Installation eines Netzwerkes nach Notebookneuinstallation

Diskutiere Installation eines Netzwerkes nach Notebookneuinstallation im Notebook & Ultrabook Forum Forum im Bereich Hardware Forum; Hallo alle, sicher werdet ihr die Augen verdrehen, den Kopf schütteln, wenn ihr meine Fragen lest. Aber: Wir sind ja alle mal angefangen: Ich...
  • Installation eines Netzwerkes nach Notebookneuinstallation Beitrag #1
Z

ziegenhirten

Threadstarter
Dabei seit
25.07.2006
Beiträge
134
Hallo alle,
sicher werdet ihr die Augen verdrehen, den Kopf schütteln, wenn ihr meine Fragen lest. Aber: Wir sind ja alle mal angefangen:
Ich habr#e auf meinem Notebook keinen Internetzugang. Dazu muss ich sagen, das ich mit meinem PC via Netgear DG 834 GB ins Internet gehen kann. Nun möchte ich doch auch mit dem Notebook dasselbe machen.
Wie komme ich daran?
Habe mir schon T-Online 6.0 auf dem Notebook installiert, hat mir nix geholfen.
Es muss doch -für einen Laien- verständlich dargestellt werden können, wie er via Router in`s Internet gelangen kann, oder??
Vielen Dank für Euer Verständnis

"Ziegenhirten":confused:confused:confused
 
  • Installation eines Netzwerkes nach Notebookneuinstallation Beitrag #2
Michel

Michel

Dabei seit
09.11.2006
Beiträge
12.595
Alter
42
Ort
Wetterau
Hi,

1.) Hast du die Treiber für die Netzwerkverbindung deines Laptops schon installiert? Das ist der erste Schritt.

2.) Bitte schmeiß die T-Online-Software wieder runter oder lass nur den Mail-Clienten und das Online-Banking drauf, falls du es nutzt, der Rest ist wirklich sehr ressourcenfressend und leistet weniger, als die Standardbrowser Internet Explorer, Firefox oder Opera.
 
  • Installation eines Netzwerkes nach Notebookneuinstallation Beitrag #3
Erli

Erli

WB-TEAM / MOD
Team
Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
11.064
Ort
GB
Wie ist der PC angeschlossen Kabel oder W-Lan
Wie wird das Notebook angeschlossen Kabel oder W-Lan

Weitere Vorbereitungen:
Am PC wo Internet ja hoffentlich funktioniert unter > Start > Alle Programme > Zubehör > Eingabeaufforderung > ipconfig /all eingeben.
folgende Werte sind interessant und wichtig (notieren!)!

IP-Adresse
Subnetzmaske
Standartgateway

Wenn du das hast, hier bitte posten.


Erli :cool


Edit: Hier findest du eine Anleitung für Windows XP SP2.
Weiters ist es wichtig das im Router der W-Lan modus aktiviert ist (falls du per W-Lan verbinden möchtetst)
Weitere Info´s zum Router findest du Hier
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Installation eines Netzwerkes nach Notebookneuinstallation Beitrag #4
Z

ziegenhirten

Threadstarter
Dabei seit
25.07.2006
Beiträge
134
IP Adresse 192.168.02
Subnetzmaske 255.255.255.0
Standartgateway 192.168.01
 
  • Installation eines Netzwerkes nach Notebookneuinstallation Beitrag #5
Erli

Erli

WB-TEAM / MOD
Team
Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
11.064
Ort
GB
IP Adresse 192.168.02
Subnetzmaske 255.255.255.0
Standartgateway 192.168.01

Sind das die werte vom PC? Da fehlt bei zwei Werten je ein Punkt!
Wenn ja dem Notebook
z.B. die IP 192.168.0.3 zuteilen
Subnetz gleich eintragen 255.255.255.0
StandartGateway ebenfalls gleich eintragen 192.168.0.1

Dann kannst du schon mal einen Ping machen
In der Eingabeaufforderung ping 192.168.0.1 eingeben, müßte klappen.
(Eventuell vor Ping Neu Starten bzw. Neu Anmelden, schadet bei so was nie)

Erli :cool

Sollte dann etwa so aussehen
ping beispiel.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Installation eines Netzwerkes nach Notebookneuinstallation Beitrag #6
Z

ziegenhirten

Threadstarter
Dabei seit
25.07.2006
Beiträge
134
Ja, das sind die Werte vom Pc,
aber wo soll ich die von Dir genannten Werte am Notebook eintragen?
Wahrscheinlich bei Eigenschaften von Internet unter Verbindungen, aber wo da??
 
