Fraenky
Threadstarter
Hallo Leute!
ich habe versucht Lotus Notes auf Suse Linux 10.2 zu installieren, bis jetzt hat alls soweit geklappt, aber nun läßt es sich nicht starten. in der readme steht dazu folgendes:
Ok, bei mir hängt es, es kommt der Anfangsbildschirm, es geht aber nicht weiter. Jetzt meine Frage: Wo kann ich einstellen, dass ein Programme, hier zB Lotus Notes, nicht mit MALLOC_CHECK_=2 läuft?? In welcher (Umgebungs)Variabel steht das drin?? oder muss och es beim Programmaufruf (zB in der Konsole) mit übergeben?
Ich hoffe es kann mir einer helfen...hat überhauot schon jemand versucht, LN7 auf einem Linux System zu installieren? ich meine es ist ja quasi ganz frisch, das IBM LN für Linux unterstützt..
MfG
Fraenky
ich habe versucht Lotus Notes auf Suse Linux 10.2 zu installieren, bis jetzt hat alls soweit geklappt, aber nun läßt es sich nicht starten. in der readme steht dazu folgendes:
If you run Notes with "MALLOC_CHECK_=2" set in the environment, it will not start. On RHEL 4 you get a crash dialog; on SLED 10, it just hangs.
Ok, bei mir hängt es, es kommt der Anfangsbildschirm, es geht aber nicht weiter. Jetzt meine Frage: Wo kann ich einstellen, dass ein Programme, hier zB Lotus Notes, nicht mit MALLOC_CHECK_=2 läuft?? In welcher (Umgebungs)Variabel steht das drin?? oder muss och es beim Programmaufruf (zB in der Konsole) mit übergeben?
Ich hoffe es kann mir einer helfen...hat überhauot schon jemand versucht, LN7 auf einem Linux System zu installieren? ich meine es ist ja quasi ganz frisch, das IBM LN für Linux unterstützt..
MfG
Fraenky