kann Treiber nicht finden

Diskutiere kann Treiber nicht finden im Win8 - Treiber Forum im Bereich Windows 8 Forum; Guten Tag, alle zusammen! Habe einen von Freund selbstgebauten PC. MB ist Gigabyte P55A-UD4. Drinnen sind drei FP. Eine HATTE xp, die zweite hat...
  • kann Treiber nicht finden Beitrag #1
chrissi_410

chrissi_410

Threadstarter
Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
12
Ort
bei München
Guten Tag, alle zusammen!
Habe einen von Freund selbstgebauten PC. MB ist Gigabyte P55A-UD4.
Drinnen sind drei FP. Eine HATTE xp, die zweite hat Win7 drauf und auf der dritten sind meine Daten.

Auf der, welche XP hatte, habe ich jetzt win8.1 installiert. Es hat soweit alles funktioniert. Nur eins bleibt unklar:
in der Systemsteuerung habe ich unter "Geräte" ein "unbekanntes" mit der Bezeichnung "mar 91xx Config ATA Service". Alles, was ich darüber gegoggelt habe nützte mir nichts - oder habe ich nicht so richtig verstanden...Aber ich glaube, das ist wohl ein Speichercontroller. Störungen habe ich bis jetzt noch nicht. Das System läuft einwandfrei. Aber ein gelbes Ausrufezeichen in der Systemsteuerung ist ja wohl nicht das Beste, oder?

Wenn ich auf meine WIN7-FP wechsele und in's System sehe, finde ich unter Speichercontroller angegeben: Gigabyte GBB36x Controler.

Nun habe ich bei Gigabyte mal nachgeguckt und stelle leider fest, dass für das Betriebssytem WIN8.1 für dieses Motherboard keine updates gibt, oder ich habe sie nicht gefunden....

Bisjetzt habe ich nur den Chipsatz auf den neuesten Stand gebracht. Beim BIOS getraue ich mich noch nicht.

Vielleicht kann mir einer einen Rat geben.
 
  • kann Treiber nicht finden Beitrag #2
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.486
Alter
58
Ort
D-NRW
Schau mal hier rein, da hatte jemand das selbe Problem.
Hast du die beiden Treiber bereits installiert?
Wenn nicht, versuche das mal. Die Treiber gibt es bei Gigabyte hier.
 
  • kann Treiber nicht finden Beitrag #3
chrissi_410

chrissi_410

Threadstarter
Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
12
Ort
bei München
Danke!

Aha, er hat den "Marvell Console Driver" installiert und Erfolg gehabt. Mal sehen, wo ich den bekomme.

Dein zweiter Link - tja, bei dem war ich auch schon! Aber ich scheitere jetzt bei der Auswahl, denn das BS WIN8.1 kommt nicht vor! Vista ist das letzte, was drinnesteht. Oder soll den für Vista nehmen?

Habe übrigens auf dem System 32bit
 
  • kann Treiber nicht finden Beitrag #5
chrissi_410

chrissi_410

Threadstarter
Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
12
Ort
bei München
Habe jetzt den "Marvell-Consolen"-Treiber für Vista32bit runtergeladen und installiert.

Siehe da: im System ist kein gelbes Ausrufezeichen mehr enthalten!
Allerdings ist im Speichercontroller auch nichts von Marvell zu finden, was im System bei WIN7 zu finden ist.

Aber ich muß mir wohl keine weiteren Gedanken machen, oder? Danke Dir, Hups!

Und noch was: soll man auch ein BIOS-Update machen - auch wenn alles läuft?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • kann Treiber nicht finden Beitrag #6
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.486
Alter
58
Ort
D-NRW
Auf der Gigabyte-Seite ist Vista nicht das letzte Betriebssystem, Windows 7 wird dort auch angeboten.
Hast du den Marvell Raid auch installiert?

Im Prinzip denke ich mir, wenn es keine Probleme gibt, könnte man es auch so lassen.
 
  • kann Treiber nicht finden Beitrag #7
chrissi_410

chrissi_410

Threadstarter
Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
12
Ort
bei München
Ach ja, Vista kam ja vor Win7-hatte das eben verwechselt. Wie peinlich...
Marvell-Raid habe ich nicht installiert, weil ich ja kein Raid-verwende.

Zum Bios: mein Bios ist noch die uralte F5. Aber ich laß' es so, oder?
 
  • kann Treiber nicht finden Beitrag #8
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.486
Alter
58
Ort
D-NRW
Ein BIOS-Update (das aktuelle liegt ja bei F15) würde ich auch nur machen, wenn es irgend welche Probleme gibt.
 
  • kann Treiber nicht finden Beitrag #9
chrissi_410

chrissi_410

Threadstarter
Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
12
Ort
bei München
Jetzt ist nach dem Neustarten doch noch ein Problem aufgetaucht! Nach dem Booten erschien diese Meldung:

(Hinweis SATAII hatte ich von Gigabyte aus schon installiert).
Kannst Du bei Gigabyte was Besseres finden? Danke schon mal... IMG_7066a.jpg
 
  • kann Treiber nicht finden Beitrag #10
karmu

karmu

Dabei seit
14.07.2011
Beiträge
1.675
Das heisst nur, das Du Deine Platten nicht an diesem Controller hängen hast, sondern an dem anderen.
Also kein Problem.