  • Installation eines Netzwerkes nach Notebookneuinstallation Beitrag #7
Erli

Erli

WB-TEAM / MOD
Team
Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
11.064
Ort
GB
OK
> Start > Verbinden mit.. > Alle verbindungen anzeigen > Dann Verbindungsadapter auswählen z.B. LAN= rechtsklick darauf Eigenschaften > Register Allgemein > Internetprotokoll TCP/IP suchen und markieren > Eigenschaften auswählen > Hier kannst du obige Werte eintragen (Notebook natürlich)
Eigenschaften TCP-IP.jpg
(bei mir ist alles auf Automatik gestellt, daher ist hier nix eingetragen, ich mache nachher noch ein Bild das deine Einstellungen die du benötigst enthält)

Erli :cool

Für dich nochmal mit deinen Werten
Ziegenhirten IP Notebook.jpg

Die unteren Werte, falls benötigt (DNS Serveradressen siehe dein PC im gleichen Menü)
 
  • Installation eines Netzwerkes nach Notebookneuinstallation Beitrag #8
Z

ziegenhirten

Threadstarter
Dabei seit
25.07.2006
Beiträge
134
Sorry, aber bei der Eingabe erhalte ich die Meldung:
Die Kombination von IP-Adresse und Subnetzmaske ist ungültig.
Diese Meldung ergeht sowohl am Pc als auch am Notebook!!
 
  • Installation eines Netzwerkes nach Notebookneuinstallation Beitrag #9
Erli

Erli

WB-TEAM / MOD
Team
Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
11.064
Ort
GB
Und bei automatisch beziehen klappt es auch nicht, soll heißen holt sich selbst die benötigten Werte?
War eventuell ein Vertipper dabei?
Vielleicht nochmal probieren. Hab mich beim herstellen des 2 Bildes für Dich auch 2 mal bei den Zahlenkolonnen vertippt.

Erli :cool

Nur so nebenbei
Verbindest du per Lan = Kabel oder per W-Lan = Kabellos
Wenn W-Lan ist im Router selbiger Modus überhaupt aktiv?
In das Router Menü solltest du mit folgenden Link kommen http://www.routerlogin.com/start.htm
Habe den Netgear Router WGR614 v6
folgendes muß eingeschalten sein
Netgear W-Lan einschalten.jpg
Nr 3 auch einschalten --> zum einrichten!
Nach Abschluss der Konfiguration und wenn alles läuft wieder deaktivieren!

W-Lan Konfiguration Menü Kontrollieren
sollte ähnlich meinen aussehen
Netgear W-Lan Konfig.jpg
Sicherheit vorläufig deaktivieren.
Dann klappt´s leichter!

Das war jetz ein bisschen viel.
Ich hoffe das hilft dir weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Installation eines Netzwerkes nach Notebookneuinstallation Beitrag #10
Z

ziegenhirten

Threadstarter
Dabei seit
25.07.2006
Beiträge
134
Also am PC steht und LAN oder Hochgeschwindigkeitsinternet:
VIA-kompatibler Fasst Ethernet Adapter
und unter Eigenschaften:
Ip-Adresse und DNS-Serveradresse automatisch beziehen, das funzt ja auch.
Am Notebook steht unter der o.a. Seite:
LAN-Verbindung: Netzwerkkabel wurde entfernt, Realtek RTL8139 etc
1394-Verbindung: Verbindung hergestellt, mit Fir... 1394-Netzwerkadapter

Aber ES KLAPPT NICHT!!!
 
