H
hajo2121
Threadstarter
- Dabei seit
- 13.01.2018
- Beiträge
- 7
GUten Tag,
ich habe ein Heimnetzwerk mit mehreren win8, win7 und einem xp Rechner. Es hat bis vorgestern auch alles gut funktioniert mit Dateifreigabe und Daten überspielen, egal von wo nach wo.
etwas besorgt von wannacry habe ich dann smb1 nach "google" Anweisung auf meinem xp Rechner abgeschaltet mit
sc config lanmanworkstation depend= bowser/mrxsmb20/nsi
und
sc config mrxsmb10 start= disabled
danach war dann der Rechner nicht mehr im Netzwerk zu sehen bzw man konnte nicht auf ihn zugreifen und von ihm ist kein anderer Rechner mehr zu sehen.
Da das mein Hauptrechner ist, ist das natürlich übel.
Nun nochmal gegoogelt und folgendes im cmd eingegeben:
sc config lanmanworkstation depend= bowser/mrxsmb10/mrxsmb20/nsi
und
sc config mrxsmb10 start= auto
laut der Beschreibung sollte dann alles wieder funktionieren, aber leider kommt die Meldung bei der 2ten Eingabe:
OpenService FAILED 1060: Der angegebene Dienst ist kein installierter Dienst.
Was kann ich tun??
Stundenlanges googeln und probieren hat nichts gebracht, denn es gibt fast nur Aussagen zum Abschalten des SMB1, aber nicht wo man den Dienst wieder herbekommt.
über HIlfe wäre ich dankbar
ich habe ein Heimnetzwerk mit mehreren win8, win7 und einem xp Rechner. Es hat bis vorgestern auch alles gut funktioniert mit Dateifreigabe und Daten überspielen, egal von wo nach wo.
etwas besorgt von wannacry habe ich dann smb1 nach "google" Anweisung auf meinem xp Rechner abgeschaltet mit
sc config lanmanworkstation depend= bowser/mrxsmb20/nsi
und
sc config mrxsmb10 start= disabled
danach war dann der Rechner nicht mehr im Netzwerk zu sehen bzw man konnte nicht auf ihn zugreifen und von ihm ist kein anderer Rechner mehr zu sehen.
Da das mein Hauptrechner ist, ist das natürlich übel.
Nun nochmal gegoogelt und folgendes im cmd eingegeben:
sc config lanmanworkstation depend= bowser/mrxsmb10/mrxsmb20/nsi
und
sc config mrxsmb10 start= auto
laut der Beschreibung sollte dann alles wieder funktionieren, aber leider kommt die Meldung bei der 2ten Eingabe:
OpenService FAILED 1060: Der angegebene Dienst ist kein installierter Dienst.
Was kann ich tun??
Stundenlanges googeln und probieren hat nichts gebracht, denn es gibt fast nur Aussagen zum Abschalten des SMB1, aber nicht wo man den Dienst wieder herbekommt.
über HIlfe wäre ich dankbar