
Zeiram
Redakteur
Threadstarter
Team
- Dabei seit
- 19.02.2015
- Beiträge
- 2.726
Auch wenn Windows 10 Mobile nicht mehr lange Support bekommt gab es am 8.10.2019 immerhin das KB4522809 Update, mit dem allerdings durch Cortana auch eine Sicherheitslücke auf die Geräte kam. Laut Microsoft ist hier wohl kein Fix mehr geplant, aber immerhin gibt es einen Weg die Lücke über die Einstellungen zu schließen. Den offiziellen Microsoft Workaround zur Windows 10 Mobile Sicherheitslücke in Cortana haben wir hier für Euch.
Der Fehler zum Update KB4522809 ist bei Microsoft wohl durchaus bekannt, wird aber scheinbar auf Grund des baldigen End of Service (EOS) Termins am 10. 12.2019 nicht mehr behoben. In einem Post wird darauf hingewiesen, dass in Windows 10 Mobile eine Sicherheitslücke besteht wenn Cortana einem Benutzer den Zugriff auf Dateien und Ordner über den gesperrten Bildschirm ermöglicht. Ein Angreifer, der diese Schwachstelle erfolgreich ausgenutzt, könnte durchaus auf die Fotobibliothek zugreifen und Fotos ändern oder löschen, ohne sich am System authentifizieren zu müssen.
Ein Fix für diese Lücke wird wohl nicht mehr kommen, statt dessen gibt es den Hinweis auf einen Workaround:
Kommentar des Autors: Immerhin gibt es einen Workaround. Wer nutzt noch sein Windows 10 Smartphone?
Der Fehler zum Update KB4522809 ist bei Microsoft wohl durchaus bekannt, wird aber scheinbar auf Grund des baldigen End of Service (EOS) Termins am 10. 12.2019 nicht mehr behoben. In einem Post wird darauf hingewiesen, dass in Windows 10 Mobile eine Sicherheitslücke besteht wenn Cortana einem Benutzer den Zugriff auf Dateien und Ordner über den gesperrten Bildschirm ermöglicht. Ein Angreifer, der diese Schwachstelle erfolgreich ausgenutzt, könnte durchaus auf die Fotobibliothek zugreifen und Fotos ändern oder löschen, ohne sich am System authentifizieren zu müssen.
Ein Fix für diese Lücke wird wohl nicht mehr kommen, statt dessen gibt es den Hinweis auf einen Workaround:
- Öffnen Sie die Cortana-App im Anwendungsbildschirm.
- Tippen Sie auf die Menü-Taste (Hamburger Icon bzw. 3 horizontale Balken) oben links in der Cortana-App.
- Tippen Sie auf die Option Einstellungen.
- Stellen Sie den Schieberegler für die Option Bildschirm sperren auf Aus, um den Zugriff auf Cortana zu verhindern, wenn das Gerät gesperrt ist.
Kommentar des Autors: Immerhin gibt es einen Workaround. Wer nutzt noch sein Windows 10 Smartphone?
