Kaspersky: Sicherheitssoftware-Anbieter könnten Kampf verlieren

Diskutiere Kaspersky: Sicherheitssoftware-Anbieter könnten Kampf verlieren im IT-News Forum im Bereich News; Die Hersteller von Sicherheitssoftware könnten nach Ansicht des russischen Spezialisten Eugene Kaspersky den Kampf gegen die wachsende...
  • Kaspersky: Sicherheitssoftware-Anbieter könnten Kampf verlieren Beitrag #1
Eric-Cartman

Eric-Cartman

Threadstarter
Dabei seit
22.06.2005
Beiträge
8.644
Alter
42
1376045b14d895687e.gif


1376045f97d048d83c.bmp


Die Hersteller von Sicherheitssoftware könnten nach Ansicht des russischen Spezialisten Eugene Kaspersky den Kampf gegen die wachsende Internet-Kriminalität verlieren. "Wenn das Wachstum bei der Schadsoftware in diesem Tempo weitergeht, könnte unsere gesamte Branche dieser Flut irgendwann nicht mehr standhalten", sagte Kaspersky der Deutschen Presse-Agentur auf der Computermesse CeBIT in Hannover.

Die Zahl von Programmen, die übers Internet Computer angreifen, sei 2006 um das 2,5-fache gestiegen. Für dieses Jahr rechne er mit einem ähnlichen Wachstum. "Deshalb setzte ich mich für eine Art Internet-Interpol ein. Auch die beste Sicherheitssoftware allein könnte bald nicht mehr reichen", betonte der Gründer des russischen Antiviren-Unternehmens Kaspersky Lab .

Die Entwickler von Schadsoftware seien in vieler Hinsicht im Vorteil. "Sie sind viele und sie sind unabhängig von einander in der Welt verstreut, während die Flut ihrer Programme von einer Handvoll Unternehmen aufgehalten werden muss. Und für sie gibt es mit dem Internet keine Grenzen." Internet-Kriminelle aus Russland griffen britische Banken an, Brasilianer nähmen spanische Internet-Nutzer ins Visier - die Sicherheitsbehörden agierten dagegen aber hauptsächlich innerhalb der nationalen Grenzen.

"Wir haben es immer mehr mit einer weltweiten Industrie zu tun, die tausende Menschen beschäftigt. Ich würde mich nicht wundern, wenn sie Beträge umsetzt, die über den Erlösen der Sicherheitssoftware-Branche liegen", sagte Kaspersky. Schließlich gehöre zur Internet-Kriminalität eine Begleitinfrastruktur wie Geldwäsche.

Sorgen macht Kaspersky die Kampagne für eine stärkere Verbreitung Internet-tauglicher Computer in Schwellenländern und der dritten Welt. Gerade in ärmeren Ländern sei die Verlockung größter, Geld mit Internet-Kriminalität zu verdienen. "Aus Afrika kommt heute so gut wie keine Schadsoftware. Wenn Afrika dazukommt, wird der Druck noch größer werden", warnte Kaspersky.

Die meisten neuen Schadprogramme derzeit seien so genannte Trojanischen Pferde, sie sich unbemerkt auf dem Computer einnisten und zum Beispiel Informationen über Bankkonten herunterladen oder von dem PC Werbemails verschicken können. Ein zunehmendes Problem seien auch mutierende Programme, die sich bei jedem Abruf leicht veränderten. "Normalerweise kann man ein Gegenmittel für einen Trojaner schon nach wenigen Sekunden parat haben. Bei solcher Software muss man erst ein Gegenprogramm schreiben. Das kann eine Stunde, zwei Stunden oder einen ganzen Tag dauern. In dieser Zeit ist man ungeschützt."

Quelle: IDG Magazine Verlag GmbH/PC-WELT Online
 
  • Kaspersky: Sicherheitssoftware-Anbieter könnten Kampf verlieren Beitrag #2
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
"Aus Afrika kommt heute so gut wie keine Schadsoftware. Wenn Afrika dazukommt, wird der Druck noch größer werden", warnte Kaspersky.

