Aber die geht doch garantiert nicht ohne Anmelden? Will meine Nummer nirgends angeben.portable Version auf den Rechner packen und damit testen; vllt wirds ja anders....
Man braucht doch eine, wo der Bestätigungscode hingeht. Telefonzellen gibts ja nicht mehr.Hm, mit einer anderen, bspw. öffentlichen Nummer funktioniert's nicht?
Es geht nur ums Anmelden.Also ohne Nummer geht scheinbar nicht, aber sie lässt sich zumindest im Betrieb verbergen. Falls Dir das hilft....
Unter /s/ wie show kann man alles angucken. Natürlich kann ich nichts schreiben, habe ja auch keinen Account. Beispiel: Brittsche öffentlich (rückwärts (hoch) scrollen)@Frank-2: ich verstehe nicht, wieso du die Webversion ohne Anmeldung überhaut nutzen kannst? Die ist doch auch da nur mit Angabe der Telefonnummer möglich?
Man muss dem Anbieter irgendwie vertrauen; deswegen nutze ich persönlich kein WA und Co, sondern ausschließlich Telegram...
Vor allem hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Telegram ein sicherer Messenger sei. Unter Verschlüsselungsexperten ist es seit Jahren nicht umstritten, dass Telegram von allen gängigen Messengern die schlechteste Verschlüsselung einsetzt, wenn man sie denn zum Einschalten überhaupt findet.
Die meiste Kommunikation liegt auf zentralen Servern. Also nochmal, wer das nicht verstanden hat: Die meiste Kommunikation wird von Telegram auf zentralen Servern gespeichert. Und aufgrund der dubiosen Firmenstruktur ist es vollkommen unklar, wer auf diese Server wie zugreifen kann. Und ob die Kommunikation jemals wieder gelöscht werden wird.
Oder false positiv, aber diese Seite ist direkt von Telegram verlinkt...Zonealarm kassiert das Ding sofort (Virus) ein.
Sicher?hat in den letzten Wochen 500 Millionen neue User dazu bekommen wie ich gelesen habe.
Danke. Das kannte ich noch nicht. Mit der Telegram-App(Android) kann man das Video sehen. Also scheint eine Anmeldung nötig (Vermutung)Unter /s/ wie show kann man alles angucken. Natürlich kann ich nichts schreiben, habe ja auch keinen Account. Beispiel: Brittsche öffentlich (rückwärts (hoch) scrollen)
Also WhatsApp und Co vertraust du deine Nummer an aber Telegramm wo sicher ist nicht??
Verstehe ich nicht ganz, also ich bin schon lang bei Telegram dabei und ist Bombe.
Es gibt sehr viele interessante Gruppen und das beste ist da wird nichts gelöscht sondern man kann sich sauber von mehreren Seiten aus Informieren, nicht nur was ARD ZDF usw... zeigt.
Also ich kann Telegram auf jeden Fall nur empfehlen, hat in den letzten Wochen 500 Millionen neue User dazu bekommen wie ich gelesen habe.
Telegram, ein Cloud-basierter Instant-Messaging-Dienst, konnte im Januar 2021 rund 500 Millionen monatlich aktive Nutzer weltweit verzeichnen. Das geht aus einem Post hervor, den Telegram am 13.01.2021 an seine Nutzer richtete. Quelle: Statista - Das Statistik-PortalSicher?![]()