GELÖST Installation Treiber in Win98SE

Diskutiere Installation Treiber in Win98SE im Windows 9x / ME Forum im Bereich Weitere Betriebssysteme; Hallo, ich habe aktuell das Problem das ich an einem alten Win98SE PC noch einige Daten per USB Stick oder per Netzwerverbindung auf einen neu...
  • Installation Treiber in Win98SE Beitrag #1
T

Tomkin

Threadstarter
Dabei seit
22.07.2008
Beiträge
14
Alter
58
Hallo,

ich habe aktuell das Problem das ich an einem alten Win98SE PC noch einige Daten per USB Stick oder per Netzwerverbindung auf einen neu gekauften PC übernehmen will.

Das Problem an der Sache ist, die Besitzerin des PC hat keine 98SE Installationsdisk, und die wird nun mal für die Installation der IP Treiber oder der Treiber für die USB Schnittstelle benötigt.

Ich habe leider auch keine 98SE Installations CD mehr, ich hatte geglaubt die nie wieder zu brauchen und entsorgt.

Ich habe jetzt schon im Web gesucht, aber ausser illegalen Downloads von zwielichtigen Seiten findet man nichts zu win98 Cds oder den lediglich benötigten Dateien für IP Netzwerk oder USB.

Hat jamand einen Rat für mich wie ich Ohne Installations CD die entsprechenden Treiber auf die alte Kiste bekomme?

Gruß

Thomas
 
  • Installation Treiber in Win98SE Beitrag #2
Hups

Hups

Moderator
Team
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
21.461
Alter
58
Ort
D-NRW
Bau doch die Festplatte aus und häng sie in den neuen Rechner rein.
Alternativ könntest du den alten Rechner auch mit einer Linux-Live-CD booten und dann die benötigten Daten auf einen USB-Stick kopieren.
 
  • Installation Treiber in Win98SE Beitrag #3
Dirk

Dirk

Dabei seit
27.03.2007
Beiträge
6.205
Ort
Bonn / Germany
Wie sieht es denn mit einem CD-/DVD-Brenner am 98er-PC aus ?

Das könnte unter Umständen vielleicht der einfachere Weg sein die Daten herunter zu holen.
 
  • Installation Treiber in Win98SE Beitrag #4
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.433
Alter
56
Ort
Thüringen
Die Win98 CD allein wird evtl nicht helfen,weil selbst W98SE noch keine vollständige USB-Unterstützung von Haus aus mitbringt.Das klappte erst 100%ig ab ME.Bisweilen liegt in irgend einer Ecke noch die CD eines USB-Sticks herum;dort liegen oft USB-Treiber für Win9x brach,weil die normal kein Mensch mehr braucht...
 
  • Installation Treiber in Win98SE Beitrag #5
T

Tomkin

Threadstarter
Dabei seit
22.07.2008
Beiträge
14
Alter
58
Geht wohl nicht so einfach

Da mit Festplatte umbauen geht nicht weil der neue Rechner nur noch über SATA Schnittstellen verfügt, da bekomme ich die alte IDE Platte nicht dran.
Treiber CDs für olle USB Sticks habe ich leider auch nicht, suche ich jetzt mal im Web.

An Linux hatte ich schon mal gedacht, es aber wegen des alters des PC wieder verworfen, auch die Linux Version müsste ich erst mal besorgen.

Am liebsten wäre mir die Variante die Rechner per IP zu verbinden und einfach rüberzukopieren.

Aber Danke für die Tips.

Gruß

Thomas

Edit: Die alte Gurke hat keinen Brenner, sonst wäre das Thema nicht aufgekommen !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Installation Treiber in Win98SE Beitrag #6
HaraldL

HaraldL

Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
6.050
Ort
Niederbayern
Das Problem hatte ich auch schon, wenn es auch inzwischen ein paar Jahre her ist. Win98SE hat von Haus aus USB-Unterstützung, jedoch keinen allgemeinen USB-Massenspeicher-Treiber wie in den neueren Windows-Versionen wo jeder USB-Stick und jede USB-Festplatte direkt funktioniert.

Was du brauchst ist ein USB-Stick für den es vom Hersteller einen Win98-Treiber zum Download gibt. Diesen installierst du (Vor! dem ersten Anstecken des Sticks) unter Win98 und danach funktioniert dieser Stick bzw. alle Exemplare genau dieses Modells.

Ich hatte damals für diesen Zweck extra einen Stick bestellt wo ich vorher auf der Herstellerseite einen Win98-Treiber gefunden und heruntergeladen habe. Wird aber immer schwieriger, z.B. für meinen OCZ Rally2 16GB gab es letztes Jahr noch so einen Treiber den ich geladen und archiviert habe und jetzt gerade sehe ich daß der Treiber von der Herstellerseite verschwunden ist.