Das sprengt dem Fass dem Boden sozusagen.Kann ich mir gut vorstellen.
Aber bis Afrika soweit ist,wird noch ne ganze Weile dauern.
 
  • Kaspersky: Sicherheitssoftware-Anbieter könnten Kampf verlieren Beitrag #3
S

SuperTux

Gast
Sieht man mal, wie wichtig es ist, nicht als Admin zu arbeiten und immer alle Sicherheits-Updates zu installieren, dann haben die ganzen Viren und Trojaner keine Chance mehr!
 
  • Kaspersky: Sicherheitssoftware-Anbieter könnten Kampf verlieren Beitrag #4
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Nicht immer Supertux,hast die Tage nicht die News gelesen mit Vista und der FW ?
 
  • Kaspersky: Sicherheitssoftware-Anbieter könnten Kampf verlieren Beitrag #5
R

razer

Dabei seit
20.11.2006
Beiträge
145
Alter
33
aber erstmal muss für die Vista firewall ein Schädliches Programm auf den rechner drauf. gleichstand
 
  • Kaspersky: Sicherheitssoftware-Anbieter könnten Kampf verlieren Beitrag #6
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Das kann bei unerfahrenen Usern sehr schnell passieren.
 
  • Kaspersky: Sicherheitssoftware-Anbieter könnten Kampf verlieren Beitrag #7
E

emmert

Dabei seit
28.11.2006
Beiträge
3.007
Bald werden sie Möglichkeiten entwickeln kein Adaccount benutzen zu müssen ....
 
  • Kaspersky: Sicherheitssoftware-Anbieter könnten Kampf verlieren Beitrag #8
I

imaetz70

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
9.256
Alter
52
Ort
Hamburg
es ist einfach zum :kotz , dass solche idioten, die schadsoftware programmieren, es nicht langsam lernen, es endlich mal zu lassen.

man man, solche typen können einem einfach den spaß verderben an allem. Frage mich, was die davon haben, jedesmal aufs neue so nen unfug zu treiben.

man stelle sich vor, es gäbe solche knaller nicht mehr oder wenigstens wenigere, dann wäre es für uns alle doch viel angenehmer und vorallem müsste man sich nicht dauernd den kopf zerbrechen wenn eine neue trojaner- oder virenwarnung kommt im netz...

die typen gehören einfach hinter gitter.
 
  • Kaspersky: Sicherheitssoftware-Anbieter könnten Kampf verlieren Beitrag #9
S

seppjo

Gast
Kennt Ihr noch den letzen großen Viren Ausbruch? War übrigens wirklich ein deutscher Schüler und nicht volljährig. In dem Artikel klingt es glaubwürdig. Obs wahr ist sei dahingestellt. Hier lesen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Sven_Jaschan
Dann wollen die einem eintrichtern das Internet... und alle Daten wären sicher auf Computern.

Kopfgeld von M$ damals 250.000$

Die Übersicht ist auch noch interessant:
http://www.viruslist.com/de/hackers/info?chapter=153350030

Noch ein interessanter Hacker:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kevin_Poulsen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaspersky: Sicherheitssoftware-Anbieter könnten Kampf verlieren Beitrag #11
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
Und das schlimmste ist das das meiste militärische Zeugs von dubiosen deutschen Waffenlieferanten kommt.
 
  • Kaspersky: Sicherheitssoftware-Anbieter könnten Kampf verlieren Beitrag #12
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
Und das schlimmste ist das das meiste militärische Zeugs von dubiosen deutschen Waffenlieferanten kommt.

Ist doch besser, die deutsche Industrie verdient an den Waffen als wenn die Amerikaner und Russen den Reibach machen. ;) Und gekauft werden die sowieso, egal wo.
 
