Kaspersky`s ewig dauernder Start

Diskutiere Kaspersky`s ewig dauernder Start im WinXP - Software Forum im Bereich Windows XP Forum; Moin, mal wieder ein neues Thema: Habe das Prog "Kaspersky Anti-Virus" auf meiner Mühle ( XP-Home). Das programm braucht beim Hochfahren des PC...
  • Kaspersky`s ewig dauernder Start Beitrag #1
V

Volusiasteini

Threadstarter
Dabei seit
23.10.2006
Beiträge
294
Moin,
mal wieder ein neues Thema: Habe das Prog "Kaspersky Anti-Virus" auf meiner Mühle ( XP-Home). Das programm braucht beim Hochfahren des PC eeeeeeeeewig lange, um zu starten; während dieser zeit ist ein Zugang zum Internet natürlich nicht möglich, und auch andere Aktionen sind stark verzögert. Öffnen von Programmen oder dem Explorer werden ebenfalls stark behindert. Bis die Symbole von Kaspersky in der Taskleiste erscheinen, vergehen - ich habs gestoppt! - knapp 4 Minuten!!!

Meine Frage: Kennt jemand das Problem und weiß eine Lösung?

Habe an Kaspersky eine Anfrage gerichtet; es dauert ewig, bis da mal Antwort kam. Ich soll ein Analyse-Prog ausführen und denen zusenden; es funzt aber nur im abgesicherten Modus.
Wie komme ich denn in diesen abgesicherten Modus???

Ja ja - der PC, das unbekannte Wesen.....:flenn
 
  • Kaspersky`s ewig dauernder Start Beitrag #2
jerrymaus

jerrymaus

Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
3.403
Ort
Irgendwo im "Grünem Herzen" Deutschlands
:D Ja, das Prob kenne ich! Es resultiert aus der Scanengine und der Einstellung das diese beim erstem Start die HD nach Schadsoftware scannt!
Das ist ein ziemlich nerviges Verhalten, kann aber deaktiviert werden.
Schau mal in den Einstellungen nach, ich kann es Dir leider nicht sagen wo Du es findest, ich habe es wieder runtergehauen und habe wieder AVGFree installiert und als FW die Outpost!
In den abgesicherten Modus kommt man wenn man beim Starten des PC's, noch bevor der Windows Ladebildschirm erscheint, die F8 - Taste drückt und dort die Option abgesichert mit Netzwerktreiber auswählt!

gruß

jerrymaus:sing
 
  • Kaspersky`s ewig dauernder Start Beitrag #3
A

AlienJoker

Gast
PC neustarten und nach den biosmeldungen, wenn der schirm schwarz wird, auf der F8-Taste rumhämmern. dann sollte VOR dem Windows-Logo noch eine Auswahl kommen, wo man dann den abgesicherten modus starten kann.
 
  • Kaspersky`s ewig dauernder Start Beitrag #4
V

Volusiasteini

Threadstarter
Dabei seit
23.10.2006
Beiträge
294
Ja, danke für die schnellen Antworten!!
Es liegt also an Kaspersky und nicht an meinem System - das is doch schon mal was! Ansonsten bin ich von Kaspersky überzeugt; hatte seither überhaupt keine Probs mehr vonwegen Virus etc.
Oki, denn werd ich mal in den Einstellungen rumstöbern...
 
  • Kaspersky`s ewig dauernder Start Beitrag #5
frankbier

frankbier

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
7.402
Ort
WinBoard
Virensuche--Autostart-Objekte --Startmodus auf alle 2 oder 3 Tage setzen .
 
  • Kaspersky`s ewig dauernder Start Beitrag #6
V

Volusiasteini

Threadstarter
Dabei seit
23.10.2006
Beiträge
294
@frankbier: mach ich...danke!
 
