F
franz2
Threadstarter
- Dabei seit
- 18.04.2007
- Beiträge
- 4
tag erstmal alle zusammen.
seit heute habe ich folgendes problem, welches gestern abend noch nicht bestand, alles lief einwandfrei:
ich erhalte die meldung "eingeschränkte oder keine konnektivität" - ich bekomme keine internetverbindung mehr zustande. es hängen noch andere rechner mit der selben konfiguration am netz und alles funktioniert ohne probleme.
da ich auch seit ein paar tagen probleme hatte, meinen rechner hochzufahren, habe ich mein betriebssystem (win xp + sp2) neu installiert.
security center und windows firewall sind deaktiviert (xp antispy).
hab schon ein anderes kabel getestet und alle relevanten treiber neu installiert.
hat alles nichts gebracht, nun bin ich mit meinem latein am ende, bin allerdings auch alles andere als ein fachmann.
mein system:
amd 64 x2 dual core 4200
1 gb ram
mainboard: asus m2n-e
nforce 570
ich hoffe mir kann jemand helfen,
vielen dank schonmal im vorraus!!
p.s. die suchfunktion, sowie google habe ich natürlich schon durchforstet aber für dieses problem explizit keine lösung gefunden..
seit heute habe ich folgendes problem, welches gestern abend noch nicht bestand, alles lief einwandfrei:
ich erhalte die meldung "eingeschränkte oder keine konnektivität" - ich bekomme keine internetverbindung mehr zustande. es hängen noch andere rechner mit der selben konfiguration am netz und alles funktioniert ohne probleme.
da ich auch seit ein paar tagen probleme hatte, meinen rechner hochzufahren, habe ich mein betriebssystem (win xp + sp2) neu installiert.
security center und windows firewall sind deaktiviert (xp antispy).
hab schon ein anderes kabel getestet und alle relevanten treiber neu installiert.
hat alles nichts gebracht, nun bin ich mit meinem latein am ende, bin allerdings auch alles andere als ein fachmann.
mein system:
amd 64 x2 dual core 4200
1 gb ram
mainboard: asus m2n-e
nforce 570
ich hoffe mir kann jemand helfen,
vielen dank schonmal im vorraus!!
p.s. die suchfunktion, sowie google habe ich natürlich schon durchforstet aber für dieses problem explizit keine lösung gefunden..