Inkrementelle Backups - ohne Fremdsoftware

Diskutiere Inkrementelle Backups - ohne Fremdsoftware im WinXP - Allgemeines Forum im Bereich Windows XP Forum; Hallo Members, habe da ein kleines Problem zu lösen. Habe einen User, der seinen Ordner "Eigene Dateien" auf eine Externe Platte Sichern möchte...
  • Inkrementelle Backups - ohne Fremdsoftware Beitrag #1
Y

yellow07

Threadstarter
Dabei seit
27.04.2007
Beiträge
12
Hallo Members,
habe da ein kleines Problem zu lösen. Habe einen User, der seinen Ordner "Eigene Dateien" auf eine Externe Platte Sichern möchte. Das ist ja soweit auch kein Problem mit diversen Tools. Auch das Inkrementelle Backup ist mit Tools auch zu machen.
Er möchte aber, das wenn er im Ordner arbeitet und was löscht, dieses auch sofort auf der Sicherungsplatte gelöscht wird und andersherum genauso.
Ich kenne das eigentlich aus der Plattenspieglung. Aber bei Ihm soll das nur dieser Ordner sein. :wacko
Das ganze soll auch Automatisiert sein, ohne sein zutun.
Also eine Zeitnahe Spiegelung seines Ordners.
Hab mal gegoggelt, ist ja reichlich zum Thema da, aber Speziell zu diesem Thema nichts. :wut
Würde mich über Vorschläge eurerseits freuen.
 
  • Inkrementelle Backups - ohne Fremdsoftware Beitrag #2
N

Niobe

Dabei seit
16.04.2007
Beiträge
34
Ort
Schweiz
Hallo
Also ohne Fremdsoftware gehts IMHO nicht.
Ich verwende für diese Aufgabe die kostenpflichtige Software AllwaySync (siehe: http://allwaysync.com/ ).
Einstellungen: Beidseitige synchronisation ca. alle 30Min. Je nach Grösse des Folders. Allzu oft kann auch störend wirken (Performance).
 
  • Inkrementelle Backups - ohne Fremdsoftware Beitrag #3
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Geht mit dem Windows-Eigenem Tool ROBOCOPY. Bei XP braucht man das Windows-2003-Ressourcekit
http://www.microsoft.com/downloads/...69-57ff-4ae7-96ee-b18c4790cffd&displaylang=en
Bei Vista ist es dabei

Der Befehl z.B.

robocopy "c:\eigene dateien" "d:\backp" /MIR /MON:1

bewirkt (am besten im Autostart)
dass der Ordner "c:\Eigene Dateien" auf "d:\backup" ständig aktualisiert wird.

MIR bedeutet MIRRORING (Spiegeln)
MON:1 bedeuet in dem Fall NONITORING und bei jeder Änderung (1) ausführen

mfg
Mike
 
  • Inkrementelle Backups - ohne Fremdsoftware Beitrag #4
N

Niobe

Dabei seit
16.04.2007
Beiträge
34
Ort
Schweiz
Alsoo... ich hätte als DOSe Banause noch ne Frage.
Habe den Befehl mal ausprobiert (mit diesem Tool)

Wie erreicht man, dass alle Unterordner mit Unterordner usw. mitkopiert resp. updatet wird?
Wird das Datum beim Abgleich beachtet (neueres File überschreibt älteres)?
Wie/mit was erstelle ich ein *.bat File für den Autostart?

Danke schon im voraus
 
  • Inkrementelle Backups - ohne Fremdsoftware Beitrag #5
Y

yellow07

Threadstarter
Dabei seit
27.04.2007
Beiträge
12
Hallo Members,
erst einmal einen schönen Dank für die Tipps von euch.
Die beiden Vorschläge find ich Spitze. Habe noch was gelernt heute. Man lernt eben nie aus.
Speziell das Tool interessiert mich auch die Frage von Niobe(Für Laien einfacher):
Habe den Befehl mal ausprobiert (mit diesem Tool)

Wie erreicht man, dass alle Unterordner mit Unterordner usw. mitkopiert resp. updatet wird?
Wird das Datum beim Abgleich beachtet (neueres File überschreibt älteres)?
Wie/mit was erstelle ich ein *.bat File für den Autostart?
Ich werde wohl die Sicherung mit ROBOCOPY machen, sowie es Mike40 vorgeschlagen hat. Werde euch berichten, ob es funzt.
Danke an euch. Für weitere Vorschläge bin ich Dankbar und die anderen User bestimmt auch.:sing
 
  • Inkrementelle Backups - ohne Fremdsoftware Beitrag #6
N

Niobe

Dabei seit
16.04.2007
Beiträge
34
Ort
Schweiz
Hallo
Habe etwas rausgegooglet über Batch Dateien (siehe Attachement)
Habe den Befehl von Mike40 in das File kopiert (abgeändert) und als *.bat file gespeichert. Nun habe ich das Bat File gestartet und mein Maxdata ist am rotieren. Bis jetzt sieht das Ergebnis nicht schlecht aus. Berichte wieder wenn er fertig ist.
 

