GELÖST Kaufberatung Gaming PC

Diskutiere Kaufberatung Gaming PC im weitere Hardware Forum im Bereich Hardware Forum; Nabend Ich habe mich mal durch gesehen und überlegt ob ich mir einen neuen PC hole da meiner in die Jahre kommt mit 7 oder 8 Jahren und ich merke...
  • Kaufberatung Gaming PC Beitrag #1
D

dieeinemupfel

Threadstarter
Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
128
Alter
41
Ort
Norwegen
Nabend

Ich habe mich mal durch gesehen und überlegt ob ich mir einen neuen PC hole da meiner in die Jahre kommt mit 7 oder 8 Jahren und ich merke es hakt doch recht oft.

Habe heute einen I5 4760k,
Mainboard MSI Military Class wenn ich mich recht erinnre.
Die Grafikkarte ist eine Asus Rog Strix 1070 wo ich überlege ob ich diese erstmal behalte oder doch tausche ebenfalls bin ich nicht sicher ob ich die Samsung 970 EVO Plus brauche.

Monitor ist ein Acer Predator 27 zoll

Des weiteren bin ich mir nicht sicher ob für den CPU eine Wasserkühlung oder doch einen Lüfter nehmen soll auf grund der Größe.

Was haltet ihr von der Lösung ist vermutlich etwas overkill aber der preisunterschied vom I7 9700k zum I9 990kk sind nur 90 euro board und der rest bleibt ja gleich.


ASUS ROG Strix Z390-F GAMING, S-1151

Intel Core i9-9900K Prosessor

G.Skill Trident Z Neo DDR4 3600Mhz 32GB oder HyperX Fury DDR4 3600MHz 32GB

Corsair TX850M, 850W PSU

Corsair H100x Liquid CPU Kjøler

Gigabyte GeForce RTX 2070 SUPER WF OC 2.0

Samsung 970 EVO Plus 1TB SSD

Seagate Barracuda 4TB 3.5'' HDD


Da ich hier nicht so die Auswahl habe muss ich mal sehen was ich bekommen kann, wenn ihr wollt kommt gerne mit Vorschlägen und ich möchte keine Kirmesbeleuchtung habe gesehen das es das fast nur noch gibt.

Spiele Sachen wie Red Dead Redemption 2, Star wars Fallen Order, Total War usw.

Wünsche euch noch einen schönen Abend.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung Gaming PC Beitrag #2
JollyRoger2408

JollyRoger2408

Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
12.528
Alter
63
Ort
Klosterneuburg/Österreich
Na dann schauen wir mal.;)

Eine PCIe SSD wird dir in einem Gaming PC eher keine Vorteile bieten:
In der Praxis zeigen sich die Vorteile der schnellen PCIe-SSDs vor allem dann, wenn es um große Dateitransfers geht. Anwendungen werden nur wenig beschleunigt und der Unterschied zu SATA-Modellen ist hier gering. Alltagsanwendungen profitieren vom NVMe-Protokoll kaum.
Quelle: ComputerBase
Da PCIe SSDs derzeit wieder recht teuer sind, sehe ich, abgesehen vom "unbedingt haben wollen" Faktor, keinen Mehrwert in einem Gaming PC.
Ich würde da eher zu einer SATA SSD greifen: Produktvergleich Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1), Samsung SSD 860 EVO 1TB, SATA Geizhals Deutschland

Die PSU ist zum Einen etwas oversized und zum Anderen ist die Coarsair TX Serie recht laut. Wenn es Corsair sein soll, dann eine aus der RMx Serie, zB die Corsair RMx Series RM650x 2018, 650W ATX 2.4 (CP-9020178-EU)
Ebenfalls sehr gute Alternativen: Produktvergleich be quiet! Straight Power 11 650W ATX 2.4, be quiet! Straight Power 11 Platinum 650W ATX 2.51, Seasonic Focus GX 650W ATX 2.4, Fractal Design Ion+ 660P 660W ATX 2.4 Geizhals Deutschland

Wenn es Intel sein soll, passen CPU & Board recht gut.
Die i7-9700K ist mMn keine echte Option.

Die AiO Wakü kann man nehmen, ein guter CPU Kühler, wie zB der Scythe Fuma 2 (SCFM-2000) würde den Job aber ebenfalls sehr gut machen und günstiger sein.