  • Installation eines Netzwerkes nach Notebookneuinstallation Beitrag #11
Erli

Erli

WB-TEAM / MOD
Team
Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
11.064
Ort
GB
Hmm die 1394 Verbindung ist eine Fire Wire Verbindung.
Nicht das was du benötigst.
es müßte (für W-Lan) Drahtlose Netzwerkverbindung heißen.
Sonst benötigst du ein Netzwerkkabel für deine Lan Verbindung zum Router.

Wie bereits weiter oben von Michel 1980 geschrieben wäre interessant was der Gerätemanager sagt
Win Taste + Pause drücken > Hardware > Gerätemanager
Gerätemanager.jpg
Da sollten keine Fragezeichen oder Rufzeichen zu sehen sein!

Erli :cool
 
  • Installation eines Netzwerkes nach Notebookneuinstallation Beitrag #12
Z

ziegenhirten

Threadstarter
Dabei seit
25.07.2006
Beiträge
134
Wenn ich in den Gerätemanager schaue, stehen ganz oben aufgeführt Fragezeichen bei Andere Geräte
a) Audiocontroller frü Multimedia
b) BCM2035B
c)Massenspeichercontroller
d) Netzwerkcontroller
e) PCI-Modem
f) Videocontroller
g) Videocontroller (VGA-kompatibel)

Aber ich habe doch erst die Product Recovery CD-ROM mit Windows XP Home Edition SP 2 draufgenudelt.
Warum sind dann im Gerätemanager diese Fragezeichen?????
 
  • Installation eines Netzwerkes nach Notebookneuinstallation Beitrag #13
Erli

Erli

WB-TEAM / MOD
Team
Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
11.064
Ort
GB
Bitte gib uns die bezeichnung deines Notebook´s bekannt!
Hersteller und Type eventuell noch die Serien Nummer!
Die Treiber für das Notebook können nicht auf der Installations CD enthalten sein (das wären zu viele). Es sollte eine eigene CD dabei gewesen sein die die Treiber enthält.
Es wäre auch möglich das sich auf der Partition des Notebook´s ein eigener Bereich befindet der die benötigten Treiber bereit hält.
Gib uns den Hersteller des Notebook´s bekannt + Type dann sehen wir weiter

Erli :cool

Edit: Punkt d) deiner obigen Auflistung dürfte die wurzel deiner I-Net Probleme sein
 
  • Installation eines Netzwerkes nach Notebookneuinstallation Beitrag #14
Z

ziegenhirten

Threadstarter
Dabei seit
25.07.2006
Beiträge
134
Bei dem Notebook handelt es sich um das MEDION MD 95800
Da, nach den am letzten Dienstag installierten Patches von Windows mein Notebook sich verabschiedet hat und ich immer wieder die Meldung:
UNMOUNTABLE BOOT VOLUME erhielt, musste ich im PC-Laden via Partitions-CD alle Partitionen, wie sie von Medion vorgegeben waren löschen.
Danach habe ich eine neue Partition vorgenommen und die Product Recovery CD-Rom installiert.
Sollte es mit einer anderen Win-Xp funktionieren, will ich diese gerne installieren.
Oder was soll ich tun???
 
  • Installation eines Netzwerkes nach Notebookneuinstallation Beitrag #15
Erli

Erli

WB-TEAM / MOD
Team
Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
11.064
Ort
GB
Habe die dir fehlenden Treiber gefunden.
www.medion.de > Service & Support (oben rechts) > Treiber Updates & Anleitungen (rechts) > dann unter Notebook´s ins Feld 95800 eingeben und Suchen > alle Treiber für dein Notebook werden aufgelistet!
Ziemlich der letzte unten ist der W-Lan Treiber.
Auch für deine anderen Probleme (Sound Audio) werden Treiber angeboten :up

Erli :cool
 
  • Installation eines Netzwerkes nach Notebookneuinstallation Beitrag #16
Z

ziegenhirten

Threadstarter
Dabei seit
25.07.2006
Beiträge
134
Tja, jetzt habe ich mir die erste Datei heruntergeladen und was nun?
Es handelt sich um eine gepackte Winrar-Datei, da kann ich auf meinem PC nichts mit anfangen!
Wie kriege ich sie jetzt auf Cd gebrannt? Und dann hoffe ich ja auf die Installationsmöglichkeit beim Notebook!!
 
