Internet--ohne kabel und ohne Router

Diskutiere Internet--ohne kabel und ohne Router im WinXP - Netzwerk Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo, ich stehe vor folgendem Problem!!:cheesy Also ich habe einen Pc mit W-lan und Bloutooth und allem möglichen und wir haben noch ein Pc an...
  • Internet--ohne kabel und ohne Router Beitrag #1
P

Problemchen

Threadstarter
Dabei seit
21.05.2007
Beiträge
9
Hallo, ich stehe vor folgendem Problem!!:cheesy
Also ich habe einen Pc mit W-lan und Bloutooth und allem möglichen und wir haben noch ein Pc an diesem Pc ist aber nur der Speedport von t-com angeschlossen, nun würde ich gern wissen wie bekomme ich das internet auf meinen Pc ohne Kabel, obwohl wir keinen Router haben??:confusedIch würde mich sehr freuen wenn ihr mir schnell weiter helfen könntet denn ich brauche unbedingt das internet!!Also danke schon mal für eure antworten!!MFG
Anne alias
Problemchen
 
  • Internet--ohne kabel und ohne Router Beitrag #2
Paulchen

Paulchen

Dabei seit
08.04.2005
Beiträge
11.035
bitte was? der speedport ist doch ein router!
 
  • Internet--ohne kabel und ohne Router Beitrag #3
G

Gearfried

Dabei seit
17.06.2005
Beiträge
1.450
Ne Verbindung zwischen deinem W-Lan Pc und dem Speedport Router herstellen würde ich sagen wenn´s ohne Kabel seien soll.
Ganz ohne Router, wie Paulchen schon anmerkte, gehts nicht.
 
  • Internet--ohne kabel und ohne Router Beitrag #4
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.167
Ort
Nord-Europa
Hallo,

hat der dein Speedport nur ein LAN-Anschluß und KEINEN WLAN ?
Welches Gerät Speedport ist es denn ?

Zur Not würde auch eine WLAN-Verbindung zum ersten PC gehen, von diesem PC würde es dann über eine Bridge-Verbindung ins Internet gehen,
aber dafür müsste der erste Rechner auch online sein, wenn der andere PC
ins Internet will.

;-)
 
  • Internet--ohne kabel und ohne Router Beitrag #5
O

Office2007

Gast
ich würde Dlan nehmen
 
  • Internet--ohne kabel und ohne Router Beitrag #6
Schard

Schard

Dabei seit
13.04.2007
Beiträge
720
Ort
Hannover
"Ich hätte gerne eine vollwertige Pizza, aber ohne Teig."
Wenn dein 2. Rechner kein WLAN hat, und du zu dem Speedprort Router(!) kein Kabel legen willst und dieser keine WLAN AP hat, dann wird das mit dem Internet so nichts.
 
  • Internet--ohne kabel und ohne Router Beitrag #7
P

Problemchen

Threadstarter
Dabei seit
21.05.2007
Beiträge
9
wo sieht man denn ob das ding w-lan hat??das ist ein speedport200
dnake!!
 
  • Internet--ohne kabel und ohne Router Beitrag #8
R

Rambó.Ò

Dabei seit
13.05.2007
Beiträge
2.681
Alter
32
Ort
D-NRW
  • Internet--ohne kabel und ohne Router Beitrag #9
P

Problemchen

Threadstarter
Dabei seit
21.05.2007
Beiträge
9
genau den hab ich!!also geht das da nun mit dem internet ohne kabel??un was ist den bitte Dlan?
danke nochmal für eure antworten!!
 
  • Internet--ohne kabel und ohne Router Beitrag #10
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.167
Ort
Nord-Europa
Hallo,

ohne zusätzliche Hardware wird es so nicht gehen, da der Speedport200
nur EINEN LAN-Anschluß hat. Wenn für ca. 10-15 Euro ein switch dazwischen
eingebaut wird, könnte man mit dem 2.PC und einer LAN-Verbindung (Kabel)
auch ins Internet kommen.
Eleganter, aber auch teurer wäre ein Router mit LAN und WLAN ,
z.b. Speedport 500 , besser noch FritzBox .
Da gibt es dann auch eine konfigurierbare Sicherheit für Netzwerk ,
wie z.b. MAC Filter und auch WPA Verschlüsselung im WLAN,optional auch
einen Printserver bzw. USB-Disk-Anschluß.

;-)
 
  • Internet--ohne kabel und ohne Router Beitrag #11
R

Rambó.Ò

Dabei seit
13.05.2007
Beiträge
2.681
Alter
32
Ort
D-NRW
Mit D-LAN ist denke ich mal W-LAN gemeint. Ich denke es handelt sich nur um einen Verschrieb. ( kA ob das so richtig heißt, wenn man sich verschrieben hat:D ) Wenn du dir die Eigenschaften des Speedports anschaust, dann siehst du, dass da NICHTS mit W-LAN Unterstützung oder so steht. D.h. das W-LAN so vom Router nicht unterstützt wird.