Der erwähnte "G.Skill Trident Z Neo 3600MHz" wäre ok, eine sehr gute Alternative wäre der Crucial Ballistix RGB schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16 (BL2K16G36C16U4BL)
Diesen RAM gibt es in drei verschiedenen Farben und mit oder ohne Beleuchtung: Speicher mit Standard: DDR4, Typen: DIMM, Hersteller: Crucial, Kitgröße: ab 32GB, Einzelmodulgröße: 16GB, Module Anzahl: 2x, Speichertakt: 3600MHz Preisvergleich Geizhals Deutschland

Tja, nun zur GPU: die gewählte RTX 2070 Super ist an sich ok, aber es werden im Laufe des Jahres (geplant war Sommer, ob sich das wegen Corona verzögert, kann ich nicht sagen) neue nVidia und vermutlich auch AMD GPUs am Markt kommen. Da wäre es mMn zu überlegen, ob du bis dahin nicht noch deine GTX 1070 weiter verwenden solltest.

Wie sieht es eigentlich mit einer AMD Ryzen Plattform aus? MMn gibt es da derzeit mehr fürs Geld als bei Intel.

Das könnte dann so aussehen:
CPU: AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.60GHz, boxed (100-100000071BOX) oder AMD Ryzen 9 3900X, 12x 3.80GHz, boxed (100-100000023BOX)
Board: Gigabyte X570 Aorus Elite
Der Rest bleibt gleich wie oben.

BTW, ein Gehäuse wirst du auch brauchen: die neuen "Fractal Design Define 7" wären da mMn eine gute Wahl: PC-Gehäuse mit Hersteller: Fractal Design, Gehäusetyp: Midi-Tower, Gelistet seit: ab 2020 Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung Gaming PC Beitrag #3
D

dieeinemupfel

Threadstarter
Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
128
Alter
41
Ort
Norwegen
Wie schon gesagt so habe ich in Norwegen nicht die Auswahl wie in Deutschland aber werde schauen den Lüfter, Arbeitsspeicher und das Netzteil von bequiet bekomme ich hier leider überhaupt nicht. Crucial seine bekomme ich nur in 3200 Mhz

Nö es muss kein Intel sein bin offen für alle Vorschläge, das Gehäuse würde ich gern behalten ist ein Be Quiet Dark Base Pro

Hier mal links

Netzteile
Strømforsyning

Lüfter
CPU - Luftkjøling - Vifter/kjøling/vannkjøling

AMD
CPU - Luftkjøling - Vifter/kjøling/vannkjøling

Arbeitsspeicher
Minnebrikker - PC-komponenter

oder

DDR4
 
  • Kaufberatung Gaming PC Beitrag #5
D

dieeinemupfel

Threadstarter
Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
128
Alter
41
Ort
Norwegen
Ja Norweger sind leider sehr Marken bezogen und nicht experimentier freundlichen gilt nicht nur für Elektronik auch für Supermärkte geringe Auswahl im Gegensatz zu Schweden.

Wegen der Grafikkarte meinst du ich sollte dann wenn die neuen kommen die 2070 holen oder die ganz neue?
 
  • Kaufberatung Gaming PC Beitrag #6
JollyRoger2408

JollyRoger2408

Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
12.528
Alter
63
Ort
Klosterneuburg/Österreich
Wenn da nicht gerade Mondpreise verlangt werden, würde ich eine der dann neuen GPUs holen.
 
  • Kaufberatung Gaming PC Beitrag #7
D

dieeinemupfel

Threadstarter
Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
128
Alter
41
Ort
Norwegen
Tja das werden wir wohl abwarten müßen wie die Preise dafür werden.

Die Gigabyte oben soll m Moment ca. 630 Euro kosten.

Danke für die Hilfe werde dann denn Amd 3900x.
 
  • Kaufberatung Gaming PC Beitrag #8
JollyRoger2408

JollyRoger2408

Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
12.528
Alter
63
Ort
Klosterneuburg/Österreich
  • Kaufberatung Gaming PC Beitrag #9
D

dieeinemupfel

Threadstarter
Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
128
Alter
41
Ort
Norwegen
Ja leider ist das hier alles teurer, aber dementsprechend mehr gehalt muss man haben. Aber ist meiner Meinung nach Falsch die Preise generell sind künstlich hoch auch was Autoteile oder Werkstattpreise angeht Ford wollte von mir etwas über 3000euro haben wegen einem defekten ABS kabel, da kann man nur den ganzen kabelbaum tauschen. Nach einer suche im internett habe ich rausgefunden ich konnte das kabel vom Vorgänger benutzen bei dem war das noch getrennt habe dann selber den Stecker abgeschnitten und bei meinem kabel ohne Stecker angelötet und siehe da eine Stunde Arbeid und 100euro für das Kabel.

Aber zurück zum Thema habe auch schon überlegt ob die Sachen in Deutschland kaufe aber dann habe ich das Problem ich habe hier die MwSt. bezahlt, wenn dann was kaputt ist muss ich das zurück schicken die Steuer zurück beantragen und die neuen Sachen versteuern ist also auch irgendwie keine Lösung. Außer ich hätte natürlich jemanden der das für mich testet und dann am besten irgendwie im Auto zu besuch mitbringen.

