the doctor
Threadstarter
Intel reagiert auf AMDs Preissenkungen mit massiv reduzierten Preisen für ausgewählte Prozessoren. Diverse Core 2 Duo-, Pentium D- und Celeron-CPUs gibt’s jetzt um bis zu 40 Prozent günstiger.
Extremstes Beispiel ist der Vierkern-Prozessor Core 2 Quad Q6600, der noch vor kurzem mit einem 1.000er Preis von 851 $ gelistet wurde und jetzt um 40 Prozent günstiger ist: 530 $. Deutsche Online-Shops bieten ihn für knapp 490 Euro an. Der beliebte Zweikern-Prozessor Core 2 Duo E6600 kostet mit 224 $ (etwa 180 Euro) 29 Prozent weniger.
CHIP Online meint:
Die strategische Preissenkung schmerzt Intel weniger als AMD. Intels Prozessoren sind beliebt wie nie zuvor, schlagen die AMD-Prozessoren fast in jedem Performance- und Preis-Leistungsvergleich und scheffeln trotz der reduzierten Preise immer noch genügend Geld in die Kasse. AMD kann dagegen nur mit immer günstigeren Preisen ankämpfen, was dem finanziell angeschlagenen Unternehmen gerade überhaupt nicht in den Plan passen dürfte.
<-Quelle
Extremstes Beispiel ist der Vierkern-Prozessor Core 2 Quad Q6600, der noch vor kurzem mit einem 1.000er Preis von 851 $ gelistet wurde und jetzt um 40 Prozent günstiger ist: 530 $. Deutsche Online-Shops bieten ihn für knapp 490 Euro an. Der beliebte Zweikern-Prozessor Core 2 Duo E6600 kostet mit 224 $ (etwa 180 Euro) 29 Prozent weniger.
CHIP Online meint:
Die strategische Preissenkung schmerzt Intel weniger als AMD. Intels Prozessoren sind beliebt wie nie zuvor, schlagen die AMD-Prozessoren fast in jedem Performance- und Preis-Leistungsvergleich und scheffeln trotz der reduzierten Preise immer noch genügend Geld in die Kasse. AMD kann dagegen nur mit immer günstigeren Preisen ankämpfen, was dem finanziell angeschlagenen Unternehmen gerade überhaupt nicht in den Plan passen dürfte.