  • Kaspersky: Sicherheitssoftware-Anbieter könnten Kampf verlieren Beitrag #13
Fireblade

Fireblade

Grüßt die Winboarder
Dabei seit
10.12.2004
Beiträge
19.623
st doch besser, die deutsche Industrie verdient
Für mich sind das kriminelle!
Und die ärmsten der ärmsten..
Haben auf deutsch gesagt nichts zu fressen aber wissen wie man ne Kalaschnikow bedient..:thumbdown
 
  • Kaspersky: Sicherheitssoftware-Anbieter könnten Kampf verlieren Beitrag #14
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
.... Haben auf deutsch gesagt nichts zu fressen aber wissen wie man ne Kalaschnikow bedient..:thumbdown

Solange immer wieder Spendenmarathons gemacht werden wird sich da leider nichts dran ändern.
 
  • Kaspersky: Sicherheitssoftware-Anbieter könnten Kampf verlieren Beitrag #15
Tom

Tom

...bei 30° waschbar
Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
642
Ort
Germany/NRW
Also ich hab eigentlich nichts wichtiges auf meinem Rechner, da kann mir auch keiner was klauen ;)

Catweazle
 
  • Kaspersky: Sicherheitssoftware-Anbieter könnten Kampf verlieren Beitrag #16
Z

zonk123

Dabei seit
25.01.2007
Beiträge
44
Ich finde Viren ziemlich interessant, was man in sowenig unterbringen kann, ist erstaunlich. Natürlich ist der Schaden usw. Blödsinn, aber den Virus ansich finde ich faszinierend.
 
  • Kaspersky: Sicherheitssoftware-Anbieter könnten Kampf verlieren Beitrag #17
automatthias

automatthias

vernunftgeplagt
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
12.569
Also ich hab eigentlich nichts wichtiges auf meinem Rechner, da kann mir auch keiner was klauen ;)

Catweazle

Es geht allerdings fast nie darum, dass Dir was vom Rechner geklaut wird.
Die Trojaner werden dazu benutzt, um Deine Anmeldedaten auszuspionieren (insbes. bei Bank- und anderen Geschäftsaktionen), oder die Trojaner nutzen Deinen Rechner als Agenten, um von dort aus Spam zu verbreiten, im schlimmsten Falle sogar mit Deiner Adresse als Absender.

Und was ich außerdem für sehr bedenklich halte, ist die Sache mit dem "Bundestrojaner". Denn dieser müsste ja entweder von jeder vernünftigen Erkennungssoftware blockiert werden, oder aber er findet eine Möglichkeit, sich daran vorbei zu mogeln. Aber dann finden die Kriminellen dieselben Wege, um sich vorbei zu mogeln.

Und zu @imaetz70:
Das hat nichts mehr mit Unfug und Lausbübereien zu tun. Hier geht es um knallharte Geschäfte und kriminelle Aktivitäten.
 
Thema:

Kaspersky: Sicherheitssoftware-Anbieter könnten Kampf verlieren

Kaspersky: Sicherheitssoftware-Anbieter könnten Kampf verlieren - Ähnliche Themen

Internetsicherheit 2018 – Neue Bedrohungen aus dem Web: Wer glaubt, gut geschützt vor Schadsoftware oder fremden Zugriffen auf den eigenen Rechner zu sein und seine Informationen und Daten in Sicherheit...
Die Zukunft der Digitalisierung – eine andere Gesellschaft?: Seit Jahren ist die Digitalisierung unserer Gesellschaft praktisch in vollem Gang. Doch sind die normalen User heute überhaupt schon im Stande...
Windows nicht mehr gefährlichste Software: Windows sicherer als gedacht. Erstmals ist Windows nicht mehr in der Top 10 der gefährlichsten Software zu finden – zwei Konkurrenten haben...
Kaspersky denkt über Börsengang nach: Newsmeldung vom Michel1980 Hannover (dpa) - Der russische Sicherheitssoftware-Anbieter Kaspersky Lab denkt über einen Börsengang nach. Konkrete...
BitTorrent war kein Goldesel für seine Gründer: Einige US-Internet-Start-ups und deren Entwickler wie Google mit Larry Page und Sergej Brin oder Facebook mit Mark Zuckerberg haben in den...
Oben