Code:
Leistungsmerkmale

    * Universell einsetzbar, für Einzelplatz bis LAN geeignet
    * Einfache Inbetriebnahme mit "plug and play"
    * Unabhängig vom Betriebssystem der angeschlossenen Geräte
    * Kompaktes Tischgerät, auch für Wandmontage geeignet
    * Zeitloses elegantes Design
    * Zukunftssicher durch Standard-Schnittstelle nach 1TR112 inkl. ADSL2/2+
    * netzwerkfähig durch Ethernet-Schnittstelle
    * "update-fähig" über die Ethernetschnittstelle
    * DSL-Modem für ADSL2 und ADSL2+-Anschlüsse (bis 16000 kbit/s)
    * 1 LAN-Port zum direkten Anschluss eines PC per Netzwerkkarte
    * Integrierte Klemmleiste für die Verkabelung zum Splitter
    * Kompaktes Tischgerät (Wandmontage möglich)
    * Unabhängig vom Betriebssystem des PC
    * Ein-/Ausschaltknopf

Aber ich meine es gibt eine so genannte "Bridge", die auf einer Seite einen Netzwerkanschluss hat und an der anderen Seite quasi einen W-LAN-Adapter. Du bräuchtest dann nur noch eine W-LAN-Karte für deinen PC, die du ja schon besitzt, und dann könntest du lossurfen. Da aber der eine Port deines Speedports belegt ist, bräuchtest du noch einen Switch, damit du mehr Netzwerkports zur Verfügung hast.
 
  • Internet--ohne kabel und ohne Router Beitrag #12
P

Problemchen

Threadstarter
Dabei seit
21.05.2007
Beiträge
9
wo kann man denn da so ein netzwerkanschluss bekommen und wie teuer ist denn sowas, also danke wiedermal für euere hilfe, klappt leider nicht so wie ich mir das gedacht hab aber naja!!schönen montag euch noch!!
 
  • Internet--ohne kabel und ohne Router Beitrag #14
P

Problemchen

Threadstarter
Dabei seit
21.05.2007
Beiträge
9
naja aber ich will ja das internet nutzen das was wir jetz schon haben!!un da geht das ja nicht!!
 
  • Internet--ohne kabel und ohne Router Beitrag #15
R

Rambó.Ò

Dabei seit
13.05.2007
Beiträge
2.681
Alter
32
Ort
D-NRW
Nöööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööö!

DLan ist Netzwerk über die Steckdose, so mit Strom.


guckst du hier!!!


http://www.devolo.de/de_DE/service/dLANFAQ.html

Okay, schon wieder was gelernt:up

@ Problemchen: Ich kann dir leider nichts genaueres zu der "Bridge" sagen.:wut Sorry, ich hab das auch nur mal gehört. Obs sowas tatsächlich gibt, weiß ich leider nicht:confused
 
  • Internet--ohne kabel und ohne Router Beitrag #16
Travel-pc

Travel-pc

Laptop-Fan
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
6.167
Ort
Nord-Europa
Das wird aber so nicht gehen, wie schon beschrieben brauchst du Hardware
dafür, oder es kann nur einer z.Zt. ins Netz !

Wenn auch dem PC MIT Netzwerkverbindung zum Speedport noch eine zweite
Netzwerkkarte eingebaut werden würde, könnte man auch das machen.

Aber ohne ZUSATZ-Hardware geht das nicht, und diese Variante ist auch
nicht mal eben so eingerichtet !!!!

;-)
 
  • Internet--ohne kabel und ohne Router Beitrag #17
Schard

Schard

Dabei seit
13.04.2007
Beiträge
720
Ort
Hannover
Ein zu empfehlender, billiger Lan/WLAN Router ist der D-Link DI-524 :D
Den krichste schon fürn' Fuffi.
Edit:
Kostet sogar nur noch knapp über 30 Okken Òó .

Allerdings musst du berücksichtigen, dass da in jedem Fall noch kosten für die WLAN Karten/Stecker für die Rechner anfallen, wenn du das WLAN benutzen möchtest.

D-Lan ist btw das (mMn blödsinnige) Netzwerksystem (von D-Link entwickelt) dass über die Steckdose läuft. KA, wer das braucht.
 
  • Internet--ohne kabel und ohne Router Beitrag #18
Bullayer

Bullayer

Schwergewicht
Dabei seit
19.07.2006
Beiträge
24.171
Ort
DE-RLP-COC
... D-Lan ist btw das (mMn blödsinnige) Netzwerksystem (von D-Link entwickelt) dass über die Steckdose läuft. KA, wer das braucht.

Das sollten die Leute benutzen, die zwar ein WLAN haben, aber zu blöd sind, es richtig abzusichern. Außerdem kannst Du so einfach nen Internetzugang in einem Raum bereitstellen, wo Du vielleicht mit ner WLAN-Karte keinen Empfang hast.
 