Mit der Grafikkarte werde ich warten ich habe meine damals bei einem Stunden Angebot am Black Friday für 350euro bekommen.
 
  • Kaufberatung Gaming PC Beitrag #10
karmu

karmu

Dabei seit
14.07.2011
Beiträge
1.644
Mit der Grafikkarte werde ich warten ich habe meine damals bei einem Stunden Angebot am Black Friday für 350euro bekommen.
Würde ich auch so machen.
Mit meiner 1070 Ti laufen auch meine anspruchsvollen Spiele (z.B. Metro Exodus) in Full HD flüssig.
Und solange Du nur FHD spielst, reicht die wirklich locker aus.
 
  • Kaufberatung Gaming PC Beitrag #11
D

dieeinemupfel

Threadstarter
Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
128
Alter
41
Ort
Norwegen
Monitor ist ein Acer Predator XB271HU mit G-sync, spiele in WQHD.
 
  • Kaufberatung Gaming PC Beitrag #12
D

dieeinemupfel

Threadstarter
Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
128
Alter
41
Ort
Norwegen
Nabend nochmals, ich habe jetzt ein wenig nachgesehen und ich muss sagen ich bin am überlegen ob ich die mir den neuen teile aus Deutschland mitbringe, aufgrund der Auswahl.

Da habe ich aber dann doch ein paar Fragen zu wo bestellt ihr eure teile ? Sehe Altenate und casking haben gute Bewertungen aber da gibt's ja noch 20 mehr ?

Wenn ich die Teile bestellt habe kurz bevor nach Deutschland komme wie könnte ich die Sachen ausprobieren mus doch ein Monitor und eine Festplatte mit windows haben oder sehe ich das Falsch ?
 
  • Kaufberatung Gaming PC Beitrag #13
JollyRoger2408

JollyRoger2408

Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
12.528
Alter
63
Ort
Klosterneuburg/Österreich
Nun, an sich kaufe ich meine Hardware ja bei uns in Österreich, kenne aber auch ein paar deutsche Shops. So wie ich es sehe, ist Mindfactory immer halbwegs günstig und hat auch eine recht große Auswahl. Ob es durch Corona zu Lieferengpässen kommt, kann ich nicht sagen.

Wenn du den PC ausprobieren möchtest, muss er natürlich zusammengebaut sein, du benötigst einen Monitor, Eingabegeräte und ein OS, wobei das auch ein Live Linux von CD/DVD oder USB Stick sein kann.
 
  • Kaufberatung Gaming PC Beitrag #14
L

Limbo

Dabei seit
31.05.2004
Beiträge
1.262
Mindfactory ist ganz OK, aber nicht der günstigste Versender.
Mir ist eigentlich egal, von welchem Händler ich bestelle, wenn der Preis stimmt. Bei Ebay findest Du auch alle namhaften Elektronikhändler wie Saturn und Mediamarkt mit günstigen Angeboten. NotebooksBilliger hat auch gute Preise, aber die versenden mit Hermes und Hermes liefert nur aus, wenn Hermes Lust dazu hat. Der Laden ist nur 25 Km vom mir entfernt, aber die Lieferung (DDR4-RAM) hat mit Hermes und Nachfrage 2 Wochen gedauert.
Falls Du eine Lieferadresse in Deutschland brauchst, ich wohne am Nordrand von Hannover in Autobahnnähe und könnte die Pakete für Dich sammeln.
 
  • Kaufberatung Gaming PC Beitrag #15
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.399
Alter
56
Ort
Thüringen
Ich würde die Teile immer bei einem Händler kaufen;wenn sich das Gerät komisch verhält ist immer der Händler in der Pflicht.All in one quasi....
 
  • Kaufberatung Gaming PC Beitrag #16
L

Limbo

Dabei seit
31.05.2004
Beiträge
1.262
Ich würde die Teile immer bei einem Händler kaufen;wenn sich das Gerät komisch verhält ist immer der Händler in der Pflicht.All in one quasi....
Muss nicht sein.
Für meinen letzten PC habe ich Mainboard, CPU, M2-SSD, RAM-Speicher und Gehäuse von verschiedenen Händlern gekauft. Das Netzteil habe ich vor Ort gekauft. Die Grafikkarte, DVD-Drive und Harddisk hatte ich noch. Blue-Ray und Cardreader habe ich später nachgerüstet.
Das einzige Problem, dass ich hatte, war die verspätete Lieferung des RAM-Speichers, weil dadurch die 14-tägige Rückgabefrist für die anderen Komponenten verstrichen wäre. Deshalb habe ich mir kurzfristig nochmal den RAM-Speicher abgeholt und dadurch die doppelte Menge eingebaut.
Die jeweiligen Preise waren günstig, auch wenn überall die Versandkosten eingepreist waren.

