M
MS-User
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 94.182
Geschätztes Forum, geschätzte Experten,
hatte bereits versucht per SuFu eine Lösung für das (schon öfter beschriebene) Problem zu finden ... leider funktioniert von den Vorschlägen (egal ob die Beschreibungen in englisch, italienisch, spanisch, ...) nichts; daher hier meine Frage ... in der Hoffnung
Versuche nun seit einer Woche erfolglos Windows 10 64bit Professional auf einem Asus UN45-VM153M (aktuelles Bios 2001) mit Samsung SSD 970 EVO (M.2 PCIe NVMe Gen3.0 x4) zu installieren.
Die Releases 1803 und 1809 habe ich versucht per USB Sticks (3.0 und 2.0), erstellt mit Media Creation Tool (von der Microsoft Homepage) und auch als ISO mit Rufus, auf dem System zu installieren. Im Bios habe ich sämtliche Kombinationsmöglichkeiten von CSM, SecureBoot, AHCI, UEFI, Legacy, ... bereits durchprobiert.
Die Installation startet, bereitet die vier Standard-Partitionen auf der SSD vor (SSD wird im BIOS auch zuvor schon erkannt), lädt die Dateien, bricht dann aber unter "Dateien werden für die Installation vorbereitet" mit Fehlermeldung "Windows kann erforderliche Dateien nicht installieren. Stellen sie sicher, dass alle für die Installation erforderliche Dateien verfügbar sind, und starten sie die Installation erneut. Fehlercode: 0x80070001" ab. Hatte auch bereits versucht sämtliche, vorbereiteten Partitionen noch einmal zu löschen.
Dabei ist es egal, ob ich die Installation mit Eingabe des Product Keys oder "Ich habe keinen Key" starte und die Installation manuell auswähle,
Asus und Samsung verweisen beide auf Microsoft als in der Verantwortung SSD NVMe Standard-Treiber zur Verfügung zu stellen. Vom Microsoft Support (BN 1448982510) bekam ich den Hinweis, dass diese Treiber durch die HW Hersteller geliefert werden müssten.
Letzter Hinweis vom Microsoft-Support war dann meine Anfrage an die Experten dieses Forums zu stellen...
Nun hoffe ich darauf, dass irgendjemand bereits dieses Problem lösen konnte.
Viele Grüße, Birger
p.s. eine weitere Frage des Microsoft-Supports war "Warum möchten Sie Windows auf der SSD installieren?" Nun ja, ist das einzige Laufwerk in dem System...
hatte bereits versucht per SuFu eine Lösung für das (schon öfter beschriebene) Problem zu finden ... leider funktioniert von den Vorschlägen (egal ob die Beschreibungen in englisch, italienisch, spanisch, ...) nichts; daher hier meine Frage ... in der Hoffnung
Versuche nun seit einer Woche erfolglos Windows 10 64bit Professional auf einem Asus UN45-VM153M (aktuelles Bios 2001) mit Samsung SSD 970 EVO (M.2 PCIe NVMe Gen3.0 x4) zu installieren.
Die Releases 1803 und 1809 habe ich versucht per USB Sticks (3.0 und 2.0), erstellt mit Media Creation Tool (von der Microsoft Homepage) und auch als ISO mit Rufus, auf dem System zu installieren. Im Bios habe ich sämtliche Kombinationsmöglichkeiten von CSM, SecureBoot, AHCI, UEFI, Legacy, ... bereits durchprobiert.
Die Installation startet, bereitet die vier Standard-Partitionen auf der SSD vor (SSD wird im BIOS auch zuvor schon erkannt), lädt die Dateien, bricht dann aber unter "Dateien werden für die Installation vorbereitet" mit Fehlermeldung "Windows kann erforderliche Dateien nicht installieren. Stellen sie sicher, dass alle für die Installation erforderliche Dateien verfügbar sind, und starten sie die Installation erneut. Fehlercode: 0x80070001" ab. Hatte auch bereits versucht sämtliche, vorbereiteten Partitionen noch einmal zu löschen.
Dabei ist es egal, ob ich die Installation mit Eingabe des Product Keys oder "Ich habe keinen Key" starte und die Installation manuell auswähle,
Asus und Samsung verweisen beide auf Microsoft als in der Verantwortung SSD NVMe Standard-Treiber zur Verfügung zu stellen. Vom Microsoft Support (BN 1448982510) bekam ich den Hinweis, dass diese Treiber durch die HW Hersteller geliefert werden müssten.
Letzter Hinweis vom Microsoft-Support war dann meine Anfrage an die Experten dieses Forums zu stellen...
Nun hoffe ich darauf, dass irgendjemand bereits dieses Problem lösen konnte.
Viele Grüße, Birger
p.s. eine weitere Frage des Microsoft-Supports war "Warum möchten Sie Windows auf der SSD installieren?" Nun ja, ist das einzige Laufwerk in dem System...