M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Ich habe gestern am 08.06.19 meinen HP Desktop von Windows 10 Pro_1809 auf Windows 10 Pro_1903 erneuert. Dieser Vorgang ging ohne Probleme zu Ende und am Anfang hatte ich auch Internetzugriff mit den gleichen Einstellungen wie vorher dh über einen Sunrise/Sagem Rauter. Dann aber stoppte die Internetverbindung plötzlich und nach sehr umfangreichen Reparaturen (per Windows OS-Programmen) und mehreren Versuchen mit unterschiedlichen WiFi-Adapter Einstellungen kam "ab und zu" eine Internetverbindung zustande. Was extrem ungewöhnlich ist normalerweise ist es Ok oder es läuft nicht aber so ein Zustand der mal so ist und mal so ist ist extrem anstengend und kaum zu kontrollieren oder zu beheben.
Gestern Abend war ich dann sicher eine stabile Internertverbindung zu haben nachdem ich den WiFi-Adapter wieder einmal aktiviert hatte und mich an meinem normalen WiFi-Netz neu angemeldet hatte mit SSID-Passwort Eingabe.
Heute hatte ich nun schon wieder keine Internetverbindung mehr und versuchte erneut alles Mögliche um eine Verbindung zu bekommen.
Der jetzige Zustand ist, das ich eine Internetvebindung habe aber den Desktop nicht abstellen kann oder will um diese Verbindung nicht wieder zu verlieren, denn es sieht so aus, dass beim zweiten start der Internetverbindung an die gleiche SSID dann diese Verbindung nach ca. 5 bis 10 Sekunden gestoppt wird mit völlig unklarem grund. Diese neue Internetverbindung bekam ich weil ich mich am zweiten WiFi-Netzwerk mit 5GHz am Sunrise Rauter angemeldet habe und dies das erste Mal ist auf dieser SSID.
Ich bin kein blutiger Anfänger und hab vorher jahrelang als SW-/HW-Systemmanager gearbeitet mit mehreren Servern und hunderten von Usern dh mir ist die «normale» IP-Umgebung vertraut und ich weiss bei einer Änderung was ich mache.
Zur Ergänzung ich habe einen FritzWLAN-USB-Stick AC860 und die neueste SW und Treiber dazu. Mit diesem WLAN-Stick greife ich direkt auf den Sunrise/Sagem-Rauter zu und dieser Stick verbindet sich immer mit dem Rauter nur die Windows 10 Software danach ist völlig unstabil und das bei einer so wichtigen Funktion wie dem Internetzugriff.
Ich versuchte mich auch auf einem Fritzbox-Rauter anzumelden aber das funktioniert gar nicht dort kommt die Fehlermeldung dass die IP-Einstellungen des WLAN-Adapters falsch seien obwohl diese auf «automatisch übernehmen» stehen wie auch jetzt gerade bei der aktiven Internetverbindung.
Gibt es ähnliche Problemfälle oder weiss ein man von den Vorabversionen etwas zu diesem Problem bzw gibt es schon eine Lösung dazu?
Besten Dank für Eure Unterstützung
PS hab bei Microsoft einen Rückruf vereinbart aber auf diesen nach 4 min angekündigten Rückruf warte ich schon mehr als 1 Stunde.
Gestern Abend war ich dann sicher eine stabile Internertverbindung zu haben nachdem ich den WiFi-Adapter wieder einmal aktiviert hatte und mich an meinem normalen WiFi-Netz neu angemeldet hatte mit SSID-Passwort Eingabe.
Heute hatte ich nun schon wieder keine Internetverbindung mehr und versuchte erneut alles Mögliche um eine Verbindung zu bekommen.
Der jetzige Zustand ist, das ich eine Internetvebindung habe aber den Desktop nicht abstellen kann oder will um diese Verbindung nicht wieder zu verlieren, denn es sieht so aus, dass beim zweiten start der Internetverbindung an die gleiche SSID dann diese Verbindung nach ca. 5 bis 10 Sekunden gestoppt wird mit völlig unklarem grund. Diese neue Internetverbindung bekam ich weil ich mich am zweiten WiFi-Netzwerk mit 5GHz am Sunrise Rauter angemeldet habe und dies das erste Mal ist auf dieser SSID.
Ich bin kein blutiger Anfänger und hab vorher jahrelang als SW-/HW-Systemmanager gearbeitet mit mehreren Servern und hunderten von Usern dh mir ist die «normale» IP-Umgebung vertraut und ich weiss bei einer Änderung was ich mache.
Zur Ergänzung ich habe einen FritzWLAN-USB-Stick AC860 und die neueste SW und Treiber dazu. Mit diesem WLAN-Stick greife ich direkt auf den Sunrise/Sagem-Rauter zu und dieser Stick verbindet sich immer mit dem Rauter nur die Windows 10 Software danach ist völlig unstabil und das bei einer so wichtigen Funktion wie dem Internetzugriff.
Ich versuchte mich auch auf einem Fritzbox-Rauter anzumelden aber das funktioniert gar nicht dort kommt die Fehlermeldung dass die IP-Einstellungen des WLAN-Adapters falsch seien obwohl diese auf «automatisch übernehmen» stehen wie auch jetzt gerade bei der aktiven Internetverbindung.
Gibt es ähnliche Problemfälle oder weiss ein man von den Vorabversionen etwas zu diesem Problem bzw gibt es schon eine Lösung dazu?
Besten Dank für Eure Unterstützung
PS hab bei Microsoft einen Rückruf vereinbart aber auf diesen nach 4 min angekündigten Rückruf warte ich schon mehr als 1 Stunde.