Also wenn du mehrere Sticks greifbar hast klappere die Hersteller ab ob du nicht irgendwo einen Treiber findest damit du einen davon zum Laufen bringst.

NACHTRAG: Ich sehe gerade daß es für die günstigen Platinum-Sticks solche Treiber gibt.
 
  • Installation Treiber in Win98SE Beitrag #7
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.433
Alter
56
Ort
Thüringen
Der TE soll einen Stick kaufen,der danach normal wertlos weil überflüssig ist?*grübel*

Es wird doch im Freundeskreismjemanden geben,der einen alten CD-Brenner mit IDE-Anschluß hat;das verursacht die wenigsten Schmerzen.Hier liegen auch mehrere IDE-Brenner irgendwo in der Ecke.Oder ein Bekannter hat so einen IDE/SATA Adapter den man mal leihen kann.Oder mal freundlich im PC-Laden um die Ecke fragen...
 
  • Installation Treiber in Win98SE Beitrag #11
frankbier

frankbier

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
7.402
Ort
WinBoard
Beim Hersteller gibt es aber noch alte Versionen;) wenn die neue nicht funktionieren sollte.
 
  • Installation Treiber in Win98SE Beitrag #12
T

Tomkin

Threadstarter
Dabei seit
22.07.2008
Beiträge
14
Alter
58
Sieht gut aus...

Habe gerade mal meine USB Sticks durchforstet. Da habe ich einen von San-Disk mit U3 System dabei. Der braucht laut Hersteller auch unter Win98SE keine zusätzlichen Treiber und funktioniert so. Das werde ich morgen mal testen.

Gruß

Thomas
 
  • Installation Treiber in Win98SE Beitrag #13
HaraldL

HaraldL

Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
6.050
Ort
Niederbayern
Der TE soll einen Stick kaufen,der danach normal wertlos weil überflüssig ist?*grübel*
Wie kommst du denn darauf? Das sind doch auch ganz normale USB-Sticks wie alle anderen, nur daß der Hersteller eben für den Sonderfall "Win98" Treiber liefert. Natürlich kann man die an jedem anderen Rechner (dann ohne Treiber) weiter nutzen. Also ich würde so einen Platinum-Stick mit 32GB nicht unbedingt als wertlos und überflüssig bezeichnen ;)

Theoretisch könnte man jeden USB-Stick und jede USB-Festplatte unter Win98 nutzen, wenn der Hersteller so gnädig ist einen Treiber für seine Modelle zu erstellen.

TeamViewer gab es auch schon zu 98 er Zeit .
Was aber, selbst falls man so eine alte Programmversion auftreibt, unheimlich wenig bringt wenn keine Netzwerkverbindung möglich ist ;) Denn dann könnte man die Daten ja einfach per Freigabe kopieren.
 
  • Installation Treiber in Win98SE Beitrag #14
Alfiator

Alfiator

On Air
Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
39.433
Alter
56
Ort
Thüringen
Der braucht laut Hersteller auch unter Win98SE keine zusätzlichen Treiber und funktioniert so. Das werde ich morgen mal testen.
Dann drücken wir mal die Daumen und warten auf Deinen Bericht....

Wie kommst du denn darauf? Das sind doch auch ganz normale USB-Sticks wie alle anderen, nur daß der Hersteller eben für den Sonderfall "Win98" Treiber liefert. Natürlich kann man die an jedem anderen Rechner (dann ohne Treiber) weiter nutzen. Also ich würde so einen Platinum-Stick mit 32GB nicht unbedingt als wertlos und überflüssig bezeichnen .
Stimmt schon,aber wenn der TE grade keinen weiteren Stick braucht...;)

Außerdem steht die Marke Platinum nicht unbedingt für Qualität.Ein guter Stick kostet halt....

:)
 
  • Installation Treiber in Win98SE Beitrag #16
frankbier

frankbier

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
7.402
Ort
WinBoard
Was aber, selbst falls man so eine alte Programmversion auftreibt, unheimlich wenig bringt wenn keine Netzwerkverbindung möglich ist

Bis jetzt steht hier nirgends ,dass keine Netzwerkverbindung möglich ist.:unsure

Und Klar kannst DU das über Freigabe regeln , aber da ich ja den TE und darum auch nicht seine Fähigkeiten am PC kenne , wäre ein Datenaustausch über TeamViewer schneller erledigt. ;)
 
  • Installation Treiber in Win98SE Beitrag #17
H

horsthottan

Dabei seit
17.07.2007
Beiträge
24
Hallo Thomas
Kannst Du die Daten nicht in der Cloud speichern oder Diskette(n) oder Crossoverkabel?
Gruß
 
