M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Hallo liebe Community,
mich bringt folgendes Problem zur Verzweiflung:
Die Internetgeschwindigkeit am Windows10 (Ver. 1803) PC über eine WLAN-Verbindung ist viel zu langsam (ca. 20 - 30 Mbps). Klingt für die meisten wahrscheinlich nach viel, ist es aber nicht, wenn man eine 500er Glasfaser FTTH Leitung hat. Der Router ist nur ums Eck, etwa 3m entfernt.
Ein anderer PC mit gleicher Netzwerkkarte in der Nähe erreicht per WLAN ca. 250 Mbps, per LAN erreichen beide ca. 450 - 500 Mbps. Tests erfolgten per Speedtest von Ookla und Computer Bild.
Setup: Fritzbox 6490 Cable Router von Vodafone im Keller --> LAN --> Fritzbox 7590 im Repeater-Betrieb im 1.OG --> WLAN --> Windows-PC über Netzwerkkarte ASUS PCE-AC56.
Was ich ausgeschlossen und probiert habe:
Ich weiß echt nicht mehr weiter...
Einzige Auffälligkeiten:
Ich würde mir einen kompletten PC-Reset gerne sparen, weiß ja nicht mal, ob das was bringt.
Vielen Dank schonmal, für eure Vorschläge!
mich bringt folgendes Problem zur Verzweiflung:
Die Internetgeschwindigkeit am Windows10 (Ver. 1803) PC über eine WLAN-Verbindung ist viel zu langsam (ca. 20 - 30 Mbps). Klingt für die meisten wahrscheinlich nach viel, ist es aber nicht, wenn man eine 500er Glasfaser FTTH Leitung hat. Der Router ist nur ums Eck, etwa 3m entfernt.
Ein anderer PC mit gleicher Netzwerkkarte in der Nähe erreicht per WLAN ca. 250 Mbps, per LAN erreichen beide ca. 450 - 500 Mbps. Tests erfolgten per Speedtest von Ookla und Computer Bild.
Setup: Fritzbox 6490 Cable Router von Vodafone im Keller --> LAN --> Fritzbox 7590 im Repeater-Betrieb im 1.OG --> WLAN --> Windows-PC über Netzwerkkarte ASUS PCE-AC56.
Was ich ausgeschlossen und probiert habe:
- Netzwerk-Problembehandlung (findet keine Fehler)
- Standortwechsel des PCs, um Störquellen herauszufinden. Keine Änderung der Datenrate, auch direkt neben dem anderen (schnellen) PC.
- Netzwerkkarte ausgetauscht.
- Neuzuweisung von IP/Prüfung auf Drosselung im Router.
- Windows-Updates durchgeführt.
- Deinstallation und Neuinstallation der Netzwerktreiber (vom Hersteller).
- Test im abgesicherten Modus / mit deaktivierter Firewall / deaktiviertem Antivirus.
- TCP/IP-Stapel zurücksetzen, IP-Adresse freigeben, IP-Adresse erneuern, DNS-Clientauflösungscache leeren und zurücksetzen
Ich weiß echt nicht mehr weiter...
Einzige Auffälligkeiten:
- Da die C:\ System-SSD recht voll war/ist, sind vielleicht mal Windows-Updates nicht erfolgt/fehlgeschlagen? Ich weiß nicht, ob Windows den Speicher vorher prüft und das Update aussetzt oder einfach zu Hälfte draufspielt. Dann wären vielleicht Treiber defekt oder so.
- Hin und wieder (alle 15 Versuche) erreiche ich Geschwindigkeiten von 190 - 220 Mbps. Ich schätze, das kommt zu Stande wenn eine 5GHz Verbindung besteht. Was wohl leider nicht oft der Fall ist. Das hielt nur kurz an und dann war es wieder bei den langsamen Daten. Bin mir nicht sicher, ob das dann auf 2,4GHz oder ebenfalls auf 5GHz läuft. Ich kann 5GHz bei der Fritzbox 7590 und auch am PC jedoch nicht erzwingen. (Settings im Adapter habe ich geändert, hatte aber keine Auswirkungen)
- Ein Laptop an gleicher Position erreichte mit 2,4GHz jedoch ebenfalls viel höhere Datenraten - es kann also nicht am Funknetz liegen.
Ich würde mir einen kompletten PC-Reset gerne sparen, weiß ja nicht mal, ob das was bringt.
Vielen Dank schonmal, für eure Vorschläge!
