Kaufberatung oder Anliegen nicht möglich?

Diskutiere Kaufberatung oder Anliegen nicht möglich? im Multimedia Forum Forum im Bereich Software Forum; Guten Morgen an alle winboarder :) Wir haben eine Frage und bevor wir ein zusätzliches Gerät kaufen wollten wir mal nachfragen ob das überhaupt...
  • Kaufberatung oder Anliegen nicht möglich? Beitrag #1
Hansfisch

Hansfisch

Threadstarter
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
1.191
Alter
34
Guten Morgen an alle winboarder :)

Wir haben eine Frage und bevor wir ein zusätzliches Gerät kaufen wollten wir mal nachfragen ob das überhaupt geht.

Unsere Musikanlage bei der Arbeit zum einen Hama Dit2000 hiermit hören wir meist Internetradio.
Woofer und Lautsprecher sind mit einem SPDIF Kabel anschlossen (eine logitech z906)
Soweit - sogut - wir haben aber an fast jedem Arbeitsplatz zusätzlich eine Alexa, unser Vorhaben war, dass wir über die Alexa die Hama Anlage per Sprachbefehl z.B. Lauter / Leiser machen.

Jetzt war unser Gedanke ob man das mit einem Bluetooth Transmitter z.B.:
https://www.amazon.de/Avantree-REICHWEITE-Transmitter-kabelgebunden-gleichzeitig/dp/B07BQYYDNJ/ref=sr_1_12_sspa?keywords=bluetooth+transmitter&qid=1649407054&sprefix=bluetooth+tr,aps,880&sr=8-12-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUEzR1lYQzBVVjRESEo0JmVuY3J5cHRlZElkPUEwMjkxODI0MzBVUjBENU9CSTIyUCZlbmNyeXB0ZWRBZElkPUEwMjQ1MTY2Nk5RWkpTVjdWQUtVJndpZGdldE5hbWU9c3BfbXRmJmFjdGlvbj1jbGlja1JlZGlyZWN0JmRvTm90TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ==

den z.B. an das Hama Dit 2000 Anschließen und via Bluetooth eine Verbindung haben?!

Oder müsste der Transmitter eher an die Logitech Anlage direkt?

Auch wenn mein Vorhaben so nicht umgesetzt werden kann, evtl. erkennt ihr mein Problemchen und kennt eine gute Lösung ;)

LG & Danke
 
  • Kaufberatung oder Anliegen nicht möglich? Beitrag #2
Duke

Duke

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
10.127
Ort
Niedersachsen
Moin.

Ich sehe verschiedene Probleme.

Lässt sich das Hama-Dingens wirklich über Alexa steuern ? Im Amazon-Text dazu steht nichts.

Lässt sich der verlinkte Adapter über Alexa steuern ? Auch da gibts keine Angabe dazu.

Passen die Lautsprecher direkt in den Adapter ? Falls ja, kann die Tonausgabe klappen.
Aber: Haben die Logitech-Lautsprecher selbst eine Lautstärkeregelung ? Dann gibts auch eventuell Probleme.

Zur Steuerung der Boxen über den Adapter bräuchtest du dann einen entsprechenden Skill für Alexa.

Ich habe die Logitech Z337 per Bluetooth an einem Echo-Show. Läuft einwandfrei, die Lautstärke lässt sich aber nur direkt an den Boxen regeln.

Wie viele Alexa-Geräte wären das denn eigentlich ? Bei dem Adapter steht "Supports up to two devices at once". :hm

Kurz gesagt, ich weiß nicht ob das funktioniert. Ich tendiere aber eher zu Nein. Wären mir auch schon im Vorfeld zu viele Wenn und Aber um das zu testen.

Mögliche Alternative:

Sollte das vorhandene Hama-Teil eine IR-Fernbedienung haben, könnte man das mit einer programmierbaren, an WLAN anbindbaren, Fernbedienung lösen. Über sowas steuere ich meinen nicht Alexa-fähigen Fernseher. Du müsstest an deinen vorhandenen Geräten nichts ändern.

Das Ding hier kriegt Strom über einen USB-Anschluss (Handy-Ladegerät oder sowas).
Das wäre dann sowas. --> KLICK

Aber auch bei diesem Gerät gilt: Kann funktionieren, sollte funktionieren, muss aber nicht. Wird über eine App (Elesion) einmal konfiguriert, was ein bisschen fummelig ist. Läuft bei mir seit vielen Jahren, ohne das ich es anfassen musste. ;)
 
  • Kaufberatung oder Anliegen nicht möglich? Beitrag #3
jhkil9

jhkil9

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.995
Alter
59
Ort
BW
@ Hansfisch: Die Frage ist, seid ihr euch auch einig wegen der Regelung der Lautstärke? Nicht das am Ende der Eine es Lauter und andere es leiser wollen.
Das Thema war auch bei uns schon ein Streitpunkt genauso wie der Sender der eingestellt wurde. Daher hat unser Chef Musik am Arbeitsplatz verboten.
 
