P
Pseiko
Threadstarter
- Dabei seit
- 23.12.2008
- Beiträge
- 815
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem PC meiner Eltern. Seit ca. 2 Tagen lassen sich über keinen Browser mehr Webseiten laden.
Internet ist vorhanden
schlägt fehl ("konnte Host nicht finden")
Es ist kein Proxy oder ähnliches eingerichtet. Alternative DNS-Server habe ich bereits erfolglos ausprobiert.
Ipconfig /all gibt folgendes aus:
DNS-Cache leeren etc. habe ich auch bereits versucht. Im Moment bin ich mit meinem Latein ziemlich am Ende. Eine Neuinstallation würde ich aufgrund der Entfernung gerne vermeiden. Hat jemand irgendwelche Ideen?
Vielen Dank im Voraus
ich habe ein Problem mit dem PC meiner Eltern. Seit ca. 2 Tagen lassen sich über keinen Browser mehr Webseiten laden.
Internet ist vorhanden
- der Abruf von Emails funktioniert über Thunderbird
- ich kann mich per Teamviewer aufschalten
- Windows-Update funktioniert
- Ping auf Google funktioniert (nur per IPV6)
Code:
ping -4 www.google.de
Es ist kein Proxy oder ähnliches eingerichtet. Alternative DNS-Server habe ich bereits erfolglos ausprobiert.
Ipconfig /all gibt folgendes aus:
Code:
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : DESKTOP-VITFIK5
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : speedport.ip
Ethernet-Adapter Ethernet:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: speedport.ip
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
Physische Adresse . . . . . . . . : D8-9E-F3-12-79-84
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2003:72:ef60:a365:85d3:b047:ccf2:5770(Bevorzugt)
Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2003:72:ef60:a365:50d9:a734:9442:81bc(Bevorzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::85d3:b047:ccf2:5770%14(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::1%14
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 64528115
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-21-53-A5-52-D8-9E-F3-12-79-84
DNS-Server . . . . . . . . . . . : fe80::1%14
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
DNS-Cache leeren etc. habe ich auch bereits versucht. Im Moment bin ich mit meinem Latein ziemlich am Ende. Eine Neuinstallation würde ich aufgrund der Entfernung gerne vermeiden. Hat jemand irgendwelche Ideen?
Vielen Dank im Voraus