Erli
WB-TEAM / MOD
Threadstarter
Team
Im Rahmen der IDF (Intel Developer Forum) stell der Chip-Gigant nun die Lyndonville-SSDs vor, welche unter dem Namen Intel SSD 710 laufen werden. Diese treten die Nachfolge der doch etwas betagten X25-E-Modelle an.
Anders als bei den X25-E-SSDs setzt Intel bei den neuen Enterprise-SSDs nicht mehr auf SLC-Speicher, sondern verwendet nun auch hier MLC-Speicherchips. Damit dennoch die Lebensdauer annähernd so hoch ist wie bei SLC-Speicher, setzt Intel auf eine Kombination aus höherer Speichermenge und der Verwendung spezieller MLC-Chips, welche mit der High Endurance Technology (HET) ausgestattet sind. Dies ermöglicht eine deutlich gesteigerte Lebensdauer, Intel spricht dabei von rund 30 Prozent höherer Lebenserwartung als herkömmliche MLC-SSDs aus dem eigenen Hause.
Quelle und ganzer Bericht auf: Hard Tecs 4U - ht4u.net
Anders als bei den X25-E-SSDs setzt Intel bei den neuen Enterprise-SSDs nicht mehr auf SLC-Speicher, sondern verwendet nun auch hier MLC-Speicherchips. Damit dennoch die Lebensdauer annähernd so hoch ist wie bei SLC-Speicher, setzt Intel auf eine Kombination aus höherer Speichermenge und der Verwendung spezieller MLC-Chips, welche mit der High Endurance Technology (HET) ausgestattet sind. Dies ermöglicht eine deutlich gesteigerte Lebensdauer, Intel spricht dabei von rund 30 Prozent höherer Lebenserwartung als herkömmliche MLC-SSDs aus dem eigenen Hause.
Quelle und ganzer Bericht auf: Hard Tecs 4U - ht4u.net