D
duisfix
Threadstarter
Hallo,
ich bitte Euch um Hilfe bei folgendem Problem
:
Ich habe mir ein gebrauchtes Medion-Laptop gekauft, auf welches ich WinXP installieren will. Das Laptop war ursprünglich mit WinXP ausgeliefert worden, es wurde mir aber mit Win-ME verkauft. Anscheinend hat meine Win-XP SP2 Vollversion von 2006 keinen passenden Treiber für den HD-Controller. Der Controller ist laut Geräte-Manager in WinME ein „SIS 5513 Dual PCI IDE Controller“. Von der Medion-Homepage habe ich die XP-Treiber geladen. Im Readme.txt steht:
=================================================
Copyright (c) 2000-2002 SiS Technologies Inc.
SiS Mini IDE (Ultra-DMA) Driver ReadMe.Txt
for
Win2000/XP
=================================================
Ich habe bereits mit nLite mehrere Installations-CD gebrannt mit 2 versch. XP-Lizenzen und dort den IDE-Treiber oder auch alle XP-Treiber für das Laptop integriert. Der Fehler ist immer der gleiche: Die Installation kommt bis zu dem Punkt, an dem die Partition(en) angezeigt werden und man mit ENTER WinXP installieren kann. Danach passiert nichts mehr und der Bildschirm zeigt ein diffuses Gekruschel („Matrix“ ?). Mein Schwager, der viel Erfahrung mit Betriebssystem-Installationen hat, meint, dass er genau den Effekt kennt und dass XP keinen passenden HD-Controller findet. Er hatte dasselbe Problem u.a. schon bei HP-Rechnern und konnte es jeweils lösen, indem er bei der Installation mit F6 angibt, einen eigenen „SCSI- oder RAID-Treiber“ zu installieren und diesen dann auf Diskette bereit hält. Dummerweise hat mein Laptop KEIN Disketten-LW. Auch einen USB-Stick erkennt er zum Zeitpunkt der Treiber-Suche nicht – später bei der Anzeige der Partitionen aber doch! Auch ein USB-CD-LW erkennt er nicht…
Angesichts meines Problems finde ich es ein Unding, dass WinXP bei der Installation nicht sagt, welche Treiber er verwendet, welche HW erkannt wurde usw.
So kann ich nicht sagen, ob er den Treiber, den ich per nLite auf die Installations-CD gebrannt habe auch findet bzw. verwendet.
Meine Fragen:
Wer hat so ein Problem schon gelöst ?
Wer weiss, wie man (mit nLite) eine Installations-CD baut, in welcher NUR der eine Controller-Treiber drin ist bzw. wie man WinXP zwingt, einen bestimmten Treiber zu verwenden?
Wie kann ich die nLite CD überprüfen, ob die Treiber-Integration auch funktioniert hat?
Gibt es einen Trick, dass die Inst. doch eine USB-Ressource erkennt, mit der man ihm den Treiber unterjubeln kann?
weitere Infos: WinME oder Win98 lassen sich anstandslos installieren. Speicher ist i.O. Die HD habe ich mehrfach formatiert. Mit Everest konnte ich keine HW Defekte feststellen!
Danke für jede Hilfe!!!
ich bitte Euch um Hilfe bei folgendem Problem

Ich habe mir ein gebrauchtes Medion-Laptop gekauft, auf welches ich WinXP installieren will. Das Laptop war ursprünglich mit WinXP ausgeliefert worden, es wurde mir aber mit Win-ME verkauft. Anscheinend hat meine Win-XP SP2 Vollversion von 2006 keinen passenden Treiber für den HD-Controller. Der Controller ist laut Geräte-Manager in WinME ein „SIS 5513 Dual PCI IDE Controller“. Von der Medion-Homepage habe ich die XP-Treiber geladen. Im Readme.txt steht:
=================================================
Copyright (c) 2000-2002 SiS Technologies Inc.
SiS Mini IDE (Ultra-DMA) Driver ReadMe.Txt
for
Win2000/XP
=================================================
Ich habe bereits mit nLite mehrere Installations-CD gebrannt mit 2 versch. XP-Lizenzen und dort den IDE-Treiber oder auch alle XP-Treiber für das Laptop integriert. Der Fehler ist immer der gleiche: Die Installation kommt bis zu dem Punkt, an dem die Partition(en) angezeigt werden und man mit ENTER WinXP installieren kann. Danach passiert nichts mehr und der Bildschirm zeigt ein diffuses Gekruschel („Matrix“ ?). Mein Schwager, der viel Erfahrung mit Betriebssystem-Installationen hat, meint, dass er genau den Effekt kennt und dass XP keinen passenden HD-Controller findet. Er hatte dasselbe Problem u.a. schon bei HP-Rechnern und konnte es jeweils lösen, indem er bei der Installation mit F6 angibt, einen eigenen „SCSI- oder RAID-Treiber“ zu installieren und diesen dann auf Diskette bereit hält. Dummerweise hat mein Laptop KEIN Disketten-LW. Auch einen USB-Stick erkennt er zum Zeitpunkt der Treiber-Suche nicht – später bei der Anzeige der Partitionen aber doch! Auch ein USB-CD-LW erkennt er nicht…
Angesichts meines Problems finde ich es ein Unding, dass WinXP bei der Installation nicht sagt, welche Treiber er verwendet, welche HW erkannt wurde usw.
So kann ich nicht sagen, ob er den Treiber, den ich per nLite auf die Installations-CD gebrannt habe auch findet bzw. verwendet.
Meine Fragen:
Wer hat so ein Problem schon gelöst ?
Wer weiss, wie man (mit nLite) eine Installations-CD baut, in welcher NUR der eine Controller-Treiber drin ist bzw. wie man WinXP zwingt, einen bestimmten Treiber zu verwenden?
Wie kann ich die nLite CD überprüfen, ob die Treiber-Integration auch funktioniert hat?
Gibt es einen Trick, dass die Inst. doch eine USB-Ressource erkennt, mit der man ihm den Treiber unterjubeln kann?
weitere Infos: WinME oder Win98 lassen sich anstandslos installieren. Speicher ist i.O. Die HD habe ich mehrfach formatiert. Mit Everest konnte ich keine HW Defekte feststellen!
Danke für jede Hilfe!!!
Zuletzt bearbeitet: