben diesem KB4034674 am 9.8.2017 einige meiner Tasten auf dem Keyboard nicht mehr funktionierten.
Beispiel: die Taste 'W' zur Steuerung von Vorwärtsbewegungen - öffnet jetzt im Spiel den EDGE-Browser!?
Die zusätzlichen Tasten auf der linken Seite des Keyboards sind nichts weiter als eine parallele Erweiterung einiger Tasten mit anderer Größe und Farbgebung der klassischen Bewegungs-Tasten in Spielen; WASD, Q und E etc.
Ok, nach de-installation des KB4034674 funktionierte wieder alles. Ich habe es nochmal Inst./de-Inst. - ohne angeschlossener Tastatur - keine Änderung. Das Problem liegt somit in dem KBxxx....
Wäre für jede Hilfe dankbar ! Die KB-Developer müssten ja eigentlich wissen, was dort im Keyboard-Bereich passiert ist!?
Denn ich möchte diese Tastatur weiterhin benutzen! Ich weiss nicht, ob noch weitere Gamer-Keyboards davon tangiert sind....
Vielen Dank im voraus Ingo Busse
P.S. Der Hersteller Ideazone wurde von SteelSeries übernommen und bietet eigene Gamer-Keyboards an - aber keinen Support mehr für diese Tastaturen.
ich verwende seit ca. 8 Jahren ein Gamer-Keyboard der Marke Z-Merc (Model KU0453), dieses Keyboard benötigte zur allgemeinen Funktion nie einen besonderen Treiber - es funktionierte bereits unter Win7, Win 8.1 und jetzt unter Win10
Mein Win10 Home, Version 1703 ist somit auf dem aktuellen Stand, bis plötzlich seit dem autom. Update von eben diesem KB4034674 am 9.8.2017 einige meiner Tasten auf dem Keyboard nicht mehr funktionierten.
Beispiel: die Taste 'W' zur Steuerung von Vorwärtsbewegungen - öffnet jetzt im Spiel den EDGE-Browser!?
Die zusätzlichen Tasten auf der linken Seite des Keyboards sind nichts weiter als eine parallele Erweiterung einiger Tasten mit anderer Größe und Farbgebung der klassischen Bewegungs-Tasten in Spielen; WASD, Q und E etc.
Ok, nach de-installation des KB4034674 funktionierte wieder alles. Ich habe es nochmal Inst./de-Inst. - ohne angeschlossener Tastatur - keine Änderung. Das Problem liegt somit in dem KBxxx....
Wäre für jede Hilfe dankbar ! Die KB-Developer müssten ja eigentlich wissen, was dort im Keyboard-Bereich passiert ist!?
Denn ich möchte diese Tastatur weiterhin benutzen! Ich weiss nicht, ob noch weitere Gamer-Keyboards davon tangiert sind....
Vielen Dank im voraus Ingo Busse
P.S. Der Hersteller Ideazone wurde von SteelSeries übernommen und bietet eigene Gamer-Keyboards an - aber keinen Support mehr für diese Tastaturen.