Hallo Problemchen!
Es wird dir nix anderes übrig bleiben als dir noch einen Router mit WLAN zu kaufen, der D-Link DI 524 ist sehr gut für zu hause. Du musst nur den Router an der Steckbuchse der dz. zum PC geht in den WAN Port stecken(ist meistens extra) und den PC an einen der 4 Ports fertig. Der alte PC sollte dann ins Internet kommen da er ja nur weitergeleitet wird. Ich nehme an daß deine Einwahldaten im Speedport gespeichert sind. Wenn nicht stecks kurz wieder so wies war zusammen und lies die IP Adresse deines Speedport 200 aus -steht unter " Gateway IP", oder sieh im Handbuch nach.Diese muss dann im Menü "WAN" eingegeben werden.Beim Laptop muss nun das WLAN "default oder dlink" ohne Verschlüsselung sichtbar sein, probier nun obst ins Internet kommst, wenn ja dann lies weiter.

Beim WLAN musst du dann im Menü "WLAN oder Wireless" folgendes eingeben:
SSID= Name des Netzwerkes gilt nur für WLAN
SSID Senden: Ja=WLAN ist für alle in Reichweite Sichtbar-für VISTA Plicht!! / Nein= Unsichtbar , ausprobieren obst dann ins Internet kommst
Kanal: alle außer 3,6+11 - werden am meisten verwendet daher gibts öfters störungen!!
Sicherheit: WPA-PSK oder WPA2-PSK kein WEP ist in 30 Sek geknackt!!
Key/Passphrase: gib eine wirre Zahlen/Buchstaben(groß/KLEIN)kombi ein, gut sind mind 24 Zeichen lang -KEINE WÖRTER,NAMEN,BEGRIFFE!!! diesen musst du dann beim Laptop eingeben beim Verbindungsaufbau
Gehe dann im Menü zu "SYSTEM" und dort auf Konfiguration sichern, falls ab jezt was schief geht musst du dann nur mehr die config in den Router laden.
Um die Sicherheit zu erhöhen Beschränke die Ip Adressenanzahl auf max ( IP von 192.168.0.1 - 192.168.0.5) 3-5,wenn du den Rechnern die IP manuell vorgibst kannst den "DHCP" Dienst im DLink ausschalten.DAS WICHTIGSTE: ÄNDERE DAS ROUTERPASSWORT!!! von "admin" auf eins welches du dir merkst und schreibe ALLES auf einen A4 Zettel auf um alles im Notfall zu haben. Speichere die Config nochmal ab, falls alles funktioniert.

Die oben beschriebenen Einstellungen sollten alle über eine Kabelverbindung durchgeführt werden - alter PC.
Für alle anderen: Die Funktion "Bridge"(Brücke) ist ein spezialmodus für WLAN Repeater/Router um 2 WLAN miteinander zu verbinden wird für Büros verwendet und sollte nur von Systemadministratoren eingerichtet werden!!
Hoffe ich konnte helfen, wennst noch fragen hast schreib nochmal.
Grüße OPEL