  • Kaspersky`s ewig dauernder Start Beitrag #7
N

Newererst

Gast
Hallo,
Du kannst auch die Autostart Objekte nach jedem Update untersuchen lassen, je nachdem wie der Rechner benutzt wird.
Stelle vieleicht die Scanntiefe auf empfohlen ein. So sollte es etwas zügiger gehen und immer noch genügend Schutz bieten.

syl
 
  • Kaspersky`s ewig dauernder Start Beitrag #8
V

Volusiasteini

Threadstarter
Dabei seit
23.10.2006
Beiträge
294
Hi Newerest,
hab ich gemacht - trotz allem keine verkürzung des Vorgangs.......
 
  • Kaspersky`s ewig dauernder Start Beitrag #9
J

jaycob

Dabei seit
08.04.2005
Beiträge
325
Alter
39
Ort
SA-DD
Ein Blick ins Kaspersky-Forum werfen!

Diese Thema wird ausgiebig im offiziellen Kaspersky-Nutzerforum diskutiert, dort wird dir sicher auch weitergeholfen!
 
  • Kaspersky`s ewig dauernder Start Beitrag #10
N

Newererst

Gast
Hallo,
hm das ist ja schade.
1. Ist der Rechner irgendwie im WLan oder über DSL angeschlossen?
2. Läuft vieleicht ne Software Firewall paralell mit?

Die Platte ist natürlich frei vom Müll, defragmentiert und der Autostart ist auf das Notwendigste bereinigt?
Starte doch mal ohne Kaspersky und schaue mal dann auf die Uhr.

syl
 
  • Kaspersky`s ewig dauernder Start Beitrag #11
N

Newererst

Gast
Hast Du noch mal experimentiert?
Wenn ja, was ist dabei rausgekommen?

syl
 
  • Kaspersky`s ewig dauernder Start Beitrag #12
M

*michi*

Gast
Moin,

irgendwie verstehe ich da die Antivirensoftwarehersteller nicht, was soll passieren, wenn ein Rechner aus ist? Mich ärgert dieses Verhalten auch. Wenn meine Kiste aus ist, kann kein Virus sich einnisten, warum also bei jedem neustart die Autostartobjekte scannen?.... Verstehe ich nicht. Wenn einmal der Rechner gescannt wurde, sollte es doch reichen, wenn die Einfallstore für Viren ständig überprüft werden?... Also Internet CD Rom, Disketten e-mail usw.

Fragende Grüße *michi*
 
  • Kaspersky`s ewig dauernder Start Beitrag #13
N

Newererst

Gast
Weil sich ganz miese Teile nahezu unbemerkt einschleusen können und nur beim Systemstart überhaupt die Möglichkeit besteht sie zu erkennen. Ausser man ist passionierter Schädligsbekämpfer.:D

Und lieber zweimal Suchen, als irgenein Gerotze auf meinem System...
Benutze ja auch mehr als nur nen gescheiten AV.

syl
 
  • Kaspersky`s ewig dauernder Start Beitrag #14
B

blade208

Dabei seit
29.10.2005
Beiträge
135
hallo hab genau das selbe problem wie der threadstarter :(
ich bin mit kaspersky sehr zufrieden nur nervt mich dieser tierich lange start..

-windows fw ist aus
-kerio fw

wenn ich die kerio fw deaktiviere gehts ach net schneller :(
 
  • Kaspersky`s ewig dauernder Start Beitrag #15
N

Newererst

Gast
Hallo,
gehe doch mal Post 5,7 und 10 durch.

Da der AV von Haus aus einen Netzwerkschutz mitbringt, kann es immer noch mit einer paralell betriebenen SoftwareFireWall zum Teil erheblichen Problemen kommen.
Solltest Du Dsl haben(WLan;Netzwerk...) deaktiviere doch mal DHCP und vergebe die IP selbst(über Netzwerk und DFÜ-Verbindungen).

syl

Bin bis heute Nacht weg :flennund schaue dann noch mal rein.
 
  • Kaspersky`s ewig dauernder Start Beitrag #16
B

blade208

Dabei seit
29.10.2005
Beiträge
135
Hallo,
gehe doch mal Post 5,7 und 10 durch.