Anhänge

  • BAT_File_erstellen.pdf
    173 KB · Aufrufe: 755
  • Inkrementelle Backups - ohne Fremdsoftware Beitrag #7
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Wie erreicht man, dass alle Unterordner mit Unterordner usw. mitkopiert resp. updatet wird?
Das macht der /MIR Parameter automatisch
Wird das Datum beim Abgleich beachtet (neueres File überschreibt älteres)?
JA - sogar mit der 2sekunden-Fehlerkorrektur für NTFS ;)

Wie/mit was erstelle ich ein *.bat File für den Autostart?
NICHT BAT-DAtei machen, sondern CMD-DAtei.
Ist auf dem ersten Blick das gleiche - hat aber beim Aufrufen unter NT-Systemen (NT4.0 bis Vista) diverse Vorteile
CMD-Datei irgendwohin speichern und in die Autostartgruppe verlinken.
 
  • Inkrementelle Backups - ohne Fremdsoftware Beitrag #8
N

Niobe

Dabei seit
16.04.2007
Beiträge
34
Ort
Schweiz
Ok. Besten Dank für Deine Hilfe. Das Ding funzt recht gut und schnell.
Ein Nachteil hat es übrigens doch. Wenn ich eine Datei in einem Folder lösche,
wird es beim nächsten Abgleich wieder hergestellt statt dass diese im anderen Folder auch gelöscht wird.
Trotzdem ne super und "kostengünstige" Sache. :up
 
  • Inkrementelle Backups - ohne Fremdsoftware Beitrag #9
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Wenn ich eine Datei in einem Folder lösche,
wird es beim nächsten Abgleich wieder hergestellt

Darfst natürlich nur im QUELL-Verzeichnis löschen. Wenn du im Backup-Verzeichnis was löscht, dann wird es klarerweise wiederhergestellt ;)
 
  • Inkrementelle Backups - ohne Fremdsoftware Beitrag #10
Y

yellow07

Threadstarter
Dabei seit
27.04.2007
Beiträge
12
Hallo Mike40,

habe ROBOCOPY installiert und auch eine CMD-Datei erstellt und diese in den Autostart eingefügt. Leider passiert da gar nichts. Bei den "Eigenen Dateien" ist die gleiche Struktur wie auf dem Sicherungsordner.
Habe eine .cmd Datei erstellt und in den Autostart eingefügt. Die CMD liegt direkt im C: Verzeichniss.
Habe dann eine normale Text-datei in Eigene Dateien erstellt und diese wird aber nicht auf dem Sicherungsverzeichniss angezeigt.

Was soll ich tun???

Hier die CMD-Datei: (Code):

robocopy "c:\Eigene Dateien" "j:\HDDRIVE2GO\Sicherung" /MIR /MON:1


Wobei HDDRIVE2GO für den Laufwerksnamen steht und der Ordner Sicherung heißt.
Habe auch schon OHNE Laufwerksnamen probiert, ohne Erfolg.

Was soll ich tun?????:aah
 
  • Inkrementelle Backups - ohne Fremdsoftware Beitrag #11
Y

yellow07

Threadstarter
Dabei seit
27.04.2007
Beiträge
12
hallo Mike40,

muss mich Entschuldigen. Da war wohl von mir Pfadangabe falsch.
Richtig muss es heißen:

robocopy "c:\Dokumente und Einstellungen\ name des besitzers\Eigene Dateien" "j:\Sicherung" /MIR /MON:1

Kann wohl jeden passieren.

Tool funzt nach meinen Vorstellungen.

Danke Dir und deinen Tipps. Ich muss allen mal ein Kompliment geben. Super Forum und Super Leutz hier. Besonderen Dank an Mike40. Du konntest mir schon einiges Mal weiterhelfen. Danke:sing

Yellow07
 
  • Inkrementelle Backups - ohne Fremdsoftware Beitrag #12
Y

yellow07

Threadstarter
Dabei seit
27.04.2007
Beiträge
12
Eine Frage habe ich noch,

ROBOCOP wir momentan im Autostart minimiert ausgeführt. Also für den User zu sehen und der immer mal wieder geneigt ist, da drauf zu klicken.
Gibt es eine Möglichkeit, dieses Tool "UNSICHTBAR" ablaufen zu lassen. Viele Dienste laufen ja auch OHNE sichtbares Fenster.
Möchte nicht, das der User im Betrieb das Tool ausschaltet, obwohl beim nächsten Start sich das sowieso erledigt hat. (Wird eh aktualisiert) :aah

