Kalenderwoche in Excel wird falsch ausgelesen? Mit dieser Excel Formel stimmt die Kalenderwoche!

Diskutiere Kalenderwoche in Excel wird falsch ausgelesen? Mit dieser Excel Formel stimmt die Kalenderwoche! im Erfahrungsberichte (Software) Forum im Bereich Made by WinBoard-User; Manchmal kann es passieren, dass Excel der Nutzung der Formel KALENDERWOCHE eben nicht die richtige Kalenderwoche anzeigt, aber warum ist das so...
Manchmal kann es passieren, dass Excel der Nutzung der Formel KALENDERWOCHE eben nicht die richtige Kalenderwoche anzeigt, aber warum ist das so? Warum Excel manchmal die falsche Kalenderwoche ermittelt und wie man in den verschiedenen Excel Versionen die Kalenderwochen korrekt anzeigen lassen kann zeigte dieser kurze Ratgeber.

MicrosoftOfficeExcelWochenzahlKalenderwocheFormalKALENDERWOCHEISOKALENDERWOCHEKÜRZENDATUMJAHRKalenderwoche-falschAnzeigefalsche-Kalenderwochefalsche-FormelFormel-falsch-1.png


Als Standard arbeitet Excel für diese Funktion mit einem Kalender bei dem die Woche am Sonntag beginnt, aber in Deutschland rechnet man in der Regel so, dass die Woche am Montag startet. Hat man nun ein Datum das auf einen Sonntag fällt wird also je nach benötigtem Wochenanfang evtl. die falsche Kalenderwoche angezeigt.

MicrosoftOfficeExcelWochenzahlKalenderwocheFormalKALENDERWOCHEISOKALENDERWOCHEKÜRZENDATUMJAHRKalenderwoche-falschAnzeigefalsche-Kalenderwochefalsche-FormelFormel-falsch-2.png

Ab Excel 2013 lässt sich dies sehr leicht lösen. Nutzt einfach nicht die Formel KALENDERWOCHE sondern stattdessen die Formel ISOKALENDERWOCHE, da hier der Kalender so ausgelesen wird, dass die Wochen Montags beginnen In älteren Excel Versionen gibt es die ISOKALENDERWOCHE nicht, aber trotzdem ist das Problem lösbar.

Nutzt man ältere Versionen zurück bis zu Excel 2007 muss man die Formel anders gestalten. Nutzt man wie im Beispiel das Feld A1 zum Auslesen lautet die Formel nicht

=KALENDERWOCHE (A1)

sondern

=KALENDERWOCHE (A1;21)

Damit wird das europäische System 21 verwendet und die Woche mit Beginn Montag ausgelesen.

MicrosoftOfficeExcelWochenzahlKalenderwocheFormalKALENDERWOCHEISOKALENDERWOCHEKÜRZENDATUMJAHRKalenderwoche-falschAnzeigefalsche-Kalenderwochefalsche-FormelFormel-falsch-3.png

Für Nutzer vor Excel 2007 war das Ganze noch komplizierter, aber nicht unmöglich. Für den Fall dass es hier Leser gibt die noch mit einer ganz alten Version unterwegs sind hier einmal die Formel mit Bezug auf Feld A1:

=KÜRZEN((A1-DATUM(JAHR(A1+3-REST(A1-2;7));1;REST(A1-2;7)-9))/7)

Meinung des Autors: Die Kalenderwoche will sich in Excel nicht immer so auslesen lassen wir Ihr wollt? So kann man nachhelfen!
 
Thema:

Kalenderwoche in Excel wird falsch ausgelesen? Mit dieser Excel Formel stimmt die Kalenderwoche!

Kalenderwoche in Excel wird falsch ausgelesen? Mit dieser Excel Formel stimmt die Kalenderwoche! - Ähnliche Themen

Kompletten Kalender sogar mit Schaltjahren in Excel per Formel errechnen - So schnell geht es!: Manchmal braucht man vielleicht einen Kalender weil man mit verschiedenen Daten arbeiten will, hat dann aber auf die Schnelle keinen zur Hand. Wie...
Online Translator für Excel Formeln nutzen und Excel Formeln in andere Sprachen übersetzen: Vielleicht muss man beruflich Excel auch einmal in anderen Sprachen nutzen oder man hat eine Formel für sein Excel Problem gefunden aber die...
Sicherheitslücke in Microsoft Excel für Installation von Schadsoftware durch DDE-Felder schließen?: Eine Lücke in Microsoft Excel macht theoretisch alle Nutzer der Software angreifbar und erlaubt es theoretisch externen Personen schädliche...
Datum in der Zelle einer Excel Tabelle auf Monatsanfang oder Monatsende überprüfen lassen: Manchmal kann man durchaus eine Excel Tabelle haben die man von mehreren ausfüllen lässt und in der man aus bestimmten Gründen von vornherein...
Microsoft Excel den Wochentag eines bestimmten Datums anzeigen lassen? So geht es!: So mancher kennt da ja? Wenn man ein bestimmtes Datum hat und dringend wissen will welcher Wochentag das ist geht das blättern im Kalender los...
Oben