  • Installation eines Netzwerkes nach Notebookneuinstallation Beitrag #17
Erli

Erli

WB-TEAM / MOD
Team
Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
11.064
Ort
GB
Am geeignetsten wäre ein USB Stick als überbringer.
Oder du ladest alle Treiber runter und brennst sie dann gemeinsam auf eine CD, deine persönliche MD 95800 Treiber CD.
Wegen .rar muss ich noch schauen, aber 7 Zip sollte in der Lage sein die Archive zu öffnen.
Zum installieren am besten vom Gerätemanager aus einen Rechtsklick auf die Komponenten die Treiber benötigen > Eigenschaften > Register Treiber > Aktualisieren > dann nicht automatisch aktualisieren sondern Quelle selbst wählen nehmen und auf den Ordner verweisen in welchen sich die Downgeloadeten Daten sich befinden. (CD Laufwerk, oder Ordner in dem den Cd Inhalt vorher kopiert hat; z.B. C:\Treiber MD 95800)

Ich weiß, wieder ziemlich viel auf einmal, Kopf hoch das wird schon :up
Zur Erklärung: Ohne Treiber ist es dem Betriebssystem nicht möglich die Geräte (W-Lan, Netzwerkkarte, etc...) anzusteuern.
Soll heißen er kann sich mit den Geräten nicht verständigen.

Erli :cool
 
  • Installation eines Netzwerkes nach Notebookneuinstallation Beitrag #18
Z

ziegenhirten

Threadstarter
Dabei seit
25.07.2006
Beiträge
134
Tja da habe ich mir dann die ersten Treiber heruntergeladen, auf Cd gepackt und wollte sie dann auf dem Notebook installieren. Und was war? Da schreibt mir doch der PC: Ohne das Programm PowerDVD wäre eine Installation nicht möglich.
Jetzt habe ich aber bald von MEDION die Nase voll!
Sollte ich vielleicht ein anderes Betriebssystem wählen? Ich habe noch eine ORIGINAL WinXP, die ich dann auf dem Notebook installieren könnte, wobei ich dann die Hoffnung habe, dass alle möglichen Fehlerquellen ausgeschlossen sind, will sagen da sind dann die fehlenden Treiber dabei!!
 
  • Installation eines Netzwerkes nach Notebookneuinstallation Beitrag #19
Erli

Erli

WB-TEAM / MOD
Team
Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
11.064
Ort
GB
Nein die fehlenden Treiber sind sicher nicht dabei.
Für manche Komponenten gibt es Standard Treiber von XP und funktionieren auch z.B. Grafiktreiber. Andere Wiederum können von XP nicht angesprochen werden.
Nach meiner obigen Anleitung sollte es möglich sein die Treiber zu aktualisieren!

Erli :cool

Edit: es handelt sich bei allen Treibern um .exe Dateien. Ein Doppelklick der Datei am Notebook sollte also genügen.
 
  • Installation eines Netzwerkes nach Notebookneuinstallation Beitrag #20
Z

ziegenhirten

Threadstarter
Dabei seit
25.07.2006
Beiträge
134
Alles schön und gut, aber ohne das Programm Power Cinema läuft gar nix mehr.
Und durch die neuen Partitionen sind alle vorhandenen Daten "flöten" gegangen.
So kann ich also die angebotenen Patches, welche ich mir schon auf Cd gebrannt habe auch nicht installieren.
WAS TUN sprach ZEUS???
 
Thema:

Installation eines Netzwerkes nach Notebookneuinstallation

Oben