Du kannst diesen Controller auch im BIOS abschalten, spart Ressourcen ;)
 
  • kann Treiber nicht finden Beitrag #11
chrissi_410

chrissi_410

Threadstarter
Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
12
Ort
bei München
Und welchen soll ich im BIOS abschalten, hier ein Bild von "Integrated Peripherie":IMG_7063a.jpg
Muß noch hinzufügen, dass das Bild vor einer Änderung entstand, unten bei IDE (Zweimal) steht jetzt AHCI (Zweimal)
 
  • kann Treiber nicht finden Beitrag #12
karmu

karmu

Dabei seit
14.07.2011
Beiträge
1.675
Den GSATA (Gigabyte SATA) kannst Du abschalten.
Das ist der zusätzliche Controller.

Evtl. kannst Du auch den eSATA (der ist für externe SATA-Platten) abschalten, falls Du die nicht verwendest.
Genaueres müsste im Handbuch stehen.
 
  • kann Treiber nicht finden Beitrag #13
chrissi_410

chrissi_410

Threadstarter
Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
12
Ort
bei München
.....Frage war doppelt....
 

Anhänge

  • IMG_7063a.jpg
    IMG_7063a.jpg
    201,1 KB · Aufrufe: 127
  • kann Treiber nicht finden Beitrag #14
chrissi_410

chrissi_410

Threadstarter
Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
12
Ort
bei München
Habe jetzt GSata-Controller "Disabled" - aber die Fehlermeldung nach dem Booten bleibt bestehen.
 
  • kann Treiber nicht finden Beitrag #15
A

alterknacker

Dabei seit
13.09.2005
Beiträge
1.073
Alter
75
Ort
94036 Passau
Ich würde ein BIOS-Update durchführen ...
 
  • kann Treiber nicht finden Beitrag #16
chrissi_410

chrissi_410

Threadstarter
Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
12
Ort
bei München
Wenn man es macht - würdest Du dann den allerneuesten Treiber verwenden?
Also den hier: http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=3436&dl=1&RWD=0#bios

Was müsste man beachten, wenn man es täte? Ich glaube, man darf nicht so einfach auf die "-exe" klicken, oder?
Vielleicht könntet ihr mir hierin einen kleinen Rat geben. Herzklopfen habe ich immer beim BIOS-update....
poch----poch---poch---ein Weißbier---:D
 
  • kann Treiber nicht finden Beitrag #17
A

alterknacker

Dabei seit
13.09.2005
Beiträge
1.073
Alter
75
Ort
94036 Passau
Ich hab mir gerade das letzte BIOS runter geladen und mir die Dateien an geschaut: Also ich würde die an Deiner Stelle Downloaden und dann das BIOS neu flashen ... am besten so vorgehen: Den Ordner umbenennen (Test), damit Du weniger zu tippen hast, dann auf einen USB-Stick diesen neuen Ordner kopieren > Windows neu starten > mit F8 während des Startvorgangs auf die Console > Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung > dann "diskpart" ohne Anführungszeichen eingeben > dann "list volume" (auch ohne A-Zeichen) > den Stick (laufwerksbuchstaben suchen) und dann da hin wechseln > DIR ein geben > dann Test > dann wieder DIR und dann die Flashdatei ausführen (Dateiname eintippen und ENTER) > die nächsten Schritte wird das Flash-Programm erklären. Während des Flash niemals den Computer ausschalten.
 
  • kann Treiber nicht finden Beitrag #18
chrissi_410

chrissi_410

Threadstarter
Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
12
Ort
bei München
okay - ich mach's!
nach der Eingabe von "diskpart" und "list volume" (ohneA.) jeweils Enter drücken?

Kann ich den elend langen Namen des Treibers "motherboard_bios_ga-p55A-ud44_f15.exe" auch umbenennen z.B. in A.exe ?
 
  • kann Treiber nicht finden Beitrag #19
A

alterknacker

Dabei seit
13.09.2005
Beiträge
1.073
Alter
75
Ort
94036 Passau
ENTER > JA ... der Treibername ist eine selbstextrahierende Datei > dort sind 3 Dateien drin und diese Datei kannst Du auch umbenennen in "A" ...
 
  • kann Treiber nicht finden Beitrag #20
chrissi_410

chrissi_410

Threadstarter
Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
12
Ort
bei München
Hm. Auf F8 hat er nicht reagiert.

Mir stehen folgende Optionen offen:
TAB=Post screen (keine Ahnung, was das sein soll)
DEL=Bios setup\Q flash
F9=XPressRecovery
F12=Bootmenü
END=Q-flash

Habe jetzt unter WIN8.1 gesucht nach "abgesicherter Modus starten" und habe das entsprechende ausgeführt. Aaber die Eingabeauffforderung lautet

X:\windows\system32\ und auf cd..
reagiert nichts.

edit 15:38
Habe gerade mal bei Gigabyte nachgelesen, wie man nach derer Meinung das BIOS flashen solle......da ist mir fast schlecht geworden.....
Nee, ich laß' es lieber....
Ich danke euch für die Mühe, die ihr euch gemacht habt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

kann Treiber nicht finden

kann Treiber nicht finden - Ähnliche Themen

GELÖST WIN XP >> AHCI Treiber/Mods | NCQ | Chipsätze: Da dieses Thema immer öfter auftaucht erstmal eine Zusammenfassung. So hängt das miteinander zusammen. AHCI, NCQ[, SATA (disable S.M.A.R.T.) Ganz...
Oben