kaufempfählung für Mainboards Sockel Typ AM2

Diskutiere kaufempfählung für Mainboards Sockel Typ AM2 im Mainboard Forum Forum im Bereich Hardware Forum; HALLO Da ich mir wieder ein neuse System zusammen stellen wöchte bin ich auf der suche nach einem guten Board für Sockel Typ AM2!!! Die sollte...
  • kaufempfählung für Mainboards Sockel Typ AM2 Beitrag #1
T

Thomas Frühwirth

Threadstarter
Dabei seit
03.06.2007
Beiträge
173
Alter
45
HALLO


Da ich mir wieder ein neuse System zusammen stellen wöchte bin ich auf der suche nach einem guten Board für Sockel Typ AM2!!! Die sollte den neuen AMD Athlon64 X2 6000+ unterschtüzen und wenn möglich für die nächesten 2 Jahre halten ohne wieder was rum zu machen.Mit PCI-Express für meine MSI NX7900GT 256 MB haben.

Über zahlreiche vorschläge wäre ich sehr erfreut zu lesen.

mfg
 
  • kaufempfählung für Mainboards Sockel Typ AM2 Beitrag #3
L

LuCkoR

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
35
Alter
40
Ort
Lingen
HALLO


Da ich mir wieder ein neuse System zusammen stellen wöchte bin ich auf der suche nach einem guten Board für Sockel Typ AM2!!! Die sollte den neuen AMD Athlon64 X2 6000+ unterschtüzen und wenn möglich für die nächesten 2 Jahre halten ohne wieder was rum zu machen.Mit PCI-Express für meine MSI NX7900GT 256 MB haben.

Über zahlreiche vorschläge wäre ich sehr erfreut zu lesen.

mfg

Hier meine Empfehlung.

http://geizhals.at/deutschland/a199319.html

Greetz LuCkoR
 
  • kaufempfählung für Mainboards Sockel Typ AM2 Beitrag #5
T

Thomas Frühwirth

Threadstarter
Dabei seit
03.06.2007
Beiträge
173
Alter
45
DANKE!!!! Habs mir schon notiert!!!!

Aber lieg ich mit dieser grafikkarte gut oder sollte mann dan auch eine bessere nehmen?? In beszug auf Vista und den kommenden Spielen
 
  • kaufempfählung für Mainboards Sockel Typ AM2 Beitrag #6
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Die Grafikkarte ist für die Gegenwart völlig ausreichend, für künftige Titel, die DirectX10 unterstützen, braucht man eine Geforce 8xxx oder eine ATI X29xx. Eigentlich brauchst du aber noch keine neue GraKa, deine würde mir zumindest noch völlig reichen.
 
  • kaufempfählung für Mainboards Sockel Typ AM2 Beitrag #7
T

Thomas Frühwirth

Threadstarter
Dabei seit
03.06.2007
Beiträge
173
Alter
45
Die Grafikkarte ist für die Gegenwart völlig ausreichend, für künftige Titel, die DirectX10 unterstützen, braucht man eine Geforce 8xxx oder eine ATI X29xx. Eigentlich brauchst du aber noch keine neue GraKa, deine würde mir zumindest noch völlig reichen.



Okay Vielen vielen dank
 
  • kaufempfählung für Mainboards Sockel Typ AM2 Beitrag #10
D

Dodge

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
1.649
Wie siehts aus wenn er die Vista BitLocker Funktion nutzen will, die ist doch dann nicht möglich mit diesen Boards, oder ?
 
  • kaufempfählung für Mainboards Sockel Typ AM2 Beitrag #11
T

Thomas Frühwirth

Threadstarter
Dabei seit
03.06.2007
Beiträge
173
Alter
45
Also habe mir jetzt ein ASUS M2N32-SLI Deluxe gekauft und schon eingebaut nun bräuchte ich bei einigen sachen noch hilfe.

Ich hätte mich für diese Speicher entschieden:
Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-800 (2x 1024MB ) CL4-4-4-12

und einen AMD 64 6000+ AM2.


Nun ist das möglich das diese Board den CPu erkennt bez. auch läuft wenn keine Aktuelle Bios Update gemacht wurde??? Bez. wo steht die rev. Nummer vom Bios um zu überprüfen ob diese Aktuell ist????
Und ich habe beim Gehäuse 2 USB Anschlüsse und seperat habe ich mir noch einen USB Card Reader intern eingebaut aber das Problemm das ich nur 2 USB Interne Anschlüsse habe???

mfg
 
  • kaufempfählung für Mainboards Sockel Typ AM2 Beitrag #12
XP'er

XP'er

SPONSOREN
Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
1.862
Ort
Magdeburg
Einen Anschluß auf dem Board sind gleich zwei, das heist, einen Anschluß für die 2 usb im gehäuse und einen für Card Reader.
 
  • kaufempfählung für Mainboards Sockel Typ AM2 Beitrag #13
T

Thomas Frühwirth

Threadstarter
Dabei seit
03.06.2007
Beiträge
173
Alter
45
Einen Anschluß auf dem Board sind gleich zwei, das heist, einen Anschluß für die 2 usb im gehäuse und einen für Card Reader.

Ja das ist schon richtig das Board verfügt ja auch über 2 interne Anschluss Möglichkeiten aber einer ist schon belegt da ich ein Slot Blech auch auf der rückseite schon verbaut habe also ist nur mehr ein anschluss frei den ich auf 2 USB Stecker verteilen kann.
 