  • Kaufberatung oder Anliegen nicht möglich? Beitrag #4
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.424
Alter
56
Ort
Thüringen
Musik am Arbeitsplatz? Wohl auch ein Fall in Sachen Rundfunkgebühren; muss man abwägen...
 
  • Kaufberatung oder Anliegen nicht möglich? Beitrag #5
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.517
  • Kaufberatung oder Anliegen nicht möglich? Beitrag #6
Hansfisch

Hansfisch

Threadstarter
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
1.191
Alter
34
Müssen Firmen heutzutage nicht ohnehin pauschal Rundfunkgebühren zahlen?
So war ich eigentlich auch dran. Wir zahlen die soweit ich es gerade aufm Schirm habe.
@ Hansfisch: Die Frage ist, seid ihr euch auch einig wegen der Regelung der Lautstärke? Nicht das am Ende der Eine es Lauter und andere es leiser wollen.
Das Thema war auch bei uns schon ein Streitpunkt genauso wie der Sender der eingestellt wurde. Daher hat unser Chef Musik am Arbeitsplatz verboten.
Bisher haben wir nur ein Echo Show, und ein Echo Dot, in erster Linie für unsere Ring Doorbell, als Klingel & zum schauen wer an der Tür ist. Falls das Hama Radio ausfällt könnten wir auf die Alexas zugreifen Multiroom Musik hören. Wie man wahr. merkt ist es eher ein kleinerer Betrieb.
Aber das mit den verschiedenen Sendern / Laustärken da gibt es wenig Probleme, wir hören immer solange bis es uns aus den Ohren hängt, und wechseln dann den Sender. Die Lautstärke ist tätsächlich (Uhrzeit abhängig :D ) täglich die gleiche..

Das Ding hier kriegt Strom über einen USB-Anschluss (Handy-Ladegerät oder sowas).
Das wäre dann sowas. --> KLICK
Das kannte ich bis dato noch nicht, sieht sehr gut aus für meine Zwecke.
Also ich muss dazu sagen, das Hama Gerät ist sogar mit App ob man es glaubt oder nicht.
Das funktioniert sogar recht gut, aber über einen Sprachbefehl wäre es natürlich noch etwas besser ;) (nein... wir sind nicht faul) ;);)
Das von dir verlinkte Gerät funktioniert dann z.B. so: Alexa mache Hama Lautstärke "10" dann geht der Sprachbefehl, über die Alexa an die Box, und die Box macht via IR die Lautstärke auf 10 ?
Wenn ja würde das gleiche auch z.B. zum Radio Sender wechseln gehen? Wahrscheinlich nicht?

Das von mir verlinkte Gerät war nur ein Beispiel um euch zu erklären was mein vorhaben ist, ob das nachher passt oder eher nicht, ich war selbst auch skeptisch... Aber jetzt schaue ich mir das kleine Auvision Gerät mal genauer an.

Wäre super wenn du mir sagen könntest ob mein oben genanntes Beispiel funktionieren könnte?! :)


Merci an euch !!
 
  • Kaufberatung oder Anliegen nicht möglich? Beitrag #7
Duke

Duke

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
10.127
Ort
Niedersachsen
Das von dir verlinkte Gerät funktioniert dann z.B. so: Alexa mache Hama Lautstärke "10" dann geht der Sprachbefehl, über die Alexa an die Box, und die Box macht via IR die Lautstärke auf 10 ?
Wenn ja würde das gleiche auch z.B. zum Radio Sender wechseln gehen? Wahrscheinlich nicht?

Doch, genau so funktioniert das. Wie das Gerät heißen soll, legst du selbst fest. Du musst diese Box in der App hinzufügen. Den Namen den du dabei vergibst ist der, den du dann ansprichst. Und die Box ist quasi dann eine zusätzliche Fernbedienung. Alles was die Fernbedienung kann, sollte das Ding auch leisten können. Es gibt vorgefertigte Gerätelisten in der App, wenn du Glück hast ist dein Gerät schon dabei. Falls nicht, lassen sich die gewünschten Funktionen deiner Fernbedienung auf die Box anlernen. Wie genau ist in der Anleitung bzw. in der App beschrieben. Wie gesagt, etwas fummelig, aber wenns erstmal läuft dann läufts.

