M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.183
Hallo zusammen.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich die richtige Kategorie für diese Frage ausgewählt habe, aber vielleicht ist das auch zweitrangig.
Es geht um Folgendes: Wenn ich auf meine MS Office-Anwendungen klicke, erhalte ich eine Fehlermeldung (entsprechend auch für Word, Excel usw.). Windows sucht die Anwendung offenbar unter D:\, installiert ist sie aber unter C:\, und ich ahne auch, woran das liegt: Da der Speicherplatz auf C:\ allmählich kanpp wird, habe ich, dieser Anleitung folgend, die Registry-Einträge gestern so verändert, dass neue Programme unter D:\ installiert werden. Dummerweise habe ich unter dem in der Anleitung angegebenen Pfad nicht die entsprechenden Einträge gefunden, also habe ich den Registrierungseditor durchsucht und bin gleich zweimal auf den Eintrag "ProgramFilesDir" gestoßen (einmal Prpgram Files und einmal Program Filex (x86)). Bei beiden habe ich das C durch ein D ersetzt. Auch dem Eintrag "ProgramFilesPath" habe ich den Wert "D:\Program Files" gegeben; der ursprüngliche Wert enthielt %-Symbole, ich erinnere mich aber nicht mehr an die exakte Zeichenfolge.
Bevor ich also im Schnellschussverfahren wieder pfusche, um die Änderungen rückgängig zu machen, wollte ich konkret nach Hilfe fragen, wie sich das Problem mit möglichst wenig Aufwand lösen lässt, denn ich befürchte, dass nicht nur MS Office, sondern auch alle anderen Programme, die unter C:\Program Files (x86) gespeichert sind, davon betroffen sind, dass Windows unter D:\ danach sucht. Der Registrierungseditor hat sich dankenswerterweise die Seite mit den Suchergebnissen gemerkt, die ich gestern bearbeitet habe. im Zweifelsfall würde ich alles gerne noch einmal zurücksetzen, wie es vorher war, aber ich erinnere mich leider nicht mehr an alle ursprünglichen Einträge...
Bereits gespeicherte Word-Dokumente lassen sich übrigens problemlos öffnen, ich bin also nicht völlig aufgeschmissen. Anders sieht das bei Excel aus, denn da verfüge ich noch über keine gespeicherten Dateien, die Sache ist also ziemlich nervig.
Vielen Dank schon einmal für die Hilfe!
Ich bin mir nicht sicher, ob ich die richtige Kategorie für diese Frage ausgewählt habe, aber vielleicht ist das auch zweitrangig.
Es geht um Folgendes: Wenn ich auf meine MS Office-Anwendungen klicke, erhalte ich eine Fehlermeldung (entsprechend auch für Word, Excel usw.). Windows sucht die Anwendung offenbar unter D:\, installiert ist sie aber unter C:\, und ich ahne auch, woran das liegt: Da der Speicherplatz auf C:\ allmählich kanpp wird, habe ich, dieser Anleitung folgend, die Registry-Einträge gestern so verändert, dass neue Programme unter D:\ installiert werden. Dummerweise habe ich unter dem in der Anleitung angegebenen Pfad nicht die entsprechenden Einträge gefunden, also habe ich den Registrierungseditor durchsucht und bin gleich zweimal auf den Eintrag "ProgramFilesDir" gestoßen (einmal Prpgram Files und einmal Program Filex (x86)). Bei beiden habe ich das C durch ein D ersetzt. Auch dem Eintrag "ProgramFilesPath" habe ich den Wert "D:\Program Files" gegeben; der ursprüngliche Wert enthielt %-Symbole, ich erinnere mich aber nicht mehr an die exakte Zeichenfolge.
Bevor ich also im Schnellschussverfahren wieder pfusche, um die Änderungen rückgängig zu machen, wollte ich konkret nach Hilfe fragen, wie sich das Problem mit möglichst wenig Aufwand lösen lässt, denn ich befürchte, dass nicht nur MS Office, sondern auch alle anderen Programme, die unter C:\Program Files (x86) gespeichert sind, davon betroffen sind, dass Windows unter D:\ danach sucht. Der Registrierungseditor hat sich dankenswerterweise die Seite mit den Suchergebnissen gemerkt, die ich gestern bearbeitet habe. im Zweifelsfall würde ich alles gerne noch einmal zurücksetzen, wie es vorher war, aber ich erinnere mich leider nicht mehr an alle ursprünglichen Einträge...
Bereits gespeicherte Word-Dokumente lassen sich übrigens problemlos öffnen, ich bin also nicht völlig aufgeschmissen. Anders sieht das bei Excel aus, denn da verfüge ich noch über keine gespeicherten Dateien, die Sache ist also ziemlich nervig.
Vielen Dank schon einmal für die Hilfe!