Mainboard Gigabyte B450 Aorus pro= MediaMarkt, Ebay online
Sandisk pro M.2 NVMe SSD 500GB = Saturn, Ebay online
AMD Ryzen7 27000X 3,7GHz = Electronic Store, Ebay online
PC Tower Full ATX Gehäuse = Linkworld Comp, Ebay online
Netzteil 750W = Z.M.C. Ebay Händler aber abgeholt.
Pioner DVR-S21WBK = Alternate Onlinehändler via Geizhals
Hyper Fury DDR4 3200MHz RAM = notebooksbilliger.de via Ebay
MS-Keyboard USB = Expert vor Ort
Be Quit Gehäuselüfter = Oli.K computerservice, Ebay online
Frontblende USB3 + Audio= IT-Remarking, Ebay online
Samsung 27" E330H Monitor = Comuteruniverse.net Onlinehändler via Geizhals
Asus BlueRay BC12D2HT = Oli.K computerservice, Ebay online
Das war im April 2019
 
  • Kaufberatung Gaming PC Beitrag #17
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.399
Alter
56
Ort
Thüringen
Gut,wenn alles läuft und Du keine Probleme hast ist ja alles gut.Das NT ist aber etwas oversized wie ich finde vor allem wenn man Onboardgrafik benutz.Oder haste die Graka nur vergessen?
 
  • Kaufberatung Gaming PC Beitrag #18
L

Limbo

Dabei seit
31.05.2004
Beiträge
1.262
Nein, die Graka hatte ich noch und eine weitere SSD und HDD auch. Ich liebe die Gigabyte GTX 750 TI 4MB und habe diese Graka 2x in jedem PC Eine.
Das NT passt schon, habe ich auch 2 Stück.
 
  • Kaufberatung Gaming PC Beitrag #19
JollyRoger2408

JollyRoger2408

Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
12.528
Alter
63
Ort
Klosterneuburg/Österreich
@Limbo hat seine alte GPU weiter verwendet - k. A. welche. Musste er auch, da die R7 2700X CPU nicht über eine interne Grafik verfüg.

BTW, jetzt weiß ich, welche GPU er verwendet. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung Gaming PC Beitrag #20
D

dieeinemupfel

Threadstarter
Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
128
Alter
41
Ort
Norwegen
Entschuldigung ich habe schon wieder Notdienst wegen dieser habe corona Sache und ich hatte bis jetzt keinen ruhigen tag.
Ich werde mal schauen wo ich die teile bestelle,

aber ich muss sagen nach genauem überlegen glaube ich wäre es sinnvoller einen luftgekühlten Cpu kühler zu nehmen

Noctua NH-U14S CPU Kjøler - CPU - Luftkjøling

oder mal ein link was ich zu Auswahl habe

CPU - Luftkjøling - Vifter/kjøling/vannkjøling

das nächste problem wäre das Mainboard das ist ausverkauft auf unbestimmte Zeit so wie vieles andere auch. Was wäre den eventuell eine gute alternative oder warum ausgerechnet diese Mainboard ?
 
Thema:

Kaufberatung Gaming PC

Kaufberatung Gaming PC - Ähnliche Themen

Neuen PC für die Eltern: Hallo Zusammen, Meine Eltern rocken noch einen uralten Medion PC, welcher immer mehr Probleme bereitet. Meines Wissens: Intel i5-2400 Gigabyte...
XFX Radeon RX 6900 xt FPS Frage: Ich habe vor ca. drei Wochen eine 6900 xt relativ günstig bekommen, habe diese nun ausprobiert und muss sagen ich bin etwas enttäuscht. So das...
GELÖST PC gereinigt, USB Anschlüsse und Bildschirm wollen nicht mehr: Hi Leute, ich hab ein Problem mit meinem PC. Hardware: Mainboard: Asus Z270P GPU: Asus Strix 1070 OC CPU: Intel i7 7700k (Kompakt-Wasserkühlung)...
PC Upgrade: Guten Morgen, ich bin dabei, meinen PC auf einen aktuelleren Stand zu bringen. ASUS ROG Strix B550-F Gaming, AMD Ryzen 5 3600 4, Samsung 970 EVO...
Bluescreen internal_power_error: Hallo liebe Community, ich habe vor knapp einen Monat meinen PC zusammengebaut. Nach ein paar Wochen passierte es das erste Mal, das ich den PC...
Sucheingaben

https://www.winboard.org/

Oben