Aber nochmal der Hinweis, es gibt keine Garantie das es klappt. Es sollte eigentlich, aber kommt auf einen Versuch an.

Die entsprechenden Befehle musst du ausprobieren. Ob "Lautstärke auf 10" funktioniert musst du testen. Mein TV reagiert auf den Befehl "lauter" indem er fünf Punkte lauter macht. Oder ich sage "lauter um drei", dann wirds halt drei lauter. Das wird bei anderen Geräten sicher ein bisschen anders sein, findet man aber raus.

Ach: Alexa muss natürlich im WLAN sein und die Box dann ebenfalls.
 
  • Kaufberatung oder Anliegen nicht möglich? Beitrag #8
Hansfisch

Hansfisch

Threadstarter
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
1.191
Alter
34
Guten Abend, ich glaube das werde ich testen, sehe gerade das 3. letzte Bild ist sogar ein Hama DIT 2000 abgebildet :)))

Für 15€ ist nicht viel kaputt, glaube das ganze könnte funktionieren.
 
  • Kaufberatung oder Anliegen nicht möglich? Beitrag #9
Duke

Duke

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
10.127
Ort
Niedersachsen
Guten Abend, ich glaube das werde ich testen, sehe gerade das 3. letzte Bild ist sogar ein Hama DIT 2000 abgebildet :)))

Für 15€ ist nicht viel kaputt, glaube das ganze könnte funktionieren.

Dann drücke ich die Daumen. Gib dann mal Rückmeldung ob das läuft. :up
 
  • Kaufberatung oder Anliegen nicht möglich? Beitrag #10
Hansfisch

Hansfisch

Threadstarter
Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
1.191
Alter
34
Gesagt - getan, habe das winzige Gerät bereits direkt am Hama USB Port angeschlossen über die ELESION App eingerichtet. Bei meiner Alexa App den Skill ELESION hinzugefügt - aber weiter bin ich bisher noch nicht gekommen.

Kann das sein, dass ich erst einmal die Fernbedienung in der APP jede Taste programmieren muss?

Also ich habe halt in der Liste aller Geräte meine Pearl Fernbedienung hinzugefügt.

Aber wie ich jetzt weiter vorgehe, weiß ich noch nicht - irgendwo auf der Pearl Seite soll es auch eine komplette Bedienungsanleitung geben, aber auch die habe ich noch nicht gefunden.

Vllt. kennst du ja die Lösung :)) Danke vorab
 
  • Kaufberatung oder Anliegen nicht möglich? Beitrag #11
Duke

Duke

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
10.127
Ort
Niedersachsen
Moin.

Wie geschrieben, ist gaaanz lange her, das ich da was konfigurieren musste. Läuft halt.

Das hier hab ich gefunden. ---> KLICK

Ich hoffe da findest du was du suchst. Ich kann mich dunkel erinnern, dass ich das Ganze ohne Anleitung hinbekommen habe. Kann so schwer eigentlich nicht sein.

Wenn es kein vorgefertigtes Gerät für dich gibt...
Kann das sein, dass ich erst einmal die Fernbedienung in der APP jede Taste programmieren muss?
...dann ist das so. Du brauchst aber nicht jede Taste, sondern nur jede, die du auch benutzen willst.

Irgendwo gibts einen "Anlernmodus" den du über die App aktivieren musst. Irgendwann musst du dann die beiden Geräte nebeneinander legen. Beim Druck auf die IR-Bedienung zeichnet das Wlan-Teil dann die Tasten auf die du brauchst. Aber wie gesagt, lange her... :hm
 
  • Kaufberatung oder Anliegen nicht möglich? Beitrag #12
Andy

Andy

Administrator
Team
Dabei seit
16.08.2001
Beiträge
13.837
Alter
48
Ort
Wilder Süden
Musik am Arbeitsplatz? Wohl auch ein Fall in Sachen Rundfunkgebühren; muss man abwägen...

Das ist heute kein Thema mehr.
Früher musstest du als Arbeitnehmer ein Rundfunkgerät am Arbeitsplatz anmelden. Das war nicht teuer, das fiel nicht wirklich ins Gewicht, wenn du zuhause schon ein Gerät angemeldet hattest.

Heute ist das anders. Du zahlst eine pauschale Summe, völlig egal wie viele Geräte du wo betreibst.
 
  • Kaufberatung oder Anliegen nicht möglich? Beitrag #13
Duke

Duke

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
10.127
Ort
Niedersachsen
Was ist denn jetzt dabei rausgekommen ? Läuft das Ding ?
 
Thema:

Kaufberatung oder Anliegen nicht möglich?

Oben