  • kaufempfählung für Mainboards Sockel Typ AM2 Beitrag #14
XP'er

XP'er

SPONSOREN
Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
1.862
Ort
Magdeburg
Du hast doch hinten genug Anschüße, reichen die nich ¿
 
  • kaufempfählung für Mainboards Sockel Typ AM2 Beitrag #15
T

Thomas Frühwirth

Threadstarter
Dabei seit
03.06.2007
Beiträge
173
Alter
45
Du hast doch hinten genug Anschüße, reichen die nich ¿

Ja doch aber wenn ich die Möglichkeit hätte dann würde ich gerne diese auch nützen.


Ja mein system steht jetzt nach einigen problemmen aber ich habe 2 Problemme die ich zurzeit nicht lösen kann:

1. CPU AMD AM2 6000+ wird im Bios und unter windows xp nicht erkannt (nur die Taktfrequenz steht dort)

2. SATA Wechselrahmen wird wärend des betriebes nicht erkannt (es befindet sich eine 160 Giga Platte drinnen die aber bei meinem Alten PC wo auch ein Wechsel rahmen montiert ist erkannt)

Für vorschläge bin ich sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • kaufempfählung für Mainboards Sockel Typ AM2 Beitrag #16
T

Thomas Frühwirth

Threadstarter
Dabei seit
03.06.2007
Beiträge
173
Alter
45
Ja doch aber wenn ich die Möglichkeit hätte dann würde ich gerne diese auch nützen.


Ja mein system steht jetzt nach einigen problemmen aber ich habe 2 Problemme die ich zurzeit nicht lösen kann:

1. CPU AMD AM2 6000+ wird im Bios und unter windows xp nicht erkannt (nur die Taktfrequenz steht dort)

2. SATA Wechselrahmen wird wärend des betriebes nicht erkannt (es befindet sich eine 160 Giga Platte drinnen die aber bei meinem Alten PC wo auch ein Wechsel rahmen montiert ist erkannt)


Für Vorschläge bin ich sehr Dankbar!!
 
  • kaufempfählung für Mainboards Sockel Typ AM2 Beitrag #17
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Für Vorschläge bin ich sehr Dankbar!!

Vorschlag 1: Überprüfe deine BIOS-Version! Die aktuellste auf der ASUS-Support-Seite ist die Version 1201, die auch deine CPU unterstützen sollte: http://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/mb/socketAM2/M2N32-SLI Deluxe/M2N32SLI1201.zip

Vorschlag 2: Installier dir die neusten Chipsatztreiber für dein Board von der ASUS-Seite: http://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/misc/utils/NVIDIA_chip_V919.zip

Vorschlag 3 (nur vielleicht nötig): Installier die SATA-Treiber für Windows zur Erkennung der SATA-Wechselplatte: http://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/misc/ide/silicon/3132/Sil3132_32bit_MakeDisk_SATA_V1009.zip
 
  • kaufempfählung für Mainboards Sockel Typ AM2 Beitrag #18
T

Thomas Frühwirth

Threadstarter
Dabei seit
03.06.2007
Beiträge
173
Alter
45
Danke!!!

Bios ist jetzt Aktuell!!! Aber es hapert noch dauernd wenn ich was Installieren will und Autostart fährt weg friert mein PC ein Nach dem ich dann auch noch Resert gedrückt habe bekomme ich auf meinen Monitor nur die Meldung Out of Range!!!!! Diese geht dann nur weg wenn ich das Netzteil aus und wieder einschalte.

AUch Windows Vista lässt sich nicht Installieren beim Booten kommet dann nur mehr Treiber werden geldaen dann der schöne Start Bildschirm und dann nichts mehr zwar die Maus Reagiert aber nix zum anklicken kommt oder dauert bi szu 10 Min.
 
  • kaufempfählung für Mainboards Sockel Typ AM2 Beitrag #19
T

Thomas Frühwirth

Threadstarter
Dabei seit
03.06.2007
Beiträge
173
Alter
45
Mein Sys läuft!!!:aah:aah Bis auf das W-Lan das ONBOARD ist aber damitt muss ich wohl leben. danke Euch trozdem für die schnelle Hilfe!!!!!!:D:D
 
Thema:

kaufempfählung für Mainboards Sockel Typ AM2

kaufempfählung für Mainboards Sockel Typ AM2 - Ähnliche Themen

Welches z170 wäre am besten für mich?: Hallo Community, ich möchte mir einen Neuen pc zusammenbauen . Da ich keine ahnung von Mb's habe bräuchte ich da unterstützung. Ich möchte mir...
MSI teasert erstes LGA 2066-High-End-Mainboard für Kaby Lake X und Skylake X: Obwohl bislang keinerlei handfeste Informationen bezüglich Intels neuer Kaby Lake X- und Skylake X-Prozessoren sowie der neuen HEDT-Plattform...
AMD Sockel AM4-Mainboards mit dem X370-Chipsatz im Überblick - UPDATE: Während sich die Informationen bezüglich Modellbezeichnungen, Taktraten und auch eventuellen Preisen zu AMDs neuen Ryzen-CPUs immer mehr...
AMD Sockel AM4-Mainboards mit B350-Chipsatz im Überblick - UPDATE: Nachdem wir euch gestern alle bekannten neuen AM4-Mainboards mit dem Entusiasten-Chipsatz X370 vorgstellt haben, sollen nun heute die Mainboards...
Gigabyte zeigt mit dem GA-AM1M-S2P und GA-AM1M-S2H erste AM1-Mainboards für die neuen Kabini-APUs: AMDs Kabini-Sockel FS1b scheint tatsächlich als Sockel AM1 zu kommen, zumindest bestätigt dies die Produktseite des taiwanesischen Herstellers...
Oben