
Gnoovy
Threadstarter
- Dabei seit
- 04.02.2002
- Beiträge
- 2.182
- Alter
- 39
Hallo,
letzlich habe ich einen windows 2000 server konfiguriert. Folgende Probleme finden sich in der Ereignisanzeige wieder, aus denen ich nicht schlau werde. Im Anwendungsprotokoll: Userenv -> Kein Domänenkontroller verfügbar; im Systemprotokoll: Netlogon -> Kein dynamisches DNS, obwohl ich es eingeschaltet habe. Verwunderlich ist auch, dass sich die Clients optimal einwählen können. Dann sind noch einige Fehlermeldungen hinsichtlich w32time und smtpvc. Liegt das eventuell auch daran, dass ich diesen Server ebenfalls als Proxy laufen lasse?
Besten Dank im Vorraus!
letzlich habe ich einen windows 2000 server konfiguriert. Folgende Probleme finden sich in der Ereignisanzeige wieder, aus denen ich nicht schlau werde. Im Anwendungsprotokoll: Userenv -> Kein Domänenkontroller verfügbar; im Systemprotokoll: Netlogon -> Kein dynamisches DNS, obwohl ich es eingeschaltet habe. Verwunderlich ist auch, dass sich die Clients optimal einwählen können. Dann sind noch einige Fehlermeldungen hinsichtlich w32time und smtpvc. Liegt das eventuell auch daran, dass ich diesen Server ebenfalls als Proxy laufen lasse?
Besten Dank im Vorraus!