Da der AV von Haus aus einen Netzwerkschutz mitbringt, kann es immer noch mit einer paralell betriebenen SoftwareFireWall zum Teil erheblichen Problemen kommen.
Solltest Du Dsl haben(WLan;Netzwerk...) deaktiviere doch mal DHCP und vergebe die IP selbst(über Netzwerk und DFÜ-Verbindungen).

syl

Bin bis heute Nacht weg :flennund schaue dann noch mal rein.

danke erstmal für eure antworten :) bin gerade auf der arbeit und werde eure tips mal testen !

Hab jetzt auch noch einen guten typ ausm kaspersky forum und zwar

den report ordner mal leeren
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Kaspersky Lab\AVP6\Report
 
  • Kaspersky`s ewig dauernder Start Beitrag #17
B

blade208

Dabei seit
29.10.2005
Beiträge
135
Hallo,
gehe doch mal Post 5,7 und 10 durch.

Da der AV von Haus aus einen Netzwerkschutz mitbringt, kann es immer noch mit einer paralell betriebenen SoftwareFireWall zum Teil erheblichen Problemen kommen.
Solltest Du Dsl haben(WLan;Netzwerk...) deaktiviere doch mal DHCP und vergebe die IP selbst(über Netzwerk und DFÜ-Verbindungen).

syl

Bin bis heute Nacht weg :flennund schaue dann noch mal rein.

5,7 haben nichts geholfen und 10 hab ich auch getestet hab die kerio fw abgeschaltet dauert trotzdem ewig :(

außerdem ist doch Kaspersky Anti-Virus 6.0 nurn antivirus programm und keine
fw oder?
 
  • Kaspersky`s ewig dauernder Start Beitrag #18
%

%Bert

Dabei seit
18.08.2005
Beiträge
384
Alter
48
Ort
Hamburg
Bei mir hat folgendes geholfen :

Haken bei Datei- und Drucker-Freigabe für Microsoft Netzwerke herausnehmen ( nicht deinstallieren )

Kannst ja mal versuchen ;)
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    126,6 KB · Aufrufe: 181
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaspersky`s ewig dauernder Start Beitrag #19
B

blade208

Dabei seit
29.10.2005
Beiträge
135
Bei mir hat folgendes geholfen :

Haken bei Datei- und Drucker-Freigabe für Microsoft Netzwerke herausnehmen ( nicht deinstallieren )

Kannst ja mal versuchen ;)

danke aber hat leider nicht funktioniert :(
 
  • Kaspersky`s ewig dauernder Start Beitrag #20
Tom

Tom

...bei 30° waschbar
Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
642
Ort
Germany/NRW
Hallo
geht mal in Einstellungen->Scan->Autostart Objekte macht den hacken bei der Einstellung nur die neuen und veränderten objekte zu scannen.

Catweazle
 
Thema:

Kaspersky`s ewig dauernder Start

Kaspersky`s ewig dauernder Start - Ähnliche Themen

Fehlerbildschirm beim Starten des PCs: Hallo, ich habe ein Problem mit Windows 10 (64-Bit System) und zwar habe ich seit geraumer Zeit, immer wenn ich den PC neu starte (nicht wenn...
Next Generation: Kaspersky Lab startet Verkauf von Anti-Virus 2010: Kaspersky Lab bringt die neue Generation 2010 seiner Produktlinie für Endanwender in den Handel. Kaspersky Internet Security 2010 enthält einen...
Emsi Software präsentiert Mamutu 1.5: Neue Version des Behavior Blockers nutzt die „Intelligenz der Masse“ Salzburg, 16. Februar 2008 - Emsi Software präsentiert heute die neue...
Gratis: Die besten Downloads für Ihre Sicherheit: Sicherheit geht jeden etwas an! Die PC-WELT stellt Ihnen die besten Gratis-Tools und -Programme für Ihren PC vor: von der Antiviren-Software über...
Oben