Danke noch mal:sing
 
  • Inkrementelle Backups - ohne Fremdsoftware Beitrag #14
N

Niobe

Dabei seit
16.04.2007
Beiträge
34
Ort
Schweiz
Hmm also... ich habe eine ext. HD am Router angehängt. Diese HD missbrauche ich als Server. Konkret heisst das also, dass mit 2 PC's (1XLaptop + 1X Tower PC) gleichzeitig gearbeitet werden kann. Der Tower ist dabei das Haupsystem. Der Vorteil an diesem System ist, dass der Tower nicht unbedingt immer in Betrieb sein muss wenn der Laptop im Gebrauch ist, aber die Daten so immer verfügbar sind.
Allway Sync hat den Vorteil, dass eine gelöschte Datei auf der ext. HD auch im Tower gelöscht wird (bei einer Synchronisation).
Robocopy ist aber schneller als Allway Sync.
 
  • Inkrementelle Backups - ohne Fremdsoftware Beitrag #15
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Robocopy ist aber schneller als Allway Sync.
kein Wunder bei einer 32bit-Konsolen-Anwendung ohne GUI.

Ich persönlich mag keine Synchronisierungstools, die in ECHTZEIT synchronisieren. Es kam schon vor (auch bei mir), dass ich eine Änderung machte, die ich nicht wollte und schwupp war diese synchron :(

Also lautet seit dem der Parameter bei mir MON:3
(Also erst bei 3 Änderungen synchronisieren). Sooooo schnell wird keine Platte defekt, dass man in Echtzeit synchen muss ;)
 
  • Inkrementelle Backups - ohne Fremdsoftware Beitrag #16
N

Niobe

Dabei seit
16.04.2007
Beiträge
34
Ort
Schweiz
Das ist ein guter Hinweis mit dem MON:3 :up :satisfied
 
  • Inkrementelle Backups - ohne Fremdsoftware Beitrag #17
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Es empfiehlt sich auch die robocopy.doc Datei mal zu lesen. Oder mal mit robocopy /? die Kurzhilfe aufrufen. Das kleine Tool ist echt ein Wunderding (ein seltenes Lob an M$).
Ich verwende seit Win2000 nur mehr robocopy statt xcopy.
Auch bei anderen installiere ich das Kit immer gleich mit :up
 
  • Inkrementelle Backups - ohne Fremdsoftware Beitrag #18
Y

yellow07

Threadstarter
Dabei seit
27.04.2007
Beiträge
12
Also ich bedanke mich nochmals bei allen Members. Habe jetzt Robocopy als Dienst am laufen mit MON:3.
Einmal eingerichtet, verbraucht es kaum Resourcen und läuft stabil.
Ist für meine Zwecke völlig ausreichend.

Ich geb euch mal allen ein dickes Lob.:repect

Yellow07
 
  • Inkrementelle Backups - ohne Fremdsoftware Beitrag #19
Mike

Mike

i7-6700HQ
Dabei seit
21.09.2006
Beiträge
24.388
Ort
Outdoor oder vorm Rechner
Machen wir doch immer gerne. Wo man kann da hilft man - sonst steht man eh selbst auf der Leitung :sing:
 
Thema:

Inkrementelle Backups - ohne Fremdsoftware

Inkrementelle Backups - ohne Fremdsoftware - Ähnliche Themen

Upgrade auf 1803 mit "systemprofile/desktop"-Fehler: Hallo Microsoft-Support, Nach einem Tweet meinerseits () wurde ich prompt vom freundlichen Social-Media-Team angeschrieben und mir wurde eine...
An das Microsoft-Team / Thema: Junk-Filter in Outlook.com: Liebes Microsoft-Team, auch ich bin einer der Anwender, der liebend gerne outlook.com benutzen möchte, aber aufgrund des zu "scharf"...
WIKI - Windows 8 Befehle für die Eingabeaufforderung: Daniel Erler: Die Seite wurde neu angelegt == Um bei Windows 8 die meisten Einstellungen vorzunehmen, reicht in der Regel die grafische...
Ratgeber: Geheime Hardware-Tricks: Oft können Grafikkarten, Kameras & Co. mehr, als der Hersteller zulässt. Mit unseren Tipps und Tools schalten Sie geheime Optionen frei oder...
Sechs Festplatten-Imager im Test: Karsten Violka Sicherheits-Klone Sechs Festplatten-Imager für die Systemsicherung Indem Sie ein Abbild Ihrer Systempartition anfertigen und es...
Oben