  • Internet--ohne kabel und ohne Router Beitrag #19
P

Problemchen

Threadstarter
Dabei seit
21.05.2007
Beiträge
9
ja gut gut leute, aber ich wollte mir eigndlich nicht noch ein ruoter kaufen es sollte ungefähr so sein das man nu was an den speedport anschließt und dann im anderen pc auch internet über w-lan hat!!wisst ihr wie, ggibt es da wirklich keine möglichkeit?
 
  • Internet--ohne kabel und ohne Router Beitrag #20
O

OPEL

Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
237
Alter
45
Ort
Wien
Hallo Problemchen!

Es wird dir nix anderes übrig bleiben als dir noch einen Router mit WLAN zu kaufen, der D-Link DI 524 ist sehr gut für zu hause. Du musst nur den Router an der Steckbuchse der dz. zum PC geht in den WAN Port stecken(ist meistens extra) und den PC an einen der 4 Ports fertig. Der alte PC sollte dann ins Internet kommen da er ja nur weitergeleitet wird. Ich nehme an daß deine Einwahldaten im Speedport gespeichert sind. Wenn nicht stecks kurz wieder so wies war zusammen und lies die IP Adresse deines Speedport 200 aus -steht unter " Gateway IP", oder sieh im Handbuch nach.Diese muss dann im Menü "WAN" eingegeben werden.Beim Laptop muss nun das WLAN "default oder dlink" ohne Verschlüsselung sichtbar sein, probier nun obst ins Internet kommst, wenn ja dann lies weiter.
:up Beim WLAN musst du dann im Menü "WLAN oder Wireless" folgendes eingeben:
SSID= Name des Netzwerkes gilt nur für WLAN
SSID Senden: Ja=WLAN ist für alle in Reichweite Sichtbar-für VISTA Plicht!! / Nein= Unsichtbar , ausprobieren obst dann ins Internet kommst
Kanal: alle außer 3,6+11 - werden am meisten verwendet daher gibts öfters störungen!!
Sicherheit: WPA-PSK oder WPA2-PSK kein WEP ist in 30 Sek geknackt!!
Key/Passphrase: gib eine wirre Zahlen/Buchstaben(groß/KLEIN)kombi ein, gut sind mind 24 Zeichen lang -KEINE WÖRTER,NAMEN,BEGRIFFE!!! diesen musst du dann beim Laptop eingeben beim Verbindungsaufbau
Gehe dann im Menü zu "SYSTEM" und dort auf Konfiguration sichern, falls ab jezt was schief geht musst du dann nur mehr die config in den Router laden.
Um die Sicherheit zu erhöhen Beschränke die Ip Adressenanzahl auf max ( IP von 192.168.0.1 - 192.168.0.5) 3-5,wenn du den Rechnern die IP manuell vorgibst kannst den "DHCP" Dienst im DLink ausschalten.DAS WICHTIGSTE: ÄNDERE DAS ROUTERPASSWORT!!! von "admin" auf eins welches du dir merkst und schreibe ALLES auf einen A4 Zettel auf um alles im Notfall zu haben. Speichere die Config nochmal ab, falls alles funktioniert.:up
Die oben beschriebenen Einstellungen sollten alle über eine Kabelverbindung durchgeführt werden - alter PC.:sing

Für alle anderen: Die Funktion "Bridge"(Brücke) ist ein spezialmodus für WLAN Repeater/Router um 2 WLAN miteinander zu verbinden wird für Büros verwendet und sollte nur von Systemadministratoren eingerichtet werden!!

Hoffe ich konnte helfen, wennst noch fragen hast schreib nochmal.
Grüße OPEL:sing
 
Thema:

Internet--ohne kabel und ohne Router

Internet--ohne kabel und ohne Router - Ähnliche Themen

Internet nur über Kabel: Hallo, ich kann mich an meinem Laptop mit Windows 10 nur dann mit dem Internet verbinden, wenn ich dies über das Kabel machen. Wenn ich dies...
Netzwerkverbunden - jedoch offline (außer YT): Hallo Internet! Ich hoffe jetzt auf die Schwarmintelligenz, weil ich trotz Hilfe von Computer-affinen Freunden, und IT-Service mittlerweile nicht...
Ethernet - kein Internet: Servus Leute, ich hab seit 3 Tagen komischerweise bei mir am pc kein Internet trotz LAN Verbindung. Der Name des Routers steht nicht da nur...
Probleme Mit Netgear GS105 / Telekomrouter: Ich hab da mal ein kleines Problem. Und zwar folgendes, ich habe einen Telekom Router auf diesen kann ich erst mal kein weites Gerät anschließen...
Windows 10 Pro - Kein Internet obwohl Verbindung besteht: Ich habe eine aktive W-LAN Verbindung und trotzdem melden alle Browser und Apps. dass keine Internetverbindung möglich ist. Mein W-LAN Router...
Sucheingaben

internet auf pc ohne router oder kabel

Oben