Eine SSD auf alte IDE / PATA zu hängen ist mumpitz - da reicht eine schnelle SATA Platte, weil mehr wie 133 MB/s geht nicht
Eine SSD auf alte IDE / PATA zu hängen ist mumpitz - da reicht eine schnelle SATA Platte, weil mehr wie 133 MB/s geht nicht
Die Chinesen adaptern jetzt Alles egal wie Hauptsache Adapter....
Anhang anzeigen 83737
Was haltet Ihr eigentlich davon ? Hat Einer schon Erfahrung mit PATA SSD gemacht =?![]()
Eine SSD auf alte IDE / PATA zu hängen ist mumpitz - da reicht eine schnelle SATA Platte, weil mehr wie 133 MB/s geht nicht
Ich habe mal einen Adapter gekauft von Mini Sata auf normales SATA - XP 32 bit erkennt den nicht! Erst ab XP 64bit wird er erkannt.
Dann muss man auch noch aufpassen, ob der Chipsatz den PATA auf SATA Adapter überhaupt erkennt - sonst nutzt das auch nix.
Mag sein aber die Zugriffzeiten einer SSD sind wesentlich schneller als bei einer herkömmliche Festplatte.....
Frohe Weihnachten noch...
Hi
habe noch ein besseren vorschlag es gibt ein SSD mit IDE anschluss mit 32 GB und ein 128 GB
siehe mal das hier an von conrad.de
https://www.conrad.de/de/interne-ssd-635-cm-25-zoll-128-gb-transcend-pata-standard-ide-448864.html
https://www.conrad.de/de/interne-ssd...de-448855.html
Hi
Wollte mal nachfragen wie es aussieht ob es geklappthat
Mfg
Was aber eine herkömmliche HD in den seltensten Fällen kann. Durchsatz und Zugriffszeit machen aus jedem alten Rechner mit SSD einen (fast) neuen Rechner. Habe sowas schon öfters gemacht. Allerdings nur mit Win7 Rechnern frühester Generation. Schließlich will man eine SSD ja nicht mit XP verunstaltenweil mehr wie 133 MB/s geht nicht
Mathe? Das ist rund 3x so teuer wie eine durchschnittliche SATA SSD. Sogar noch fast doppelt so teuer wie richtig schnelle PCIe SSDs.Teilweise so teuer wie die SSD's für SATA 3.
...
Also 30 Euro....für 32 GB PATA/IDE.