G
G-SezZ
Gast
Ich glaube gar nicht dass du ein Problem mit der Kühlung hast. Die Temperaturen sind in Ordnung. Du musst wahrscheinlich nur die Regelung der Lüfter richtig einstellen dass die nicht so nerven.Würde es helfen oben noch einen Lüfter einzubauen?
Zwei Lüfter als Exit halte ich nicht für sinnvoll. Die hinein blasenden Lüfter mit den Staubfiltern sollten die Hauptarbeit machen. Das sorgt für einen leichten Überdruck im Gehäuse, was bewirkt dass Luft nur durch die Filter eintritt, und durch alle anderen ungefilterten Ritzen nur austreten kann. Die Geräusche dieser beiden Lüfter werden durch die Tür auch etwas reduziert, im Gegensatz zu den hinteren/oberen. Durch die Filter und die Tür sind sie allerdings etwas in ihrer Leistungsfähigkeit gehemmt. Zwei ungehemmte Exit Lüfter könnten mehr fördern als die Frontlüfter, dadurch würde einen Unterdruck im Gehäuse entstehen, der durch alle möglichen Öffnungen ungefilterter Luft ins Gehäuse saugen würde. Faustregel: Immer mehr Luft rein blasen als raus, und die rein geblasene Luft filtern, dann bleibt das Gehäuse wesentlich sauberer.
Ich würde den Exit Lüfter sogar so regeln dass er bei niedrigen Temperaturen ganz abschaltet und nur aktiv wird wenn die Frontlüfter es nicht mehr alleine schaffen.
Ich würde den hinteren Lüfter so setzen dass er in einer Linie mit der Strömung durch den CPU Kühler liegt. Also wenn die Kühlrippen horizontal ausgerichtet sind würde ich ihn hinten lassen, und wenn sie senkrecht sind würde ich ihn in den Deckel bauen. Wenn du den Kühler ausrichten kannst wie du willst, dann würde ich ihn senkrecht stellen und den Lüfter in den Deckel wechseln. Vorausgesetzt über deinem PC ist auch Platz um die Luft durch hinaus zu blasen.