
automatthias
vernunftgeplagt
Threadstarter
- Dabei seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 12.288
Mediathekview ist ja ein wirklich nützliches Programm für jeden, der Sendungen (aus dem öffentlich rechtlichen Programm) verpasst hat oder speichern möchte.
Dies ist jetzt in neuer Version erschienen, und zwar nur noch in 64Bit. Die wesentliche Änderung aber ist, dass man hier jetzt nicht mehr das Java 8 von Oracle verwenden kann (aus Lizenzgründen), sondern eine OpenJDK Implementierung verwenden muss.
Wichtig beim Download von AdoptOpenJDK ist, dass man unbedingt die JDK Variante (Version 11) nehmen muss. Die einfache Runtime JRE reicht nicht aus, weil sie (derzeit) einen Bug enthält. (Außerdem wird darauf hingewiesen, dass man bei der Installation Oracle-kompatible Registry-Einträge setzen muss)
Ich habe gut zwei Stunden und diverse hin- und her Installationen gebraucht, bis ich das (JDK nicht JRE) gemerkt habe, und möchte Euch das ersparen.
(Wer auch den TVBrowser benutzt, kann den auch auf OpenJDK umstellen)
Dies ist jetzt in neuer Version erschienen, und zwar nur noch in 64Bit. Die wesentliche Änderung aber ist, dass man hier jetzt nicht mehr das Java 8 von Oracle verwenden kann (aus Lizenzgründen), sondern eine OpenJDK Implementierung verwenden muss.
Wichtig beim Download von AdoptOpenJDK ist, dass man unbedingt die JDK Variante (Version 11) nehmen muss. Die einfache Runtime JRE reicht nicht aus, weil sie (derzeit) einen Bug enthält. (Außerdem wird darauf hingewiesen, dass man bei der Installation Oracle-kompatible Registry-Einträge setzen muss)
Ich habe gut zwei Stunden und diverse hin- und her Installationen gebraucht, bis ich das (JDK nicht JRE) gemerkt habe, und möchte Euch das ersparen.
(Wer auch den TVBrowser benutzt, kann den auch auf OpenJDK umstellen)