GELÖST Kaufempfehlung von einem NAS-Server

Diskutiere Kaufempfehlung von einem NAS-Server im Windows Home Server Forum im Bereich Server Systeme; Hallo, Wollte mir schon länger mal einen neuen NAS Server zulegen, ich hab momentan nur wenig Ahnung. Bisher habe ich einen der aber "nur" 10MB...
  • Kaufempfehlung von einem NAS-Server Beitrag #1
Hansfisch

Hansfisch

Threadstarter
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
1.191
Alter
34
Hallo,

Wollte mir schon länger mal einen neuen NAS Server zulegen, ich hab momentan nur wenig Ahnung. Bisher habe ich einen der aber "nur" 10MB schafft.
Den würde ich dann verkaufen. Ich brauche ihn hauptsächlich um meine Daten im Netzwerk verfügbar zu machen. Und wir machen öfters mal eine LAN. Wo einige gleichzeitig darauf zugreifen.

Mein jetziger hat die 10MB beim schreiben auch noch gesplittet. Das konnte man dann fast vergessen.

Hat jemand einen guten Preis-Leistung NAS-Server den er weiter empfehlen kann. 2TB würden mehr als reichen ! ;)

Gruß Jonas
 
  • Kaufempfehlung von einem NAS-Server Beitrag #2
Andy

Andy

Administrator
Team
Dabei seit
16.08.2001
Beiträge
13.837
Alter
48
Ort
Wilder Süden
Die Produkte von QNAP und SYNOLOGY sind zu empfehlen.

Persönlich setze ich schon seit Jahren auf QNAP Produkte, im Moment habe ich eine TS 470 im Einsatz, die ich empfehlen kann.
Kannst aber natürlich auch etwas kleineres nehmen, wird dann auch günstiger. z.B. die TS 269 Pro
 
  • Kaufempfehlung von einem NAS-Server Beitrag #3
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.446
Alter
56
Ort
Thüringen
@TE Suchst Du so etwas aus Andy`s Post oder darf es auch 10 Nummern kleiner sein?;)
 
  • Kaufempfehlung von einem NAS-Server Beitrag #4
Andy

Andy

Administrator
Team
Dabei seit
16.08.2001
Beiträge
13.837
Alter
48
Ort
Wilder Süden
Klar geht es auch kleiner.
z.B. die Synology DS214se für 130 Euro

:nomatter

Kommt eben auch auf die Bedürfnisse an, aber dazu gab es leider keine Angaben vom Threadersteller
 
  • Kaufempfehlung von einem NAS-Server Beitrag #5
Hansfisch

Hansfisch

Threadstarter
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
1.191
Alter
34
Deine Antwort kam ja wie aus der Pistole geschossen :).

Sagen wir bis max. 200€. Aber auch nur wenn ich weiss, das er "deutlich" schneller schreiben/lesen kann, als mein jetziger. Den für 130€ schaue ich mir mal genauer an, danke.


Kann man sich auf die Werte verlassen, die auf den Hersteller Seiten stehen?

Ich weiss es halt von meiner SSD, dass die Werte klasse sind, aber nicht gleich wie auf der Seite.

Angegeben ist ja 1 Gigabit. Natürlich kommt es wahr. an was für eine Festplatte eingebaut ist. Aber ich sehe auf der Seite gar keine Werte.

Schreibgeschwindigkeit von über 58 MB/s und eine Lesegeschwindigkeit von über 102 MB/s.1

Das habe ich jetzt gefunden, wäre um einiges schneller als meine andere. Sind die Werte glaubwürdig?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufempfehlung von einem NAS-Server Beitrag #6
Andy

Andy

Administrator
Team
Dabei seit
16.08.2001
Beiträge
13.837
Alter
48
Ort
Wilder Süden
Bei den günstigen Geräten wirst du die Gigabit Werte eher nicht erreichen. Dann nimmst du lieber die DS213j.
Die ist zwar 30 Euro teurer, hat aber einen schnelleren Prozessor. Da kommst du auch auf etwas höhere Transferraten. Laut den Erfahrungsberichten im Internet auf 50-60 MB/s.
 
  • Kaufempfehlung von einem NAS-Server Beitrag #7
Hansfisch

Hansfisch

Threadstarter
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
1.191
Alter
34
Okay super, die Werte sind für meine Verhältnisse total ausreichend u. super. Kann ich da jede 3.5 zoll FP einbauen?
Habe mir da schon was mit guter Bewertung rausgesucht:
http://www.alternate.de/Seagate/ST2000DM001_2_TB,_Festplatte/html/product/965390/?


Und noch eine nebenfrage, ich lese nirgends was von SSD Platten, ich meine es wäre zwar "sehr" teuer wenn man viel Speicher braucht, aber auch richtig schneller Zugriff?
 
  • Kaufempfehlung von einem NAS-Server Beitrag #8
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.446
Alter
56
Ort
Thüringen
Kann ich da jede 3.5 zoll FP einbauen?
Normal schon aber die Frage ist mit welcher maximalen Grösse kommt das NAS zurecht.Alles was über 3 TB liegt könnte eng werden also
lies besser vorher (;)) sorgfältig das Manual.Und da man Speicher immer zu klein kauft empfehle ich Dir eine 3 TB Platte.Kaufe die aber ja nicht bei Amazon weil die solche Sachen in der normalen HDD-Verpackung versenden.Absolutes no go....:thumbdown

Und was die SSD`s betrifft:Eher ungewöhnlich,aber extrem schnell wäre das schon neben extrem teuer wie Du schon selber gemerkt hast.
Vorteil wäre natürlich neben der Geschwindigkeit die absolute Ruhe....
 
Thema:

Kaufempfehlung von einem NAS-Server

Kaufempfehlung von einem NAS-Server - Ähnliche Themen

GELÖST Kaufberatung NAS und entsprechende HDDs: Hallo zusammen, erstmal zum Ist-Stand in meinem aktuellen Heimnetzwerk. Ich habe von meinem Kabelanbieter eine FritzBox-Cable als Internet zugang...
AMD Epyc 7000er-Serie: erste Spezifikationen, Performance sowie Preise gesichtet - UPDATE: Während AMDs Antwort auf die Core i7-Prozessoren die Ryzen-CPUs und auf die Intel Core i9-Prozessoren die Ryzen Threadripper-CPUs sind, soll mit...
Mobilen Server erstellen: Liebe Community, Ich hab folgendes Problem : ich würde gerne in mein Auto einen Server einbauen. Doch leider hab ich keine Ahnung wie ich das...
Daten von NAS auf Windows Phone synchron halten, am besten kabellos?: Servus, Hat Jemand einen Tipp mit welchem Dienst, App, Protokoll, what ever man Daten zwischen Windows 10 Phone und NAS synchron halten könnte...
NAS für das Heimnetzwerk gesucht: Moin, ich möchte mir ein NAS anschaffen, damit all meine Geräte auf einen zentralen Speicher zugreifen können und ich nicht mehr nervig hin- und...
Oben