Informationstechnik Aufgaben. . .

Diskutiere Informationstechnik Aufgaben. . . im WinXP - Hardware Forum im Bereich Windows XP Forum; Hi, In der Berufsschule haben wir Informationstechnik. Wir bekamen im diesen Fach zwei Arbeitsblätter. 1.) PC - Installation (18 Fragen) davon...
  • Informationstechnik Aufgaben. . . Beitrag #1
W

winboard-chris

Gast
Hi,
In der Berufsschule haben wir Informationstechnik.
Wir bekamen im diesen Fach zwei Arbeitsblätter.
1.) PC - Installation (18 Fragen)
davon konnte ich 3 Fragen von 18 nicht beantworten.
2.) BIOS (15 Fragen)
davon konnte ich 8 von 15 Fragen nicht beantworten.

Aufgabe: PC - Installation

1. Was versteht man unter "jumpern" von Laufwerken?

2. Beim Einbau der Laufwerke ist deren Anordnung nicht willkürlich vorzunehmen. Was ist hierbei zu beachten und warum?

3. Sie haben einen PC zusammengebaut. Er funktioniert aber nach dem Schalten nur kurzzeitig! Sie stellen fest, dass es sich dabei um ein thermisches Problem handelt. Welche Prozessortemperaturen gelten als Standart. Nennen sie mindestens fünf Werte mit Prozessor. Welche Gehäusetemperaturen ergeben sich im Normalbetrieb?


Aufgabe: BIOS

1. Was passiert beim POST?

2. Welche Hardwarekomponenten auf dem Mainboard gehören zum BIOS?

3. Welche Einstellungen können im Standart CMOS-Setup vorgenommen werden?

4.In welchen BIOS-Setup-Bereich kann die Bootreihenfolge eingestellt werden?

5. Welche Einstellungen können im Integrated Peripherals Setup vorgenommen werden?

6. Wozu dient das Power Management Setup?

7. Wozu dienen im BIOS die Einstellungen LOAD BIOS DEFAULTS und LOAD SETUP DEFAULTS? Wie unterscheiden sie sich?

8. Welche Folgen hat es, wenn der CPU Level 1 Chache disabled ist?


Also wäre echt toll, wenn ein paar fragen beantwortet werden können.
_____________
Mit freundlichen Grüßen
ChrisKross
 
  • Informationstechnik Aufgaben. . . Beitrag #3
B

BORG45

Gast
zu 1. Jumpern.
Laufwerke brauchen eindeutige "Adressen".
Im IDE / SATA Bereich sind das "Master", "Slave" an einem Kabel
Im SCSI Bereich ist es die ID 0,1,2,3,4........ 15
Dies geschieht durch Steckbrücken (Jumper)

Zu 2. Einbau
Im IDE / SATA Bereich sollte der Master am Kabelende sitzen.
Das ist in der Regel auch die Boot Platte.
Im SCSI Bereich gilt das für die Platte Nr. 0

zu 3. Temperatur...
Im Allgemeinen wirds bei über 80 Grad kritisch beim Prozessor.
Gehäuse so über die 40 Grad..
..........................................................................................

zu 1. POST
P ower O n S elf T est.
Eine "intelligente Routine (meist bereits im BIOS verankert) prüft, ob alle Komponenten korrekt da sind und ansprechbar sind. Fehlt eine (z.B. eine defekte Grafikkarte), gibt das Mainboard "Piepstöne" ab. Im Fall der GraKa und AMI BIOS 8 kurze Töne.

zu 2. Hardwarekomponenten
Na alles , was auf dem Mainboard ist. Oder wird hier nur nach dem BIOS-Chip gefragt?

zu 3. Standart
In der Regel Datum und Uhrzeit sowie eingebaute Festplatten und CD / DVD Laufwerke

zu 4. Boot Reihenfolge
Ist von BIOS zu BIOS verschieden. Bei manchen ist das ein extra BIOS Menü, bei anderen verbirgt sich das in nem anderen Menü (z.B. Chipset Setup)

zu 5. Integrated usw...
Sagt der Name schon. Welche Komponenten auf dem Mainboard sollen genutzt oder deaktiviert werden.

zu 6. Powermanagement
Stromverbrauchseinstellungen :)
Was soll die Kiste machen, wenn sie angeschaltet ungenutzt rumsteht. Nach ner Weile sich schlummern legen oder ständig Vollast fahren

zu 7.
BIOS Default: Standartwerte des Herstellers.
SETUP Defaults: meist schon optimal voreingestellte Werte

zu 8. Level 1
Die CPU wird quälend langsam, weil ihr schnellster Zwischenspeicher abgeschaltet wird.


For more Questions and Answers pleas visit the following Web Site:

http://www.bios-info.de/
 
  • Informationstechnik Aufgaben. . . Beitrag #4
W

winboard-chris

Gast
hi Black-Knight und BORG45
danke für eure schnellen Antworten, sie haben mir sehr gut geholfen :up
 
Thema:

Informationstechnik Aufgaben. . .

Informationstechnik Aufgaben. . . - Ähnliche Themen

WinXP mittels USB Stick auf Notebook nach Win7/Win10 installieren: Hallo, habe Notebook Dell Latitude E6400 mit Mainboard: 0W620R Chipsatz: Intel GM45 Southbridge: 82801IM(ICH9-M) Rev.03 SSD 128GB Samsung 830...
Windows 10 saubere Neu-Installation von DVD - Frage zum Ablauf bis zum ersten Setup-Fenster: Moin allerseits! Vor gut zwei Wochen habe ich hier...
Surface Book 3 (13,5 inch) - Farbprofile sRGB/Verbessert: Hallo zusammen, vor kurzem habe ich mein Surface Pro 7 durch ein kleines Surface Book 3 (13,5 inch) ersetzt. Mir ist jetzt nach einigen Wochen...
DIY - Einstiegshilfe Grundinstallation Windows 10 (funktioniert aber auch in Vorgänger-Versionen): Im Endeffekt sollte das System immer so aussehen: (funktioniert schon seit Windows NT/2000 so bzw. angepasster Form) INSTALLATIONSHILFE FÜR...
Ereignis-ID 10110/10111(DriverFrameworks-UserMode)/41(Kernel-Power): Hallo, bei mir treffen unter anderem diese 3 Fehler auf, seit ich vor 2-3 Wochen meinen PC zusammengebaut habe. Gerne würde ich Hilfe in Empfang...
Sucheingaben

informationstechnik das fach kapier ich nicht

Oben