  • Installation Treiber in Win98SE Beitrag #18
B

Brunhilde

Dabei seit
15.02.2006
Beiträge
128
einem alten Win98SE PC noch einige Daten per USB Stick oder per Netzwerverbindung auf einen neu gekauften PC übernehmen will.
Bis jetzt steht hier nirgends ,dass keine Netzwerkverbindung möglich ist.:unsure

Und Klar kannst DU das über Freigabe regeln , aber da ich ja den TE und darum auch nicht seine Fähigkeiten am PC kenne , wäre ein Datenaustausch über TeamViewer schneller erledigt. ;)

Da er nur "von einem alten Win98SE PC noch einige Daten per USB Stick oder per Netzwerverbindung auf einen neu gekauften PC übernehmen will." süllte ein Netzwerkkabel die simpelste Lösung sein.
Wenn er die Daten vom XP PC aus dem 98 saugen will, braucht es nicht einmal "das über Freigabe regeln".

XP lässt User einer Arbeitsgruppe nur nach umständlichen Freigabeprozeduren in festgelegte Ordner schauen.
98 ist de weniger pingelich, und lässt alle User der passenden Arbeitsgruppe und IP Adressen in all seine Geheimnisse gucken.
 
  • Installation Treiber in Win98SE Beitrag #19
D

derblöde

Dabei seit
13.07.2007
Beiträge
546
Ort
Irgendwo in Südhessen
Als letzter Versuch mit USBStick:http://www.heise.de/ct/hotline/USB-Speicherstaebchen-unter-Windows-98-316462.html (die Treiber muss man wahrscheinlich in den Tiefen des Netzes suchen)
Linux-Live-CD könnte bei zu wenig RAM schwierig werden, das schon ewig eingeschlafene DSL kann , ggfs. mit Bootoptionen, i.d.R. auf Uralt-Rechnern mit weniger als 128 MB RAM starten.
 
  • Installation Treiber in Win98SE Beitrag #20
WillyV

WillyV

C64
Dabei seit
09.01.2008
Beiträge
3.217
Ort
mitten in Österreich
Bis jetzt steht hier nirgends ,dass keine Netzwerkverbindung möglich ist.:unsure

Hm...

Lese ich hier schon raus. Mit IP Treiber wird wohl das TCP/IP Protokoll gemeint sein, das bei so alten Rechnern nicht zwangsläufig mitinstalliert ist.

Installation der IP Treiber oder der Treiber für die USB Schnittstelle

Damit hat sich diese an sich gute Idee auch erledigt:

Hallo Thomas
Kannst Du die Daten nicht in der Cloud speichern oder Diskette(n) oder Crossoverkabel?
Gruß

Irgendwo in der Nachbarschaft sollte doch ein PC aufzutreiben sein, der nicht nur S-ATA Anschlüsse hat. So eine riesige Datenmenge wird das ja nicht sein.
 
Thema:

Installation Treiber in Win98SE

Installation Treiber in Win98SE - Ähnliche Themen

Canon Pixma TS5050 Treiber Installation unter Windows 7 fehlgeschlagen: Hallo liebe Community, Seit Montag habe ich das Problem, dass mein Canon Pixma TS5050 keinen Druckauftrag mehr von meinem Desktop Windows 7...
Smartphone mit dem Laptop verbinden schlägt fehl: Hallo liebe Community. Ich habe sein einigen Wochen ein OnePlus 7T Pro. Dieses habe ich, als ich es neu hatte, an meinen Laptop (Win 10, 1909)...
Anschluss eines Smartphones zur Dateiübertragung per USB schlägt fehl: Hallo liebe Community. Ich habe sein einigen Wochen ein OnePlus 7T Pro. Dieses habe ich, als ich es neu hatte, an meinen Laptop (Win 10, 1909)...
Benötigte Treiber für die Windows 10 Installation: Ich versuche Windows 10 über einen USB Stick zu installieren und direkt am Anfang fragt das Windows Setup nach Treiber, verrät mir jedoch nicht...
WinXP mittels USB Stick auf Notebook nach Win7/Win10 installieren: Hallo, habe Notebook Dell Latitude E6400 mit Mainboard: 0W620R Chipsatz: Intel GM45 Southbridge: 82801IM(ICH9-M) Rev.03 SSD 128GB Samsung 830...
Sucheingaben

treiber abdate win98

,

win98 auf sata installieren

,

win98 treiber installieren

,
WIN98 USB2.0 deutsch treiber
, windows 98 SE problem Installation hardware einrichtung , Windows 98 Treiber pack, windows 98 treiber cd, windows 98 sata treiber intergrieren, win 98 treiber in setup, cd driver für win 98, treiber in windows me cd integrieren, win 98 treiber installieren via usb, windows 98 auf sata installieren, Win98 cd Treiber integrieren, Treiber winme usb cdbrenner, hardware treiber pack win 98 se , win98 SE keyspan Treiber., Windows 98 Treiber Installation
Oben